Wir nehmen allgemeine Kochzutaten ( z.B. Gewürze, Öle, Essig usw.) und etwas zu essen für die ersten 2 Tage mit (wenn Anreisetag der Samstag). Der Rest wird vor Ort gekauft. Wir wollen Norwegen nicht nur sehen, sondern auch schmecken.
torsten, besser kann man es nicht ausdrücken...........................naja, was den geschmack angeht schwimmen wir ja auf der selben welle..........LC:)
manchmal muß ich mit dem kopf schütteln, was dieses sommerlochthema so zu tage bringt.....................
o.k. ............sparen will/muß jeder von uns, und das ist völlig legitim, .............dennoch gibt es in norge viel simples und kulinarisches zu entdecken..............LC:)
wir nehmen als allererstes eine nagelneue beschichtete pfanne mit und einen grundstock an gewürzen und gewürzmischungen, dazu noch ein wenig "gutes" fleisch.......
den rest holen wir, wie helmut es schrieb, in der kaufhalle in norge..............#zwinker2*
einige beispiele: sommerkoteletter (saulecker und fast für umsonst), reker (einen abend, meist an verregneten tagen gibt es die biester satt mit viel knobisauce*rolleyes*), kryddersild, bergensk fiskesuppe (kultfaktor.......... mit rekern oder fisch gepimpt), jarlsbergkäse, alles an alkfreien getränken, eier, molkereiprodukte, brot (es gibt auch noch anderes als das weisse und geschmacksneutrale), kartoffeln (auch hier gibt es sogar festkochende sorten), uvm.
jetzt zur nagelneuen beschichteten pfanne (in manchen ferienhäusern war der zustand der pfannen eher mies):
...................wir essen sogar viel frischen fisch in allen variationen................frischer bekommt man diesen nicht #zwinker2*..............der fehlte bisher auf euren speisekarten.............*eek*
also
skitt fiske und ihr werden nicht hungern müssen.............