Hey Leute.!
Ich fahre im Oktober zum farsund genauer nach bjornevag ins farsund ferientresort.. Kann mir einer sagen was zu dieser Jahreszeit da so geh? Volt Kennt ja einer auch gute stellen dort
danke schon mal im vorraus
Farsund im Oktober
-
Müritzangler -
8. Juni 2012 um 15:27 -
Geschlossen
-
-
Also ich fahre Fähre Ende September Anfang oktober wäre echt dankbar für eine Antwort
-
Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Müritzangler
Bei den guten Booten, die du da hast, sollte es keine Probleme geben, die richtigen Stellen anzufahren. Vorausgesetzt, der Wind ist euch gnädig.
Mit was für einer Angelausrüstung willst du denn die Fische ins Boot bekommen? (Schnurstärke, Gewichte usw.)
Hoddel
-
Bisher war ich immer auf Hitra und habe dort mit naturködern mit einer Rute mit einem wurfgewicht von ca 350 Gramm und multirolle gefischt
auf Dorsch m.it einer eher leichteren Rute wurfgewicht 80-130 Gramm . Ich habe immer die Fireline von Berkeley mit einer Tragkraft von. Gut 20 kg verwendet
hatte vor es d.ieses Jahr wieder zu tun
kann man denn auf einen guten Seelachs und dorschfang in dieser Zeit hoffen? Und sind die Echolote von den Booten dort einigermaßen brauchbar?
MfG Müritzangler -
Die Schnur ist für den Bereich zu heftig. Ich würde da mit einer 10 kg Schnur ran gehen, dann brauchst du nicht so große Gewichte. In Südnorwegen fischt man leicht. Du hast hier auch keine Schwärme, wo du nur die Angel rein halten brauchst. Hier ist es so wie zu Hause, da überlegst du dir ja auch, wo der Fisch sich aufhalten könnte. Solltest du Pilker einsetzen, mach auf dem Drilling Fischfetzen drauf. Dann das Gewicht des Pilkers nur so schwer, wie es gerade nötig ist, um auf Grund zu kommen.
Soweit ich weiß haben die Boote gute Plotter an Bord.
Hoddel
-
Gut
erkennt man die kleinen seelachsschwärme denn gut auf dem Echolot? Meinst du es mach Sinn an den Kanten vor den Schären auf Seelachs und Co zu fischen?
Müritzangler -
Hoddel wieso gibt es hier keine Fischschwärme? Das ganze Frühjahr bis jetzt und auch im Herbst/Winter stehen die Köhler in Schwärmen draußen.
-
Gut
erkennt man die kleinen seelachsschwärme denn gut auf dem Echolot? Meinst du es mach Sinn an den Kanten vor den Schären auf Seelachs und Co zu fischen?
Müritzangler
Die Köhlerschwärme stehen den Berichten nach sehr sehr weit vor den Schären. -
Hoddel wieso gibt es hier keine Fischschwärme? Das ganze Frühjahr bis jetzt und auch im Herbst/Winter stehen die Köhler in Schwärmen draußen.
Klaus, ich meinte die Schwärme, von denen immer die Rede ist, wenn jemand bei Hitra geangelt hat.#zwinker2*
Jürgen, so weit draußen sind die nun auch nicht.
@ Müritzangler:
Konzentriere dich beim Angeln nicht so stark auf die Fischanzeige. Oftmals sind das keine Fische. Man muss das Echolot schon gut kennen, um es richtig zu deuten. Die meisten Fische die ich dort gefangen habe, wurden nie angezeigt. Beim Schwarmfisch ist das schon anders, den Schwarm sieht man schon.
Hoddel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!