[h=3]Warme Temperaturen lassen Zecken aktiv werden [/h] Erfurt (dpa) - Angesichts des warmen Frühlingswetters haben Forstexperten vor der Gefahr von Zeckenbissen bei Waldspaziergängen gewarnt. Nicht erst im Sommer, sondern schon im warmen Frühjahr lauerten die Tiere auf Waldwiesen, an...
mehr

Warme Temperaturen lassen Zecken aktiv werden
-
-
[h=2]Impfung im Süden dringend empfohlen: Gefahr durch Zecken wächst[/h]
Wenn es wieder wärmer wird, lauern sie im Grünen: Zecken. Da die Spinnentiere Krankheiten übertragen können, sollten sich Menschen in Risikogebieten impfen lassen. Das gilt für den Süden von Deutschland, aber auch diverse beliebte ... -
-
danke für den beitrag,............
gegen fsme sollte sich wirklich jeder impfen lassen - nur ist leider gegen die vielmals übertragene borreliose noch kein kraut gewachsen (ich bin hier persönlich betroffen)
ohne längere zeit am antibiotika-tropf zu hängen (rechtzeitig) kann die borreliose zu üblen schäden führen
-
Moin Moin nugget102,
genau so sehe ich es auch, die Kasse übernimt die kosten aber nur wenn Du zu deinem Arzt des Vertrauens gehst und ihm sagst das Du Urlaub in einem der gefärdeten Gebiete machst.
-
nicht ganz, andy
wenn du dem arzt des vertrauens sagst, du bist "als angler, pilzsammler oder/und jäger" ständig in der natur und in wechselnden gegenden unterwegs, sollte es auch funzen...........
-
Borreliose-Erreger schon bei Kindern bundesweit verbreitet
Berlin (dpa) - Die von Zecken übertragenen Erreger der Lyme-Borreliose sind bereits bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet. Das zeigt eine bundesweit repräsentative Studie, die das Robert Koch-Institut am Dienstag veröffentlichte........[h=3]Gefährliche Zeckenbisse[/h] Die von Zecken übertragenen Erreger der Lyme-Borreliose sind bereits bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet. Das zeigt eine bundesweit repräsentative Studie, die das Robert Koch-Institut am Dienstag...
mehr -
Die norwegische Gesundheitsbehörde hat übrigens für den gesamten Bereich von Agder und für Telemark eine Impfempfehlung heraus gegeben. Besonders für die Agdergebiete Arendal und Flekkefjord. Hier wurden vermehrt Erkrankungen festgestellt.
Hoddel
-
Die norwegische Gesundheitsbehörde hat übrigens für den gesamten Bereich von Agder und für Telemark eine Impfempfehlung heraus gegeben. Besonders für die Agdergebiete Arendal und Flekkefjord. Hier wurden vermehrt Erkrankungen festgestellt.Hoddel
das ist sicher gut gemeint,
aber die impfung bezieht sich nur auf die ebenfalls übertragene fsme
..............gegen borreliose ist noch kein kraut gewachsen - ich weis, wovon ich spreche................:(
dennoch sollte sich jeder zumindest gegen fsme impfen lassen - wenigstens 50% schutz gegen die von zecken übertragenen krankheiten sind besser als gar keiner............
über die auswirkungen eines borrelioseausbruchs muß (will) ich hier nichts schreiben,
glücklicherweise ist die borreliose bei den meisten bezeckten "nur" latent vorhanden und bricht seltener aus.............. -
hallo freunde,
ich will hier nicht den eindruck erwecken, mich wichtig zu machen - dafür ist das thema viel zu wichtig...........und zu schade, unterzugehen...............
vielleicht wissen viele von euch nichts oder nicht alles über die gefahren eines zeckenbisses
sowohl michas als auch horsts post sind, einzeln gesehen richtig und wichtig - nur im kontext gesehen falsch -
deshalb habe ich das in meinem vorherigen posting versucht geradezuziehen
ich möchte/muß jedem raten, nach einem zeckenbiss mit nachfolgenden symptomen wie
grippeähnlichen erscheinungen,
koronabildung um die bissstelle
taubheitsgefühlen in den fingern und/oder zehen,
gelenkschmerzen..........usw.unbedingt einen arzt aufzusuchen und diesen explizit auf einen zeckenbiss hinzuweisen
ich hoffe hiermit dem/der ein oder anderen unnötiges leid und eventuelle spätfolgen zu ersparen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!