1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps zu Angeln In Hausvik / Korshamn Borks Haus 250/3

  • wschneider1966
  • 21. Juni 2012 um 21:23
  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 21. Juni 2012 um 21:23
    • #1

    Tipps zum Angeln in Hausvik
    [HR][/HR] Hallo zusammen, hallo Hoddel,


    • :wave:



    da bin ich; angemeldet und direkt mit dem ersten thread und vielen Fragen.

    Ich bin zwar gerade erst aus dem Langenuen Fishing center zurück (hier war ich mit drei Freunden) habe aber den nächsten Trip mit Familie schon wieder gebucht.

    Diesmal geht es nach Hausvik in Borks Haus 250/3.

    Da ich schon mit Hoddel Kontakt hatte, weiss ich, dass einige aus dem Forum schon da waren. Daher ein paar Fragen fürs Erste:

    1. Wie war das Haus?

    2. Wie ist das Angeln da, welche Zielfische?

    3. Kann man mit einem kleinen Boot (15 PS), natürlich nur bei gutem Wetter, rausfahren und wohin muss man, um gut zu fangen?

    4. Gibt es gute Landangelstellen?

    5. Was kann man mit der Familie (Tochter 14 Jahre) in der Gegend unternehmen?


    • :p



    Vielen Dank schon einmal für die vielen Infos. Es gibt bestimmt noch weitere Fragen, aber Fußball fängt gerade an.

    Warte dann auf die Antworten.

    Wölfle

    • :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (22. Juni 2012 um 09:04) aus folgendem Grund: Überschrift etwas geändert.

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 21. Juni 2012 um 22:33
    • #2

    Herzlich willkommen hier im Kreis der Norwegen Freunde:wave:
    Während du auf die Anworten (die mit Sicherheit kommen werden !) wartest könntest du ja schon mal anfangen deinen ersten Reisebericht zu schreiben:happy:, Langenuen Fishing center soll ein interesantes Gebiet sein und wir sind ja soooo neugierig:klatsch:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.576
    Punkte
    150.556
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Juni 2012 um 09:14
    • #3

    Moin Wolfgang,
    erst mal zu deiner Tochter:
    Rosfjordsanden (Hotel und Campingplatz) bietet für Jugendliche immer etwas. Das Erlebnisbad auf der Ecke ist auch ein Treffpunkt für Jugendliche.

    Zum Boot:
    es ist ausreichend um im Mündungsbereich beider Fjorde zu angeln. Fisch ist nicht nur weit auf dem offenen Meer vorhanden, wenn man mit leichtem Geschirr und dünner Schnur fischt.

    So weit ich mich erinnere, war Aqua M. (Mona) in dem Haus. Wenn sie sich nicht meldet, schreibe ihr mal eine PN.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 22. Juni 2012 um 13:49
    • #4

    Hi, in dem Haus waren wir nicht sondern hier: https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=10705 da kannst du schon mal unseren Reisebericht lesen, Wolfgang.
    Hast du schon die Seekarte von Hoddel bekommen? Sonst können wir sie dir schicken, wenn
    du mir oder Brutzeljoe deine email Adresse per PN gibst.

    Zum Angeln: wie Hoddel schon sagt, mit leichtem Gerät, wir angeln meist mit Pilkern, je nach Drift,
    von 100-300g, am Vorfach höchstens 2 Beifänger. Bei ganz ruhigem Wetter mit Naturködermontagen.
    Im flachen Wasser oder um die Felsen herum mit der Spinnrute, mit Mefoblinker oder Gummifisch.

    Du kannst alles mögliche fangen, wie Dorsch, Leng, Pollack, Köhler, Makrele u.s.w.


    Gruß Achim (Brutzeljoe) und Mona :wave::wave:




  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.576
    Punkte
    150.556
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juni 2012 um 10:30
    • #5

    Ja Mona, ich glaube das ist so langsam das Alter. Ihr wart ja ein Stück weiter bei Korshamn. *rolleyes*

    Wolfgang, Bilder von Hausvik findest du hier:
    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…orte&Itemid=211

    Da die Fotos von Borks recht alt sind, kann ich die Lage des Hauses nicht zuordnen. Ich hoffe jedenfalls, dass die große Baustelle vom letzten Jahr jetzt fertig ist.

    In der Bucht vor dem Fjordausgang solltest du Glück mit Plattfischen haben. Ebenso der Steg hinten im Fjord.

    Was hast du denn überhaupt als Angelausrüstung gedacht?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 24. Juni 2012 um 20:30
    • #6

    Hallo zusammen,

    war über das Wochenende kurz untergetaucht (hatte leider keine Zeit) und melde mich daher erst jetzt.

    Erst schon einmal vielen Dank für die Antworten.

    So jetzt der Reihe nach:

    Hallo Jürgen,

    ok, werde dann mal in Vorleistung gehen. Denn nur wer füttert, kann auch ernten. Ich werde mich dann mal ranmachen und die Tage einen Bericht über unseren Männertrip nach Langenuen schreiben. Kannst gespannt sein und die Neugierde bleibt dir noch ein paar Tage erhalten.

    Hallo Hoddel,

    freut mich im Forum von dir zu hören. Ich habe dich ja schon einige Male persönlich angeschrieben und immer gute Hinweise erhalten. Hierfür auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlichen Dank.

    Das mit dem Haus und der Großbaustelle hat mich jetzt schon ein bischen erschrocken. Augrund des Bildes im Borks Katalog habe ich es befürchtet, dass da eine Baustelle war. Na ja, wir sind jetzt ein Jahr weiter und ewig werden die da ja nicht bauen. Das Haus muss relativ neu sein, meines Erachtens Baujahr 2010 oder 2011. Wird schon gut werden.

    Wenn ich deine Kommentare richtig verstehe, kann man gut in den Mündungsarmen der beiden Fjorde angeln. Von unserem Haus aus scheint das offene Meer selbst mit der Nusschale wohl in 5 Minuten erreichbar sein. Ich gehe davon aus, dass ich die guten Angelstellen von euch noch erhalte (Angelkarte?).

    Da ich noch nicht der erfahrene Angler bin, tue ich ich mit dem Geschirr noch immer nicht leicht. Ich habe mit dem Hochseeangeln erst vor 4 Jahren angefangen und lerne immer weiter dazu. Benutzen werde ich als Angel eine Penn Powerstix 15/30 lb sowie eine Brandungsroute von DAM (3,20 Meter). Die Penn ist bestückt mit einer Multirolle und einer 17er Fireline geflochten, die DAM mit einer Stationärsrolle und einer 80iger monofilen Schnur (muss ich wohl noch umrüsten, habe ich in der Karibik in diesem Jahr eingesetzt). Vorfächer wollte ich 50 - 80 iger Schnur nutzen. Gewicht 100 - 500 Gramm Blei (wahrscheinlich werde ich wegen den Hängern keine Pilker einsetzen), am meisten wohl im Bereich 300 Gramm.

    Liege ich hiermit richtig?
    Kannst du mir die genannten Angelstellen auf eine Karte noch kennzeichnen?
    Warum setzt man denn in der Gegend nur dünne Schnüren ein?

    Hallo Jürgen, Hallo Mona,

    Ich habe euren Bericht gelesen; wirklich super. Eigentlich war ich doch recht skeptisch mit dem Ziel, aber es scheint ja durchaus auch eine fangreiche und auch sehr schöne Gegend zu sein. Wart ihr in den Bergen auch wandern, könnt ihr da ein Paar Tipps geben?

    Mit der Karte, da komme ich gleich noch außerhalb des Forums auf euch zu.

    An alle:

    Für weitere gute Tipps bin ich immer empfänglich.

    Bis später


    Wölfle

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 25. Juni 2012 um 09:34
    • #7

    Hi Wolfgang,

    die Seekarte von Hoddel haben wir dir geschickt, Angelstellen sind darin eingezeichnet.

    Wie im Bericht geschrieben waren wir nur am Lindesnes Fyr und bei den Bunkeranlagen bei
    Hausvik. Das war aber eher spazierengehen als wandern :), ist jedoch ein netter kleiner
    Ausflug. Wenn ihr euch die Bunkeranlagen anseht, denkt dran eine Taschenlampe mitzunehmen.

    Dünne Schnüre bedeuten weniger Wiederstand im Wasser, dadurch kannst du mit leichteren
    Gewichten angeln.


    Viele Grüße, Achim und Mona :wave::wave:




  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 25. Juni 2012 um 18:37
    • #8

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Seekarte an Achim und Mona.

    Hoddel eine Frage an dich als "Entwerfer" der Seekarte.

    Die von dir in einer Antwort beschriebenen Stellen sind genua wo?

    Grüße

    Wölfle

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.576
    Punkte
    150.556
    Beiträge
    27.176
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juni 2012 um 20:37
    • #9

    Schau mal hier:

    http://kart.kystverket.no/default.aspx?g…ibleOLOverlays=

    Das ist der kleine "Fjord". Hinten siehst du die Häuser. Wenn du vom Ufer angeln möchtest, dann kannst du das auch auf den Stegen entlang der Straße machen. In der Bucht, die nach rechts weg geht, mündet ein Süßwassereinlauf.

    Wie schon geschrieben: Je dünner die Schnur, um so kleiner der Pilker und um so mehr beißt an. Eine Schnur mit 10 kg Tragkraft reicht völlig aus, auch wenn das so dünn aussieht. Die 17-er Fireline geht auch noch.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • smarty
    Angelfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    333
    Beiträge
    55
    • 25. Juni 2012 um 23:28
    • #10

    Ein Hallo auch von mir.

    In 3 Wochen ist es wieder soweit und wir können endlich wieder nach Norwegen.
    Wir haben uns diesmal auch ein Haus in Hausvik genommen. Ist eine sehr schöne Gegend und man hat es nicht soweit bis auf´s offene Meer.
    Letztes Jahr waren wir in Lyngdal, also ganz hinten im Rossfjord. Das Angeln im Rossfjord war nicht leicht. Aber das hatte Hoddel mir im letzten Jahr schon bescheinigt. Die Ausbeute war nicht groß, aber es hat gereicht. Das Kuriose dabei, wie auch in den Jahren zuvor: Die Neulinge fingen die meisten und größten Fische.

    @ Wölfle
    Was Du unbedingt machen solltest ist eine Fahrt mit dem Fischer in Korsham. Dieser alte "Seebär" war schon eine Klasse für sich. Mit dem hatten wir jede Menge Spaß. Auch war eine kleine Gruppe von Norwegern mit auf dem Kutter. Man haben wir alle gelacht. Besonders über einen ihrer Kumpels. Der wurde nach einer halben Stunde Seekrank. Und das richtig. So etwas habe ich noch nie gesehen. Ich glaube er wünschte sich sofort an Bord zu sterben. In die Fischkisten, wo wir unseren Fang sammelten, hat der arme Kerl seinen gesamten Mageninhalt und noch mehr hinein getan. Oh man, ging´s dem Sch....e.

    Dieses Jahr wollen wir die ganzen kleinen Inseln links und rechts vom Rossfjord erkunden. Da hatten wir letztes Jahr nicht so richtig die Gelegenheit dazu.
    Und darum bin ich wieder auf eure Hilfe angewiesen. Könnte ich von Euch nochmal bitte die Seekarte für diese Ecke haben. Die Karte vom letzten jahr hat sich auf meinem Rechner irgendwie in Luft aufgelöst! Das wäre echt toll.

    Gruß

    Marcus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • korshamn
  • borks haus 250/3

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11