Als mich mal ein Zöllner gefragt hat, ob ich was zum Verzollen habe, habe ich ihm meinen Zollstock gezeigt.
Das fand der aber gar nicht witzig...........
Die Zøllner machen nicht Urlaub...
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Als mich mal ein Zöllner gefragt hat, ob ich was zum Verzollen habe, habe ich ihm meinen Zollstock gezeigt.
Das fand der aber gar nicht witzig...........
Gar nicht witzig oder hat sich gewundert...
Weil man das Ding > Schmiege < nennt. -
Dann frag mal einen Handwerker in Hamburg auf dem Bau, ob du seine Schmiege haben könntest.
Die harmloseste Antwort wäre: "Hau ab du schwule Sau!"
Hier heißt das Teil Zollstock.
Hoddel
-
Dann frag mal einen Handwerker in Hamburg auf dem Bau, ob du seine Schmiege haben könntest.
Die harmloseste Antwort wäre: "Hau ab du schwule Sau!"
Hier heißt das Teil Zollstock.
Hoddel
Würde nicht passieren, weil...
Man sollte die Schmiege nicht verborgen.
-
Würde nicht passieren, weil...
Man sollte die Schmiege nicht verborgen.Bei uns in Sachsen hest das Ding "Schmische"
Wenn man dem Zöllnern sagt das man mehr dabei hat und genau sagt wieviel und sich das bei der Kontrolle bestätigt ,sind sie sehr zugänglich , Die wollen bloß nich verarscht werden ,will man ja selber auch nich .War zumindest bei uns immer so .:DGruß Jan
-
[...]
Weil man das Ding > Schmiege < nennt.Sicher?
Mit einer Schmiege kann man den Winkel von einem Bauteil abnehmen um dann ein zweites Bauteil entsprechend anpassen zu können. So sieht eine Schmiege aus: Klick!
Zollstock ist schon richtig oder wie man uns in der DDR angewöhnen wollte: Gliedermaßstab. Zum Glück ist die DDR Geschichte, ebenso wie der blöde Begriff.#zwinker2*
-
Dann frag mal einen Handwerker in Hamburg auf dem Bau, ob du seine Schmiege haben könntest.
Die harmloseste Antwort wäre: "Hau ab du schwule Sau!"
Hier heißt das Teil Zollstock.
Hoddel
Mensch Horst, diesen Sprachgebrauch kenne ich von dir gar nicht - ich bin entsetzt->...
Gruß
Martin -
Es gibt immer Überraschungen.
Hoddel
-
Da hat Urlaubsangler völlig Recht.
Ich hatte diesen Begriff nur ins Hochdeutsch übersetzt.
Es ist ein sächsischer Begriff für den Zollstock, der aber genau genommen „Gliedermaßstab“ heißt.
So wie Schiebelehre oder auch genannt Schublehre richtigerweise Messschieber heißt.
Allerdings weis ich nicht, wann man auf den Begriff „Gliedermaßstab“ übergegangen ist.
Habe diesen Begriff als Kind bei meinen Vater gelernt der ein sächsischer Maurer war.
So ist es manchesmal.
Rein zufällig, so wie hier, stößt man auf regionale Begriffe.
In Nordrhein Westfalen habe ich auch erst einmal gestutzt, als man auf einer Baustelle zu einem Bekannten sagte, mache mal noch etwas Schweiß fertig, der hier reicht nicht. -
In Nordrhein Westfalen habe ich auch erst einmal gestutzt, als man auf einer Baustelle zu einem Bekannten sagte, mache mal noch etwas Schweiß fertig, der hier reicht nicht.Da hast du dich bestimmt verhört, bei uns sagt man zu Mörtel "Speiss" oder auch "Spiess" nicht Schweiß, klingt ähnlich ist aber was anderes.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!