1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Anreise Skarsvag (Nordkap) im März 2012

  • Kampfknoedel
  • 27. Februar 2012 um 19:50
  • Kampfknoedel
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    204
    Beiträge
    30
    • 27. Februar 2012 um 19:50
    • #1

    hi Boardis,

    ich habe die Anfragen auch anderen Boards online gestellt und hoffe wegen der kurzen Zeit, die verbleibt, um reichlichen Rat.

    Ihr kennt ja nach unseren letzten Reisebericht unsere Vorliebe über die Angelei in Norwegens Winter. Falls nicht, ist hier nochmal der Link zum Reisebericht:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-im-M%E4rz-2011


    Wir sitzen nun quasi auf gepackten Taschen und warten auf stabiles Angelwetter in Skarsvag (in der Nähe des Nordkap) um dann innerhalb von 24 h die Reise anzutreten.
    Da Revier liegt an den magischen 71. Grad Nord und wartet hoffentlich mit reichlichen Fängen auf.
    Thomas , unser Ansprechpartner in Deutschland war sehr hifreich bei den Vorbereitungen und kam uns sonst auch sehr entgegen. Den Support in Norwegen liefert ein heimischer Inhaber einer Fischfabrik welchen wir hoffentlich bald kennen lernen. Die Chemie des nördlichsten Reviers, der guten Boote, deuscher Ansprechpartner und der Flexibilität konnten wir nicht widerstehen.

    Nun meine Frage:

    1) Wir reisen mit dem Auto über die Ostküste Schweden bis nach Lulea (in Nordosten Schwedens), weiter auf der E10 bis Talvik, dann auf auf die 99 in Richtung Finnland. In Finnland auf die 93 Richtung Grenzübergang Enontekiö Kivilompolo nach Norwegen,
    Dort weiter auf der 93 über Kautekeino bis wir bei Alta auf der E6 weiter fahren. Von dort geht es den Westufer des Porsangerfjord entlang welcher von der E 69 gesäumt wird. Diese zieht sich dann bis kurz vor dem Ziel hin, bei welchen wir auf die letzten Kilometer zur Fv 171 in Richtung NNO wechseln müssen. Nach 2 Tagen Fahrt und 2994 km mehr auf der Uhr werden wir dort hoffentlich wohlbehalten ankommen.
    Meine Frage zu der Tour: Ist das die Strecke, welche Ihr auch wählen würdet oder hindert mit irgend ein gesperrter Pass an eine Weiterfahrt? Ich meine damit nicht jene Straßen, die supportet werden - sei es auch nur in Kollonnenfahrt. Das kann einen in Norwegen ja des öfteren passieren.

    Habt Ihr zur Anfahrt oder dem Revier noch hilfreiche Infos? Falls ja - dann immer her damit!

    War von Euch Boardies schon mal Jemand im Winter dort oben? Falls ja, bin ich für jeden Input dankbar.

    Nach meiner Rückkehr werde ich den Reisebericht schnellstmöglich online stellen - mit hoffentlich vielen Butts am Haken.
    Bevor ich es vergesse: Vielen Dank für die vielen Zuschriften zwecks einem guten Angelrievier im Norden. Hier hatten wir sprichwörtlich die Qual der Wahl. Soll bedeuten, es waren einige sehr gute Reviere in der Auswahl.
    In diesem Sinne wünsche ich Euch einen erholsamen Feierabend und bedanke mich in Vorab für den hoffentlich zahlreichen Input.

    M.f.G.

    René

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 28. Februar 2012 um 13:21
    • #2

    Moin,

    Eure Anreiseroute finde ich optimal, wenns um effektive Streckenbewältigung geht. Geduld, gute Reifen und Nerven setze ich voraus, sonst hättet Ihr das ja auch wohl kaum angepackt. Wenn ich im Winter in Norge längere Strecken fahre, entfette ich öfter die Reifen, das wirkt Wunder für die Haftung auf Schnee. Nach ein paar Kilometern auf Asphalt sind sie meistens schon wieder " fett ".

    Die Temperaturen in Skarsvåg die nächsten 14 Tage sind für Gegend und Jahreszeit recht moderat. Nur der Wind ist im Moment etwas " Lotto " , wird die nächsten 14 Tage so zwischen 6 bis 12 Sekundenmetern pendeln, kurze, heftige Ausschläge nach oben sind aber jederzeit drin und geschützte Ecken werdet Ihr um Skarsvåg herum kaum finden. Schätze aber mal, Eure norwegischen Kontakte werden Euch da kaum irgendwelche Spielboote zumuten.

    Ich stehe auch auf dem Sprung für ein paar Tage in den Norden, zwar nur auf die Lofoten und mit Flieger von Molde nach Leknes, aber das Wetter gefällt mir überhaupt nicht zZ. Mein Wetterdienst auf den Lofoten heisst Schwiegermutter und die sagt mir im Moment zu oft " oi-oi-oi ". Sobald sie aber wieder öfter
    " joda, joda " sagt, düs ich los.

    Ha en skikkelig fin tur !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Kampfknoedel
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    204
    Beiträge
    30
    • 29. Februar 2012 um 22:47
    • #3

    hi alfnie,
    vermutlich müssen wir noch ein paar Tage der Dinge harren. Ich habe mehrere Tips bekommen die besagen...

    - Fahrt über Karasjok mund nicht über Alta (wegen der schwierigen Strecke)
    - auf jeden Fall noch ein paar Tage warten

    Ich gebe Laut, wenns losgeht. Sofern es endlich losgeht ;)

    Schönen Abend Männers und drückt unserer Elf die Daumen !

    M.f.G.

    René

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 1. März 2012 um 13:02
    • #4

    Rene, ich bin beide Strecken schon x-mal gefahren, Sommer, wie Winter, hab eine Weile in Hammerfest gelebt. Über Karasjok lässt sich besser "brettern", aber nur im Sommer. So, wie beide Strecken jetzt aussehen, ist ein Schnitt von 70 schon gut.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8