[h=2]Was man wissen kann, aber nicht muss: Kirche erklärt Otter und Dachse zu Fischen[/h]
Es gibt Sachen, die kann man wissen, muss man aber nicht. Man könnte auch ohne sie leben, interessant sind sie aber dennoch und als Gesprächsstoff für die nächste Party halten sie allemal her. Wir haben eine Menge davon für Sie ...

Kirche erklärt Otter und Dachse zu Fischen
-
-
Zitat
Die Angst vor langen Wörtern heißt Hippopotomonstrosesquippedaliophobie.
Sauber
Hoddel
-
Zitat von rp-online
Nicht einen erfolgreichen Banküberfall gab es in der gesamten 41-jährigen Geschichte der DDR.
Lag vielleicht auch daran, daß man fast 20 Jahre auf ein Fluchtauto warten musste.
-
Sauber
Hoddel
Wegen dieser Angst fahre ich zum Beispiel nicht nach Neuseeland.
Man stelle sich vor, in der Hotelrezeption steht so ein Schild:Wer nach:
Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu
möchte, bitte hier melden.
Das ist der Name eines 350 hohen Hügels in der Nähe von Mangaorapa und Porangahau, südlich von Waipukurau.
-
[...]Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu
[...]
Danke für's posten Achim.
........................jetzt müssen wir uns ein neues Lösungswort für das nächste Weihnachtsrätsel ausdenken.
-
Wegen dem Umordnen von Tieren und Fleisch in der Fastenzeit, dem auch Wasservögel zum Opfer fielen:
Die schwäbischen Maultaschen wurden in der Fastenzeit von einem Kloster in dem gehacktes Fleisch übrig geblieben ist erfunden (nicht die Schweizer:p). Damit es nicht weggeworfen werden mußte, wickelte man es in Teig ein und hatte somit eine vegetarische Speise:cool:.
Im Volksmund heißt die Maultasche deshalb auch "Herrgott-B'scheisserle"!#zwinker2* -
"Man kann sich nicht selbst durch Kitzeln zum lachen bringen.
Lange war unklar, warum. Britisch-kanadische Forscher haben herausgefunden,
dass in solchen Fällen das Gehirn den Zeitpunkt des Kontakts mit der eigenen Hand berechnet
und alle Nervensignale vom entsprechenden Körperteil dämpft."stimmt nicht...meine freundin kann...und zwar richtig
!
die lacht sich scheckig dabei!hab auch versucht ihr zu erklären, dass das eigentlich nicht geht...
aber es geht!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!