1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Wie komme ich nach Norge, wenn ich 80 Jahre bin?

  • Norwegen57
  • 19. April 2012 um 18:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. April 2012 um 22:51
    • #21
    Zitat von Dieter44

    Hm Stefan, wäre schön, wenn du dir deine Zeilen mal merken kannst für die Zeit wo du mal um die 70 bist#zwinker2*. Es ist nämlich interessant, man selbst merkt es gar nicht so sehr dass mal alt wird. Ich bin zwar noch keine 75, habe aber bis zum 51. Lebensjahr geraucht, immer gesoffen;) und Rad gefahren, um auf dem Campingplatz die Brötchen zu holen. Irgendwie habe ich die gute Hoffnung, auch noch mit 75 unsere Norwegenreisen zu organisieren, vorher alles einzukaufen, das Boot zu fahren und meine Jungs noch zu bekochen.
    Meiner Meinung nach hat es nicht allein mit dem Alter, sondern insbesondere mit dem eigenen allgemeinen Gesundheitszustand zu tun.

    Gruß Dieter:wave:

    ich glaube, ich schaff das mit 70 auf gar keinen fall...
    erstmal so alt werden :rolleyes: !?
    in der heutigen zeit gar nicht mehr so einfach!

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • nordfisker1.jpg

  • dieter
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    25. August 1944 (81)
    • 19. April 2012 um 22:54
    • #22

    Was hilft einem alten Sack am meisten wenn er nach Norge will?
    Gute Frage?
    1)
    Einmal die Freude an der Vorbereitung.
    2)
    Die Mannschaft mit der man die Reise unternimmt. Gemischte Altersgruppe (Jeder hilft jedem)
    3)
    Die Ausrüstung passent zum Alter (evt. sorgar die E-Rolle)
    4)
    Die richtig ausgewähle Hütte
    5)
    Die richtige Reiserute und nicht umbedingt die günstigte, vielleicht auch mit Zwischenübernachtung
    6)
    Geregelte Pausen und Mahlzeiten
    7)
    Das die Mannschaft ihn für voll nimmt, trotz seiner Macken.
    8)
    Liste wo der nächste Arzt ist oder......

    Der so genannte Alte wir glücklich sein das es ihm wieder einmal ermöglicht wurde das er das geliebt Land noch einmal wiedersehen durfte. Innerlich freut er sich schon auf das nächste mal.
    Jedes Jahr wird es dann schwieriger, aber mit guter vernünftiger Vorbereitung sollte es, wenn die Gesundheit es zulässt, gehen.
    Ich 67 dreiviertel bin ab 1. Mai wieder in Norge mit einer kleine gemischten Truppe. Arztscheck diese Woche erledigt, alle Versicherungen noch einmal gescheckt. Es kann los gehen.
    Alle Infos vom Hoddel gelesen, was wo ist.
    Es liegt nicht an der Jahreszahl bis wann man nach Norge fahren kann, sondern daran wie man sich fühlt. Mann muß nur den Arsch hoch bekommen.

    Gruß an alle Norgefreunde

    Gruß vom fast alten

    Dieter

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 20. April 2012 um 06:16
    • #23

    Den Arsch hoch bekomme ist wohl ausschlaggebend,
    und die Truppe mit der man unterwegs ist. :cool:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.908
    Punkte
    135.076
    Beiträge
    25.667
    • 20. April 2012 um 10:19
    • #24

    Schönes Thema.
    Wir haben ja hier auch ein paar Altangler:baby:Wenn ich zum Beispiel in der Fankurve lese was Rubibo noch alles auf die Beine stellt,einfach klasse und hat meinen höchsten Respekt!!

    Wer Rastet der Rostet, an diesem Sprichwort ist ne Menge wahres dran!

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.683
    Punkte
    151.238
    Beiträge
    27.285
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. April 2012 um 11:01
    • #25

    Na ja, Rudi kann doch nicht rosten, er bastelt deswegen doch nur noch mit Nira-Stahl. #zwinker2*

    Ne im Ernst, ich bewundere seine Aktivitäten.

    Vorbereitung ist alles. Wichtig ist doch auch, dass man selbst weiß, was man sich zumuten kann. Man sollte sich nicht überschätzen.
    Im Alter hat man auch noch einen ganz großen Vorteil: Man hat keinen Arbeitgeber mehr und kann länger in Norwegen bleiben. Dadurch fällt auch die Hatz ab, innerhalb einer Woche alles in Norwegen auf die Beine zu stellen. Es gibt kein "Muss" mehr. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich selbst darauf einstellt und nicht wie sonst nur eine Woche fährt. (Übrigens, auch zu Hause fallen Kosten fürs Essen an)

    Auch die Anfahrt muss dann nicht unbedingt an einem Tag erfolgen, wenn lange Autofahrten schwerer fallen. Man hat doch Zeit!

    Ich denke, wenn man alles viel gelassener sieht, kann man bis ins hohe Alter nach Norwegen fahren.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 20. April 2012 um 11:20
    • #26

    Ich fahre dieses jahr mit 10 personen nach Norwegen, davon ist der älteste 75 jahren alt (Aber von die 10 personen sind 4 personen über 65 dabei.), und der kann uns noch etwas zeigen wie man angeln soll (jedoch nur die klassische methode, mit schwere ruten...). Sein Credo: Wenn ich Sterben muss, dann doch am liebsten während ich in Norwegen am angeln bin, denn das mache ich am liebsten...

    Aber ich habe auch mal ein person mit 78 jahren dabei gehabt, und ihm den urlaub seines lebens besorgt. Klar muss man mit einige einschränkungen rechnen, aber die freude die man sieht wenn sie Norwegen erleben dürfen macht alles wieder gut. Aber man muss sich einfach etwas besser vorbereiten, auch in sachen versicherung. Ein unfall in dem Älter bringt einfach ein gewisser risiko mit sich.

    Wenn man noch fit ist und auch noch gut kann mit dem Älter, sehe ich kein problem weshalb man dann nicht nach Norwegen fahren kann. Die gruppe muss einfach passen, wie sonnst auch. Und wenn die bereit sind um einige einschränkungen und ein wenig risiko vor lieb zu nehmen, dann geht das auch.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    106
    Punkte
    8.321
    Beiträge
    1.511
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 20. April 2012 um 11:39
    • #27

    Wir hatten schon ältere Leute dabei und haben uns danach entschlossen sie nicht mehr mitzunehmen.Das lag aber auch an deren speziellen Eigenschaften. Es kommt im Alter vor allem auf die Fitness an. Bei beiden war die Anreise zu stressig, sodass sie 3-4 Tage im Urlaub erst mal nur noch Schlafdefizite aufzuholen hatten. Bei beiden wurde einem angst und bange, wenn sie ins Boot eingestiegen sind. Einer war zu ängstlich, sodass wir nie weit raus konnten, der andere trauerte seiner verstorbenen Frau hinterher und wollte ihr so schnell wie möglich folgen. Allerdings können all diese Faktoren auch bei jüngeren zutreffen und sind dann genauso Ausschlusskriterien. Im Gegensatz dazu gibt es so manchen 65-75 jährigen, der noch sportlicher ist als viele 50-jährige (incl. mir). Abgesehen davon, dass wohl bei jedem mal das Ende kommt, unterscheidet es sich m.E.doch sehr bei den verschiedenen Leuten.Letztes Jahr haben wir eine Gruppe von 6 Rentnern erlebt. Einer davon war kein Angler, der war nur mit, weil er mit den anderen befreundet war und von den 6 Männern das größte Auto hatte. Also hat er sie nach Norge gebracht, ist manchmal auch mit ihnen raus gefahren und manchmal nicht. Was aber das wahnsinnigste war, sie hatten alle zusammen ein 19 Fuß Boot. Bei vielen Rentnern wirkt sich die kleine Rente auch fatal auf solche Sparentscheidungen aus. Also, auch dieser Faktor muss stimmen. Können wir uns das dann noch leisten?Mann kann sich den schönsten Urlaub ausmahlen, aber was kostet das, mit „Hilfsbegleitung“, Hilfsmitteln, Zwischenübernachtungen usw. ???Wir haben im Freundeskreis schon reichlich geplant, für die Zeit, in der wir dann endlich Zeit haben. Am liebsten würden wir uns dann jeweils mit unseren Frauen ein Womo mieten und die Küste von Süd nach Nord und Nord nach Süd abklappern und abends dann immer mal noch was zum Abendbrot fangen. Mal sehn, ob es dann noch was wird.Hoffen wir mal.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    106
    Punkte
    8.321
    Beiträge
    1.511
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 20. April 2012 um 11:47
    • #28
    Zitat von Hoddel

    Na ja, Rudi kann doch nicht rosten, er bastelt deswegen doch nur noch mit Nira-Stahl. #zwinker2*Ne im Ernst, ich bewundere seine Aktivitäten.Vorbereitung ist alles. Wichtig ist doch auch, dass man selbst weiß, was man sich zumuten kann. Man sollte sich nicht überschätzen.Im Alter hat man auch noch einen ganz großen Vorteil: Man hat keinen Arbeitgeber mehr und kann länger in Norwegen bleiben. Dadurch fällt auch die Hatz ab, innerhalb einer Woche alles in Norwegen auf die Beine zu stellen. Es gibt kein "Muss" mehr. Voraussetzung ist natürlich, dass man sich selbst darauf einstellt und nicht wie sonst nur eine Woche fährt. (Übrigens, auch zu Hause fallen Kosten fürs Essen an)Auch die Anfahrt muss dann nicht unbedingt an einem Tag erfolgen, wenn lange Autofahrten schwerer fallen. Man hat doch Zeit!Ich denke, wenn man alles viel gelassener sieht, kann man bis ins hohe Alter nach Norwegen fahren.Hoddel

    Das ist alles richtig Horst, aber wenn Rentner und noch Berufstätige zusammen fahren, dann erschwert das wieder den Zeitfaktor. Allerdings besteht auch ein Risiko, wenn nur Rentner unter sich sind. Wenn dann doch mal was passiert, ist es besser, wenn jüngere schneller helfen können und in schwierigen Situationen noch mit Kraft zupacken können, was ältere evtl. nicht mehr hinbekommen.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • dieter
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    25. August 1944 (81)
    • 20. April 2012 um 18:12
    • #29

    Es gibt viele Vorurteile über angelnde Rentner.
    Die einen sollen nur mit ihren alten Knüppeln angeln wie zu Urgroßopas Zeiten. Kann eventuell mal stimmen.
    Die anderen sind dauermuffig aufgelegt. Dann sind sie aber es auch schon vorher zu Hause.
    Der nächste ist stur. Weis man auch schon vorher.
    und und und

    und dann gibt es auch viele wo das alles nicht zutrifft. (Im Prinzip wie bei den noch nicht Rentnern)
    Ich, sportlich ne Null, probiere alle neue Angelmethoden aus. Mache alles in Ruhe und ohne Hektik. Kommt Fisch OK, kommt keiner gehe ich auch nicht dran kaputt.
    Aber die Erfahrung durch das Alter macht wieder alles wett und die sogenannten Jungen können meistens noch was dazu lernen.

    Hurra wir können noch


    Gruß
    Dieter

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 20. April 2012 um 18:16
    • #30

    Ich denke mal das ist eine berechtigte Frage.
    mache mir so manchmal auch meine Gedanken drum.
    es wäre ja ein Horror nicht mehr fahren zu können
    :crying:

    das größte Problem sehe ich nicht beim angeln sondern wie komme ich dann dahin???:)

    naja ich versuche zumindest die letzten Jahre öffters im Jahr zu fahren,bei 2x im Jahr bin ich ja schon angekommen:klatsch:

    ich hoffe das ich das noch erhöhen kann,aber im moment macht da mein Arbeitgeber nicht so richtig mit&..

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13