1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Vertikal-Fischen in Südnorwegen ??

  • reneg
  • 9. April 2012 um 10:07
  • Mandalfreak
    Angelfreund
    Punkte
    400
    Beiträge
    69
    • 9. April 2012 um 11:54
    • #11

    Hallo, Mona!

    Da hast Du eine wirklich wichtige Sache erwähnt - den Wind!
    Klar, anfangs waren wir auch glücklich, wenn "Ententeich" war....
    Bis wir dann gemerkt hatten, dass gerade auflandiger Wind BESTES Angelwetter
    garantierte! Klar, ZU stark durfte er nicht sein...

    Über den Einfluss der Gezeiten... Ebbe und Flut... na ja, ich weiss, das auch erfahrene
    Südnorgespezialisten - hallo, Horst - :wave:
    da viel drauf geben... aber ich habe in meinen vielen Südnorgeaufenthalten keinen Einfluss feststellen können....

    Gruß Jürgen


    :cool:

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.510
    Punkte
    150.135
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. April 2012 um 12:29
    • #12

    Der Einfluss auf das Angeln durch die Tide ist recht gering. Du wirst bei den Untiefen eine andere Strömungsrichtung feststellen. Die Tide ist aber maßgeblich für Wetteränderungen verantwortlich. Also Änderung der Windrichtung und der Windstärke.

    Mit Kunstköder habe ich die Erfahrung gemacht, das nichts anbeißt, wenn ich die langsam führe. Habe ich aber Fischteile anstelle der Kunstköder, sieht das ganz anders aus.

    Verzichte bitte darauf, im Ramslandfjord zu angeln. Der Fjord ist durch die Chemiefabrik mit Schadstoffen belastet. #zwinker2*

    Solange du eine geflochtene Schnur unter 10 kg benutzt, wirst du gute Erfolge mit leichten Gewichten haben. Die Strömung in dem Seegebiet ist nicht sehr stark, hier ist der Wind der Faktor. Wind aus westlichen Richtungen bringt dir den meisten Fisch. Wenn du in den Morgen- und Abendstunden im Flachwasser an den Untiefen mit leichtem Geschirr fischt, wirst du gute Pollacks an den Haken bekommen. Gerade durch das leichte Geschirr, wird zum richtigen Spaß, denn das sind gute Kämpfer.

    Eine gute Möglichkeit ist auch das Schleppen um die Untiefen. Bei Windstille und Ententeich ist das Angeln mit der Pose ein Bringer.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • reneg
    Angelfreund
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    19. Mai
    • 9. April 2012 um 13:01
    • #13

    Danke für eure Antworten, werde einen kleinen Bericht mit hoffentlich vielen Bildern nach unserer Tour einstellen!
    Gruß Rene

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 9. April 2012 um 13:15
    • #14
    Zitat von reneg

    Danke für eure Antworten, werde einen kleinen Bericht mit hoffentlich vielen Bildern nach unserer Tour einstellen!
    Gruß Rene


    Super, Reiseberichte sind immer erwünscht. :baby:

    :wave:




  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 9. April 2012 um 13:27
    • #15

    hallo reneg, da ich quasi um die ecke wohne , kann ich dir etwas zu den wind -und wetterverhætnissen sagen : ramsland ist eine der windstårksten buchten , die wir an unserer kueste haben . ab 6ms wirst du kaum aus der geschuetzten lage aufs offene meer hinauskommen . kommt der wind aus west , also direkt vom kap lindesnes, wirst du ihn mit voller hærte spueren. ich will dir nicht den optimismus nehmen, aber versteif dich nicht aufs vertikale oder sonstwas. mach es wie die norweger , so einfach und leicht wie møglich ...

    einen super urlaub

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8