Jetzt habe ich es auch endlich gefunden.
Ist bestimmt eine tolle Ecke dort. Schreibt aber lieber nicht wenn es dort schöne Pollacks gibt, sonst steht Lasse demnächst auf der Matte und scharrt mit den Füßen.
Jetzt habe ich es auch endlich gefunden.
Ist bestimmt eine tolle Ecke dort. Schreibt aber lieber nicht wenn es dort schöne Pollacks gibt, sonst steht Lasse demnächst auf der Matte und scharrt mit den Füßen.
Jetzt habe ich es auch endlich gefunden.
Ist bestimmt eine tolle Ecke dort. Schreibt aber lieber nicht wenn es dort schöne Pollacks gibt, sonst steht Lasse demnächst auf der Matte und scharrt mit den Füßen.
Nich so schlimm ,wir haben Asphalt vor der Tür ,da holt sich Lasse schnell blutige Zehen.
NeNe Lasse ist jederzeit willkommen , muss bloss vorher klären das die Taucher auch genug Pollack vorrätig haben. Weil die Felsen sind hier elende Groß .#zwinker2*#zwinker2*
Gruß Jan
siehst LASSE, die Taucher kennt Jan auch
siehst LASSE, die Taucher kennt Jan auch
Wer Jan den Tipp mit dem Taucher wohl gegeben hat...:Ablach:...
Nich so schlimm ,wir haben Asphalt vor der Tür ,da holt sich Lasse schnell blutige Zehen.
NeNe Lasse ist jederzeit willkommen , muss bloss vorher klären das die Taucher auch genug Pollack vorrätig haben. Weil die Felsen sind hier elende Groß .#zwinker2*#zwinker2*
Gruß Jan
Danke Jan ... Du wirst doch wohl aber olles Bratenfett haben, womit Du & Tina die Felsen schon mal vorsorglich einschmieren könntet. Habe nicht mehr so viel Material in der Kiste
Jan,es freut mich,daß Euer Start in Norwegen so gut geglückt ist. Ich verfolge das hier auch und drücke Euch auch weiterhin alle Daumen.Die Gegend rund um Ålfoten ist spitze.Wir sind auch schon mal dort gewesen,als wir 2004 Urlaub in Florø machten.Es gibt dort sogar den Ålfotbreen.Und wem es interessiert,es gibt auch eine Webcam von Ålfoten.
Ist hier zu sehen:
Hier sind noch ein paar Fotos von der Gegend,u.a.Blick auf Svelgen und ein Wasserfall,der in der Nähe ist.
Genau das erste bild zeigt Svelgen von oben ,ich hab mal ein bischen drinrum gemalt . Der rote Kreis ist Martinas Arbeitsplatz und der schwarze dort oben ist irgendwo mein Arbeitsplatz .
Der Wasserfall ist in Richtung Florø .
Bild 3 ist die Strasse von Svelgen nach Ålfoten .
Lasse : Bratenfett bist du wahnsinnig wir sind auf Diät und außerdem würden dann die Fischlein vom Haken rutschen .
Wie haste den den gefrorenen Pollack von letzten Jahr nach Malle bekommen ?*eek**rolleyes*
Gestern war Start der Jagdsaison ,und ganz Ålfoten ist im Wald . Am 15.09. geh ich auch mit auf Hjortejagt .Mal sehn was da ab geht .
Gruß Jan
So da isser wieder . Martina hat Spätdienst und ich bis 11 sturmfreie Bude,da dachte ich mir nervste mal die Forenmember
. Nu sin alle wieder zu Hause Sylvia, Georg und die Angeltruppe von Freunden aus Döbeln
. Hoffe alle sind gut heimgekommen*fone* .Nochmal danke an Sylvia und Georg für den schönen Nachmittag und das lecker Essen .
Angelteschnisch war nich viel los die letzte Zeit ,Makrellen gebunkert für den Winter ,zum Räuchern und als Köder .Im Dorf fragte man schon was ich mit den ganzen Makrellen machen will,als ich sagte räuchern ,will jeder mal kosten . Und schon hab ich wieder Arbeit .Die Jagd letztes Wochenende wurde wegen Schlechtwetter verschoben ,nich so schlimm die Jagdsaison geht bis Mitte Dezember ,da kommen noch schöne Wochenenden .
Gehen jetzt 2 x die woche zum Sprachkurs ,haben ein Auto eingeführt (war viel günstiger wie gedacht),ein anderes beim Händler angesehen und wenn es passt nächste Woche kaufen ,ersten eigenen Krabbeteiner gelegt ,nächsten Sonnabend sind wir in Svelgen zum "Oktoberfest" eingeladen (ist ein privates Fest) und so geht alles langsam vorwärts und wir kommen besser zurecht .
Es wird langsam Herbst und der erste Schnee liegt bis 800 m . Übers Wetter hat Sylvia in ihren Thema "Wir machen uns vom Acker " genug gesagt . Nu isse weg und es sieht so aus .(siehe bild 1-4) Ein Schelm der böses dabei denkt .
@Suse : Bitte denke an mich
Gruß Jan
hallo jan und martina....
es ist schön zu lesen, daß es euch gut geht..........und ihr euren ersten winter in norge verbringen könnt...
nächstes jahr, wenn ihr wollt, werden wir mal auf einen schnack vorbeischauen - stavang ist ja quasi um die ecke...
So nu is wieder ein Monat rum und wir wollen mal wieder ein kurzes Lebenszeichen geben . Nach anfänglichen großen Schwierigkeiten die ich mit dem Verstehen hatte ,gehts nu langsam vorran . Montag und Mittwoch gehts zum Sprachkurs .Hilft wirklich weiter und kostet fürs ganze Jahr 3000 Kr. inkl. Kaffe und Kuchen .LC:)
Beim Oktoberfest in Svelgen wars herrlich .Wir haben viele neue Leute kennengelernt z.B. den Polizeichef ,Kulturchef ,Lensmann und Ordfører .Halb 4 morgens sind wir dann in unseren Bus gekrochen .
Und wieder ist ein Schritt in Richtung norwegisches Leben,haben ein "paar Kronen" investiert und seit diesem Wochenende sind wir nu nicht mehr als Touristen zuerkennen .Haben jetzt beide "ein norske Bil" .
Martina ihr Arbeitsvertrag geht ab 1.1.2013 von Hjelpepleier in eine Anstellung als Sykepleier über .Mit allen Vor- und Nachteilen die das mit sich bringt . Mehr Verantwortung ,andere Aufgabenbereiche aber auch mehr Geld .
Das ist das was ich in Deutschland vermisst habe .Gutes Personal sollte auch gut bezahlt werden und nich benutzt bis diese körperlich oder nervlich nich mehr können .
So nu dachten wir jetzt wird auf ein Boot gespart ,meldet sich unser Vermieter und sagt er habe drüber nachgedacht das Haus vielleicht zu verkaufen*eek*. Naja ,wollen uns in den nächsten Wochen zusammen setzen und drüber reden ,wie ,was,wann,wo .
Nu noch ein paar Bildchen .
Gruß Jan
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!