1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Neuling macht Angelurlaub in Norwegen am Grønsfjord

  • DCMPM
  • 13. Februar 2012 um 12:22
  • DCMPM
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 13. Februar 2012 um 21:01
    • #11

    ja aber ist die was fürs meer und geht eine 0,40 mm schnur in ordnung

  • Werbung:

         

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 13. Februar 2012 um 21:06
    • #12
    Zitat von DCMPM

    ja aber ist die was fürs meer und geht eine 0,40 mm schnur in ordnung



    Die Rute kannst Du nehmen. Meine Lieblingspilke hat ein WG bis 120 Gramm. Aber bei der Schnur sollte es eine Geflochtene sein. Eine Monofile hat zu viel Dehnung.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • DCMPM
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 13. Februar 2012 um 21:11
    • #13

    und meinst du das ein echolot angebracht ist hab gerade eine horrorgeschichte vom Grønsfjord gelesen was die Fängigkeit anbelangt

  • Gast5
    Gast
    • 13. Februar 2012 um 21:19
    • #14
    Zitat von DCMPM

    ja aber ist die was fürs meer und geht eine 0,40 mm schnur in ordnung




    Jepp, das geht, Schnur sollte eine geflochtene sein, 0,08 - 0,12 ist ok. Gleiches auch für die Hecht/Aalrute, zum leichten Naturköderangeln, aber auch die 0,40er geht, wenn Du nicht zu tief angelst...

  • DCMPM
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 13. Februar 2012 um 21:39
    • #15

    der fjord ist ca 180 m tief an der tiefsten stelle in welcher tiefe hab ich die grössten erfolgsaussichten

  • Gast5
    Gast
    • 13. Februar 2012 um 23:26
    • #16

    bis 60 Meter...glaub mir..

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.766
    Beiträge
    25.444
    • 14. Februar 2012 um 08:15
    • #17

    Ich hab mal gegoogelt, ich gehe jetzt mal davon aus das du dir die Mitchell Premium Runner V2 50 gekauft hast (das ist da wohl die Größte),da gehen laut Google 240m 30ger mono drauf, du hast aber ne 40ger also noch weniger Schnur. Wenn du jetzt 1-2 Abrisse hast (passiert schon mal ) hast du so wenig Restschnur auf der Rolle das du das angeln einstellen kannst.
    Ich würde die 40ger Mono auf die Ersatzspulle tun und der Geflochtenen Empfehlung folgen.Dünne Geflochtene..weniger verdriften des Köders und die Bisserkennung ist wesendlich besser.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • DCMPM
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 14. Februar 2012 um 08:24
    • #18
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich hab mal gegoogelt, ich gehe jetzt mal davon aus das du dir die Mitchell Premium Runner V2 50 gekauft hast (das ist da wohl die Größte),da gehen laut Google 240m 30ger mono drauf, du hast aber ne 40ger also noch weniger Schnur. Wenn du jetzt 1-2 Abrisse hast (passiert schon mal ) hast du so wenig Restschnur auf der Rolle das du das angeln einstellen kannst.
    Ich würde die 40ger Mono auf die Ersatzspulle tun und der Geflochtenen Empfehlung folgen.Dünne Geflochtene..weniger verdriften des Köders und die Bisserkennung ist wesendlich besser.
    :wave:




    Hallo Jürgen danke für die tips mit der Schnur werde ich so machen jetzt wäre noch eine seekarte nicht schlecht und noch besser ein paar tips wo ich am besten die angel auswerfe damit ich in der woche nicht an der vergeblichsten stellen mein glück versuche

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 14. Februar 2012 um 08:30
    • #19

    Eine Seekarte findest Du hier: Klick! Damit kannst Du Dich schon vor dem Urlaub befassen und ein paar viel versprechende Stellen raussuchen.

    Wegen Hotspots kannst Du Dich mit Hoddel oder Kreuzflagge in Verbindung setzen.

    Die Vorbereitung vom Urlaub ist doch immer wieder was schönes.;):D

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • DCMPM
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • 14. Februar 2012 um 08:50
    • #20
    Zitat von MacGyver

    Eine Seekarte findest Du hier: Klick! Damit kannst Du Dich schon vor dem Urlaub befassen und ein paar viel versprechende Stellen raussuchen.

    Wegen Hotspots kannst Du Dich mit Hoddel oder Kreuzflagge in Verbindung setzen.

    Die Vorbereitung vom Urlaub ist doch immer wieder was schönes.;):D




    Torsten da hast du recht was die vorfreude anbelangt. ich bin auch schon gespannt was geht demm mein grösster gefangener fisch war ein kapitaler hecht von 35 cm den ich wegen untermassigkeit wieder ins wasser gesetzt habe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8