1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Anfüttern

  • Markus123
  • 18. Juli 2012 um 00:08
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. Juli 2012 um 14:33
    • #21

    auf der flucht bin ich natürlich auch nicht im urlaub ,aber warum zeit mit füttern verplembern wenn ich meinen fisch auch ohne fangen kann.

    aber davon abgesehen darf natürlich jeder anfüttern oder sonst irgend etwas anderes testen die berichte über derlei aktivitäten bereichern unser forum immer wieder mit was lesbarem:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.521
    Punkte
    150.166
    Beiträge
    27.111
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Juli 2012 um 17:41
    • #22

    Kleine Anekdote zum Anfüttern, wo mein Sohn heute noch drüber lacht. Damals war er 11 Jahre alt.

    Das war 1991:
    In einer Bucht sah ich damals einen älteren Herren im Boot sitzen, der irgend etwas zwischen den Fingern hatte, was er ins Wasser streute. Später fragte ich ih, was er da machte. Die Antwort: "Das ist ein spezieller Teig, den ich angerührt habe. Damit füttere ich die Fische an". Dann gab er mir davon einen Klumpen, damit ich das auch mal versuchen sollte.

    In der Bucht, wo er war, war es runde 60 m tief und er war auf Plattfische aus. Er hatte auch Platte gefangen, aber bestimmt nicht, weil er seinen Teig da rein gebröselt hatte. Er hatte sogar einige Steinbeißer dort gefangen. Alles mit einem Haken mit Fischfetzen und einem Blei.


    Wenn man seinen Fischabfall immer an der gleichen Stelle im Fjord versenkt (bitte weitab von Bootsstegen) hat man nach gut einer Woche auch dort mehr Fisch. Das ist keine Frage. Das mit den Zwiebelsäcken wäre mir zu umständlich. #zwinker2*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 18. Juli 2012 um 19:59
    • #23

    Ich hatte mir diese Methode damals nur ausgedacht um
    mitten im Fjord ankern zu können.

    Wer hast das schon geschafft?


    Im geankerten Boot, bei 60 mtr Wassertiefe
    einen Köder auf Grund legen und dösen,
    gibt es was schöners?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 18. Juli 2012 um 20:07
    • #24

    Im geankerten Boot, bei 60 mtr Wassertiefe
    einen Köder auf Grund legen und dösen,
    gibt es was schöners?

    Genau mein Ding:baby:, daher klares NEIN:happy:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 22. Juli 2012 um 21:27
    • #25

    Prima, dann veilen dank für die Prima vorschläge und Anregungen! ich fahre nächste Woche nach Norwgen. Komme ich dann wieder werde ich einen Ausführlichen bericht mit meinen impressionen und erfahrungen hierschreiben. Danke an alle für die guten tipps ;)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 22. Juli 2012 um 21:49
    • #26
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich bin in Norge in Urlaub und nicht auf der flucht,Zeit ist da ein Faktor der mich nicht interesiert...Nur am letzten Tag vor Abfahrt......da möchte ich die Zeit zurück drehen :happy:.
    Ansonsten füttere ich (wenn überhaupt) nur vom Ufer aus mit der von mir beschriebenen Methode an und das geht ziemlich flott .Auf dem Fjord würde ich auch nicht anfüttern (das tun ja schon die anderen)Fischresteverklappungsstellen (was fürn Wort:biglaugh:) sind nicht umsonst auch meistens für alles mögliche an Schuppenträgern bekannt.
    Aber wenn jemand die Lust hat sich da draussen ne geheime Futterstelle anzulegen ,warum nicht:klatsch:

    Jürgen,
    DA bin ich voll bei Dir !

    Das Augenwasser wird dann immer flüssiger...


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 22. Juli 2012 um 21:52
    • #27
    Zitat von Markus123

    Prima, dann veilen dank für die Prima vorschläge und Anregungen! ich fahre nächste Woche nach Norwgen. Komme ich dann wieder werde ich einen Ausführlichen bericht mit meinen impressionen und erfahrungen hierschreiben. Danke an alle für die guten tipps ;)


    Markus,

    goch kaan Teema...


    Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen UND auf Deinen Bericht !


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 22. Juli 2012 um 22:57
    • #28

    Am besten fängst du wenn du alles falsch machst. Siehe hierhttp://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=18127&page=14 wir haben mit viel zu dicker Schnur geangelt 30er dann noch bei Westwind und kurz vorm Wetterwechsel, fast vergessen auf die Gezeiten haben wir auch nicht geachtet. OK wir hatten Glück und hatten ein paar Fische die all diese Regeln nicht kannten.:biglaugh:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 22. Juli 2012 um 23:03
    • #29

    Sehr hilfreich ...... weil das keine Verlinkung ist.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8