1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Plattfisch in Tregde

  • norwegenanfänger
  • 21. März 2012 um 14:06

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 22. März 2012 um 09:59
    • #11

    Ich mache inzwischen einen großen Bogen um jedes Kraut, wenn ich Platte suche. Habe es jahrelang auch in Lücken von bis zu 10x10m versucht und nie was gefangen.
    In Farsund hat der Händler möglicherweise viele deutsche Kunden, die bei Wind schnell umstellen wollen und nichts passendes dabei haben.
    An Norwegern wird der bestimmt nicht reich.
    Denen fällt wie erwähnt eher ein Zugnetz ein.

  • Werbung:

      

     

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 22. März 2012 um 10:06
    • #12
    Zitat von Wittling


    Positive Überraschungen sind immer möglich. Meinen allerersten Steinbeisser nach 9x Norwegen hatte ich auf ein winziges Köhlerstückchen bei Plattenangeln vom Boot aus am Rand der großen Sandfläche.

    Du widersprichst Dir aber ein Stück weit selbst ?! Aber wie auch immer..das ist eben das schöne, jeder hat da seine eigene Philosophi....

    Matze

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.855
    Punkte
    134.733
    Beiträge
    25.609
    • 22. März 2012 um 10:13
    • #13

    Mahlzeit Wittling, na mit dem Gezielt auf Platte sind wir uns ja sooo einig:baby:
    Und das beste finde ich ja, gerade bei der Plattenjagt mit den Kleinködern kann sonstwas an den Haken gehen, .......Spannung pur :happy:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.618
    Punkte
    150.893
    Beiträge
    27.234
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2012 um 10:13
    • #14

    Also, große ausgedehnte Sandflächen auf dem Meeresgrund sind keine Flächen, wo der Fisch Nahrung findet. Da wird man auch keine Plattfische finden.

    Matze, du hast völlig Recht, das am Rand von Sandflächen, dort wo der Krautbewuchs beginnt, etwas zu holen ist. Denn von dort wird mit der Strömung die Nahrung hinaus gespült. Nur im Kraut haben die Plattfische keine Möglichkeit, sich am Grund einzugraben.
    Sehr gute Stellen sind auch steinige Gründe mit kleinen Sandflächen. Die muss man aber kennen, denn anhand einer Seekarte wird man diese nicht finden. Man entdeckt diese Stellen meist nur durch Zufallsfänge.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 22. März 2012 um 10:19
    • #15
    Zitat von Hottehüh

    Du widersprichst Dir aber ein Stück weit selbst ?! Aber wie auch immer..das ist eben das schöne, jeder hat da seine eigene Philosophi....

    Matze


    Finde ich nicht. Ich sag doch, es war eine Überraschung -Jahreszeit, Fangplatz und Köder falsch.

    Meine Philosophie hat sich nach zig Misserfolgen gebildet. Es ist also keine Schreibtischidee.
    Muss aber keiner nachmachen.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.618
    Punkte
    150.893
    Beiträge
    27.234
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2012 um 10:30
    • #16

    Hier mal ein Beispiel:
    http://kart.kystverket.no/default.aspx?g…ibleOLOverlays=

    Die große hellblaue Fläche ist Sandboden. Das einzige, was man dort fängt, sind Schwarmfische auf dem Weg in die Fjorde. An sonsten ist auf der Fläche absolutes Dunkeltuten. Zufallsfänge auf Grund ist nur dadurch möglich, wenn z.B. der Dorsch auf dem Weg in die Fjorde ist.

    Plattfische findest du dort nur an den Rändern, wo Süßwassereinläufe sind. Dafür muss man sich die Landkarten anschauen.

    Auf Grund dieser Erkenntnis habe ich Jürgen schon einige Tips gegeben. Das diese gut waren, wird er euch bestätigen können.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.855
    Punkte
    134.733
    Beiträge
    25.609
    • 22. März 2012 um 10:40
    • #17
    Zitat von Hoddel

    Also, große ausgedehnte Sandflächen auf dem Meeresgrund sind keine Flächen, wo der Fisch Nahrung findet. Da wird man auch keine Plattfische finden.

    Matze, du hast völlig Recht, das am Rand von Sandflächen, dort wo der Krautbewuchs beginnt, etwas zu holen ist. Denn von dort wird mit der Strömung die Nahrung hinaus gespült. Nur im Kraut haben die Plattfische keine Möglichkeit, sich am Grund einzugraben.
    Sehr gute Stellen sind auch steinige Gründe mit kleinen Sandflächen. Die muss man aber kennen, denn anhand einer Seekarte wird man diese nicht finden. Man entdeckt diese Stellen meist nur durch Zufallsfänge.


    Hoddel

    Und das hast du alles mit deiner Harpe rausgefunden :biglaugh:
    Der mußte jetzt sein Horst :lacher::happy:

    Sand und Muschelbänke in der Nähe sind übrigens auch nicht verkehrt, ich hatte des öfteren in Plattenmägen kleine Muscheln und zwar waren die Mägen voll davon.Wie macht ihr das eigendlich wenn ihr in 20-40m Tiefe immer an den Krautkanten lang auf Platte angelt, immer ein Auge aufs Echolot und Motor langsam voraus, das wäre mir zu ansträngend :D

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 22. März 2012 um 10:42
    • #18

    Zitat von Jürgen Chosz
    Mahlzeit Wittling , na mit dem Gezielt auf Platte sind wir uns ja sooo einig:baby:


    Da bin ich aber sowas von bei Euch, wenn ich darf (damit wir uns auch mal einig sind:biglaugh:)

    Matze

  • norwegenanfänger
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Geburtstag
    1. April 1976 (49)
    • 22. März 2012 um 10:51
    • #19

    Erstmal vielen Danke für die Infos

    Jürgen: Deine Montagen sehen prima aus und vorallem mit den Skizzen leicht nachzubauen.
    Platte sind doch prima Fische. Und es gibt doch wenige Fischgerichte die besser schmecken als eine in Mehle gewendete Platte mit Bratkartoffeln

    @ Bratzander: Die Stelle an der Brücke hatte uns im letzten Jahr auch ein paar Dorsche gebracht. Vor allem war ich bis dahin nur mit Pilker unterwegs und mein erster Wurf mit Gummi genau dort an der Brücke bei 12m brachte einen schönen Küchendorsch.

    So und jetzt will ich mal nicht nur vom Wissen andere profitieren. Bis zum Leuchtturm konnten wir letztes Jahr wegen Wind nicht wirklich fahren. Vor allem fingen wir Köhler an dem Unterwasserberg Klevenhausen. Das ging aber wegen dem Wind auch nur an einem Tag richtig gut. Ansonsten haben wir Dorsche und Polack um die Siedlung Dyviga und an der Nordseite von Landoy gefangen. Zwei schöne Dorsche hatte ich auch im Mannefjorden vor der Insel Faroy.

    Aber ihr könnt mich weiter mit Infos bombardieren.

    Bin schon wieder so heiss auf Norge

    Gruss

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.855
    Punkte
    134.733
    Beiträge
    25.609
    • 22. März 2012 um 10:52
    • #20
    Zitat von Hottehüh

    Zitat von Jürgen Chosz
    Mahlzeit Wittling , na mit dem Gezielt auf Platte sind wir uns ja sooo einig:baby:


    Da bin ich aber sowas von bei Euch, wenn ich darf (damit wir uns auch mal einig sind:biglaugh:)

    Matze

    Na klar darfst du :hot: Man muß sich ja auch nicht überall immer einig sein nur die Meinung anderer auch mal stehen lassen:happy: .Jeder hat so sein eigenes Ding wie man Sachen angeht und lernen tun wir alle bis wir hin sind :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12