1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Lebensmittel für Norwegen

  • Frieder
  • 13. Juli 2012 um 11:07
  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. Juli 2012 um 13:17
    • #71

    jens ganz so kannst du das auch nicht sehen.
    wer sind denn die meisten rv über die gebucht wird. norwegische?
    und die preiserhöhungen kommen in der regel nicht beim vermieter an.

    antonio

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Juli 2012 um 13:23
    • #72

    nun ja antonio ,ganz umsonst lassen uns die vermieter sicher nicht in ihre häuser ,sie werden dem deutschen reiseveranstalter schon sagen was sie haben möchten oder müssen um leben zu können.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 16. Juli 2012 um 13:31
    • #73

    umsonst nicht nur eben wie überall auch, meist "diktieren" die großen die preise und das sind nicht die vermieter.

    antonio

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 16. Juli 2012 um 14:00
    • #74

    Naja, das ist einer der Nachteile, wenn man "vermieten lässt".
    Selber machen ist natürlich um einiges aufwendiger, lässt einem aber die Möglichkeit offen, die Preise selbst zu bestimmen.

    Zum Thema:
    Wir nehmen auch nur Zeugs für die ersten paar Tage mit. Es gehört einfach für uns dazu, unseren Horizont immer wieder um neue Produkte aus dem norwegischen Angebot zu bereichern.
    Und ob es nun paar Euro mehr kostet... darauf kommts UNS dann im Urlaub auch nicht mehr an.

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.014
    Punkte
    44.029
    Beiträge
    7.851
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Juli 2012 um 14:25
    • #75

    Meiner Meinung nach sollte man das mit den Kauf von Lebensmitteln und Getränken nicht zu hoch bewerten.

    Wenn man es mal in Ruhe überdenkt, kommt man schon zu der Schlussfolgerung, in Norwegen kommt durch die ausländischen Angler, vorrangig uns Deutschen, schon ein ganz schöner Batzen Geld herein.
    Die norwegische Küste ist lang und es wird von Süden bis in den Norden geangelt.
    Wenn man mal einen Blick auf unsere Hüttendatenbank wirft, unter Beachtung das diese Datenbank nicht vollständig ist, kann man sehr schnell ermessen, was jährlich da an Anglern kommt die gutes Geld nach Norwegen bringen.
    Hinzukommend die Einnahmen durch die Boote und der damit verbundene Verbrauch an Kraftstoff sowie auch Ersatzteile.

    Nicht zu letzt auch die norwegischen Schifffahrts- und Fluglinien, die auch mit den Anglern beachtliche Umsätze machen.
    Die Maut könnte man auch mit nennen, aber möglicherweise auf Grund der Höhe wird dies keine hohe Einnahme sein.

    Ich glaube nicht das man in Norwegen den erhofften und sicher manchesmal auch ausbleibenden Umsatz in den Handelshäusern (z.B. Rema, norwegische Spar, KIWI usw.) durch die Angler thematisiert und dabei das Ganze übersieht. Wäre sicher auch Dumm.
    Man weis schon, dass es vielerlei Ursachen gibt warum Angler oft, möglicherweise in der überwiegenden Mehrheit, ihre Lebensmittel und Getränke mitbringen.
    Der Preis allein ist es jedenfalls nicht, sicher ein wichtiger Grund, aber nicht der einzigste Grund.
    Natürlich und das braucht man nicht bei jeden Beitrag zu betonen, muss sich das Ganze im Rahmen der Zollbestimmungen abwickeln.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 16. Juli 2012 um 14:38
    • #76
    Zitat von Naffenfan

    Naja, das ist einer der Nachteile, wenn man "vermieten lässt".
    Selber machen ist natürlich um einiges aufwendiger, lässt einem aber die Möglichkeit offen, die Preise selbst zu bestimmen.

    Zum Thema:
    Wir nehmen auch nur Zeugs für die ersten paar Tage mit. Es gehört einfach für uns dazu, unseren Horizont immer wieder um neue Produkte aus dem norwegischen Angebot zu bereichern.
    Und ob es nun paar Euro mehr kostet... darauf kommts UNS dann im Urlaub auch nicht mehr an.

    also ich kann euch aus ziemlich verlässlicher quelle sagen das der reiseveranstalter ...egal wo der sitz sich befindt ca. 50€ für die vermietete woche bekommt ... da muß man als vermieter schon aufpassen :biglaugh:
    also verhungern tun die vermieter da nicht ... und ich denke das bei den preisen jedes jahr ein neuer grill für ca. 30€ auch keinen umbringen würde (bratfanne eingeschlossen)

    mfg charlie

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 16. Juli 2012 um 14:46
    • #77

    aber evtl. bringt das die finanzierung durchnander und die bude ist erst nach 11 und nicht schon nach 10 jahren bezahlt.:biglaugh:

    Matze

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 16. Juli 2012 um 14:49
    • #78

    Suse :wave: tiiiief durchatmen ...gaaanz ruhig bleiben:kuss:

  • Charlie
    Alter Knurrhahn
    Reaktionen
    38
    Punkte
    8.993
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    10. September 1957 (67)
    • 16. Juli 2012 um 14:50
    • #79

    ja das könnte passieren. das wir auch der grund sein warum teilweise etwas stark gebrauchte gegenstände sich in den hütten befindet. aber hier ging es um das mitbringen von lebensmitteln und nicht um grill pfanne und waschmaschine etc. :biglaugh:

    mfg charlie

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 16. Juli 2012 um 14:56
    • #80

    das scheinen einige aber noch nicht geschnallt zu haben, oder warum schleppen die ihre kühltruhe mit ?? :biglaugh:

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • norwegen
  • lebensmittel
  • mitnehmen
  • kaufen
  • teuer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11