1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Bjørnevåg Info, Tipps etc.

  • ©PaFFguy©
  • 10. Juli 2012 um 00:06
  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 10. Juli 2012 um 00:06
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    ich fahre in 2 Wochen nach Bjørnevåg (Südnorwegen) und hätte gerne ein paar nützliche Informationen.
    Welche Stellen sollte ich mit dem Boot unbedingt anlaufen. Ich habe schon einiges über die Kleten und Neskleten gelesen, aber da ich erst das zweite Mal in Norwegen angeln bin, möchte ich nicht gleich übertreiben und bis "nach Island segeln".
    Gibt es Stellen, wo ich auch abends oder tags, ohne Boot, ganz entspannt bei ner kalten milch, Erfolg haben kann.
    Wie wollen eigentlich die ganzen Plattfische befischt werden, ich meine Montagen findet man haufenweise, aber wie führt man diese, faulenzen, am boden liegen lassen, nen halben bis ganzen Meter über Grund anbieten oder aktiv.

    Mein Wunsch ist es einen Steinbeisser zu landen, aber das ist ein frommen Wunsch und zu dieser Jahreszeit wohl eher Lotterie. Alle Hinweise dazu nehme ich gern auf.

    Wenn ich dann in 4 Wochen zurück bin, gebe ich Euch gern mal einen kurzen Bericht, wie mein Versuch verlaufen ist, dann kommt Ihr entweder vor Lachen nicht in den Schlaf oder es bestätigt sich, dass der dümmste Bauer oft die dicksten Kartoffeln erntet.

    In diebischer Vorfreude...
    ©Paffguy©

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • Werbung:

      

     

  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 10. Juli 2012 um 00:44
    • #2

    -Nachtrag-

    Meine aktuelle Ausrüstung besteht daraus:
    - Norway King Boat Pro Power Fjord 400 mit Okuma Magda Pro Ma-30 DLX
    - ZEBCO Topic Baltic Light Boat Länge 2,80m WG 130g mit QUANTUM Torrent 40
    - dazu verschiedene Pilker bis 300g, Makks, Twister Gummifische in verschiedenen Größen und Farben, Oktopusse, fertige Montagen und Material zum Basteln von Naturködermontagen
    Was meint Ihr dazu, was fehlt auf jeden Fall? Grundlegendes wie Messer, Landungshilfen und Kleinteile meine ich damit nicht.
    Ich will einfach mal Verschiedenes ausprobieren rausfinden, was fängt, was liegt mir und was ist überflüssiger Ballast.

    ©PaFFguy©

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2012 um 10:11
    • #3

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden :wave::wave:

    Viel wichtiger ist die Schnur, an was hattest du da gedacht?

    Bei Jakob treffen sich viele abends auf den Stegen. Die Bucht hat überwiegend Sandboden.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 10. Juli 2012 um 11:19
    • #4

    Herzlich willkommen:wave:
    Über das Angeln von Plattfischen kannst du hier Zielfisch Plattfische ne Menge lesen und wenn du auf mein Profil gehst und dort das Album öffnest findest du auch noch so einiges.
    Vom Ufer würde ich 2 Ruten benutzen, Eine Faule, entweder mit Paternoster oder Nachläufermontage,die Rute aber unbendingt in einen Rutenständer oder anders sichern ,......weil auch mal stärkere Fische beißen können und die reißen dir ruckzuck die Rute ins Wasser(alles schon selbst erlebt).
    Fürs Aktive ne Spinnrute Wurfgewicht so bis 60gr,entweder ne Nachlaufermontage die du mit kurzen zarten Rucken auch mal mit kleinen Pausen langsam einholst oder aber bei einem Mefoblinker 30gr Drilling ab 10cm Momoschnur und einem Butthaken rann genau so einholen ,beste Köder sind da abgepullte Reker oder schlange bis 5cm lange Streifen mit haut von Hering oder Makrele.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 10. Juli 2012 um 12:48
    • #5

    und da gehts schon los, man sollte sich also unbedingt merken, was genau der nette Mensch im Laden empfiehlt und draufspult (Fehler Nr. 1 erkannt)

    ich hab jeweils geflochtene drauf
    - auf der okuma ca. 0,30mm mit ca. 25 kg tragkraft in grün (mehr info hab ich nicht mehr)
    - auf der Quantum QUEEN of Fishingline 3-Fach-geflochten - 0,16 - 13,1 kg - Farbe Rot

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2012 um 13:58
    • #6

    Ich weiß ja nicht, was der nette Herr im Laden sich dabei gedacht hat, da eine 30-er drauf zu spulen. Oder hast du ihm erklärt, dass du Boote abschleppen möchtest? Die 16-er hätte völlig gereicht.

    Du möchtest doch etwas fangen. Bei einer 30-er brauchst du viel zu große Gewichte um auf den Grund zu kommen. Je größer das Gewicht, je weniger fängst du. Mach die 16-er von der Queen auf die Okuma und besorge dir für die Queen eine 10 kg Schnur. Dann sollte es auch mit den Fischen klappen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 10. Juli 2012 um 14:15
    • #7

    ich würde sagen der wo dir ne 30er auf ne stationärrolle dieser klasse aufspult hat keine ahnung ,ich meine das vo n dem teil bei nem hänger und etwas ungestümen versuchen diesen zu lösen nicht viel übrig bleibt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.898
    Beiträge
    25.470
    • 10. Juli 2012 um 14:55
    • #8
    Zitat von jens1970

    ich würde sagen der wo dir ne 30er auf ne stationärrolle dieser klasse aufspult hat keine ahnung ,ich meine das von dem Teil bei nem hänger und etwas ungestümen versuchen diesen zu lösen nicht viel übrig bleibt.


    Jenseman, die Okuma wo dieses Ankertau drauf ist ist ne Multi, über die Qualität dieser Rolle sag ich nischt,Ich frage mich immer öfter was doch so in einigen Geschäften für Verkaufer stehn *rolleyes*
    Wahrscheinlich Bäcker oder Frisöre, von Angelgerät keine Ahnung, Hauptsache Kohle machen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.518
    Punkte
    150.153
    Beiträge
    27.109
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2012 um 15:18
    • #9

    So scharf wollen wir mal nicht schießen, Jürgen. Häufig liegt das daran, dass der Verkäufer noch nicht in Südnorwegen zum Angeln war.

    In vielen Köpfen schwirren die Worte: Norwegen, riesen Fische und gewaltige Tiefen. Das Ergebnis sind dann dicke Schnüre und Pilker über 500 g. Es wird auch immer vergessen, dass an jeder Rolle eine Bremse ist, die man der Schnur entsprechend einstellen muss. Das macht man zu Hause immer, nur in Norwegen ist alles vergessen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 10. Juli 2012 um 15:19
    • #10

    ich hab die hier genannte stationäre mal gegoogelt ,das ist auch so fall an knapp 30.-euronen muss der der händler und der hersteller was verdienen ,transportiert wurde das zeug dann auch .
    ich möchte niemandem einreden nur das teuerste kaufen zu müssen mein tip wäre aber zumindest etwas hochwertiger zu kaufen.
    das spart reichlich frust ,viele von uns haben den selben fehler gemacht und am anfang billig gekauft, alle mussten feststellen das sie 2 mal kaufen mussten.

    wirklich schlechte ruten gibt es wenig,bei rollen sieht das anders aus mein tip wäre zumindest bei der rolle und den kleinteilen sprich wirbel ,einhänger und der gleichen was einigermassen vernünftiges zu kaufen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8