Ja Ines- haste recht.
Dauert nur nicht lange- dann ist auch dieses Wasserspiel vorbei- leider.
Und dann heißt es wieder Schneeschippen ...
Hallo Kirsten,
schöne Bilder aus Dresden .
Wenn ich an den Steinhaufen zu DDR Zeiten denke, aus denen wieder die Frauenkirche entstanden ist.
Wie oft bin ich an diesen Haufen vorbeigegangen, ich habe es nicht gezählt.
Die DDR Führung wollte diesen Steinhaufen als Denkmal an die Bombennacht lassen. Aber schon damals war klar, dass das nur ein vorgeschobener Grund ist.
Man hatte kein Geld, keine Baukapazität, passendes Baumaterial war auch knapp und mit der Kirche stand man sowieso auf Kriegsfuß.
Man hatte schon genug zu tun mit dem Wiederaufbau der Semperoper, da war man fast überfordert.
Allerdings, beim Kulturpalast war man nicht überfordert.
Schön das ihr eine Führung in der Semperoper mitgemacht habt.
Bei mir ist es eine Weile her, dass ich in dieser Oper war.
Das letzte Mal war es 1994. Gespielt wurde die „La Traviata“ (Kameliendame).
Dein Bild zeigt fast meinen Sitzplatz. Genau über diesen Wandlampen, schräg darunter die Ehrenloge.