Moin Moin,
Pressemitteilung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
BSI empfiehlt Überprüfung von PC auf Schadsoftware " DNS-Changer"
Einfacher test auf Webseite http://www.dns-ok.de von Deutscher Telekom, BSI und BKA.
Grüner Statusmeldung System arbeitet korrekt.
Rote Statusmeldung Schadsoftware vom System entfernen.
Ich bin Grün Andreas

Pressemitteilung DNS-Changer
-
-
Hier geht es um ferngesteuerte PC's, wovon der Nutzer nichts merkt. Es werden alle Anfragen vom eigenen PC auf einen falschen DNS-Server umgeleitet.
Was heißt das?
Wer eine Adresse in seinen Browser eingibt, der fragt im Hintergrund einen DNS-Server, wo das zu finden ist. Dieser leitet den User dann dort hin und die Verbindung zur Website wird hergestellt.
Wird der DNS-Server getauscht, kann der Hacker alles nachvollziehen, was der User im Netz macht. Also Passworte, persönliche Daten beim Kauf usw. Besonders heikel wird es dann auch noch, wenn man Onlinebanking macht oder mit der Kreditkarte etwas im Netz kauft.
Es sind Millionen PC's weltweit davon betroffen.
Deswegen sollte jeder den Test machen.
Hoddel
-
gebt mal http://www.dns-okay.de ein :ablach:
-
Na toll...........
-
Nun gibt es aber, wie könnte es auch bei uns in Deutschland anders sein, diejenigen die davor warnen.
Ich habe mich nicht davon beeinflussen lassen; ich habe diesen Test gemacht.
Allerdings die Einhörner (http://www.dns-okay.de) habe ich mir noch nicht angeschaut.
Hier ein Artikel von AFP -> Klick.
Mal abgesehen davon.
Neben den Norton mache ich für meinem Hausgebrauch von Zeit den „Hijack This“ und starte auch den „CCleaner“.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!