1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Verhältnis Gewicht (Masse) zur Länge

  • Bleischrot
  • 15. Dezember 2011 um 22:12

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 15. Dezember 2011 um 22:12
    • #1

    Leider glaube ich, hier eine Lücke entdeckt zu haben: Denn trotz dreimaligem Durchblätterns aller Seiten konnte ich keine Rubrik erkennen, die sich (außer Meerforelle und Lachs) allgemein mit dem Fisch selbst befasst. Sollte ich etwas übersehen haben, bitte ich um Verzeihung. Jedenfalls kommt mein Beitrag dadurch in die Rubrik "Sonstiges" !

    Heute las ich einen sehr interessanten Reisebericht, der das Ziel Westnorwegen im Juni 2011 betraf. Unweit davon verbrachte ich im Juni/Juli 2010 einen sehr schönen Urlaub, so dass ich die Region etwas kenne. Sehr bewusst möchte ich nicht irgend etwas in diesem Thread anmerken, denn ich will weder den schönen Bericht schmälern noch vom eigentlichen Thema ablenken. Deshalb eröffne ich lieber einen eigenen Thread.

    Worum geht es ? Der Verfasser schreibt, dass er einen Dorsch gefangen habe von 78 cm Länge und über 6,5 kg Gewicht. Kann ein Dorsch außerhalb der Laichzeit und wenige Monate nach dieser soviel wiegen ? Was sind eure Erfahrungen ? Schon bei dem vorher auf einem Foto gezeigten Leng (ca. 1 m) schien mir die Gewichtsangabe (5,6 kg) etwas übertrieben.

    Ich selbst fing im vergangenen Jahr u.a. einen Köhler und einen Dorsch von je 80 cm Länge. Der Köhler war genau 8 Pfund schwer, die Waage für den Dorsch wies magere 3,8 kg aus. Die Messung erfolgte doppelt: mit einer mechanischen Waage am Fischgreifer und einer elektronischen Waage. Die Messungen stimmten überein, so dass ich darauf vertrauen kann. Der Köhler lag im Limit, der Dorsch war wesentlich zu mager. Wenn er nicht meine Garnelen gefressen hätte, wäre er sicherlich am nächsten Tag verhungert. :crying:

    Ist es wirklich möglich, dass ein Dorsch (jetzt als Beispiel genannt) außerhalb der Laichzeit 6,5 kg bei 78 cm Länge wiegen kann (mir sind 5,4 kg Maximalgewicht bekannt) oder eher nicht ?
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Beste Grüße,
    Reiner:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (63)
    • 15. Dezember 2011 um 22:26
    • #2

    Hallo Reiner,

    ich habe eine Erklärung weil es mir auch schon mal so ging. Ich hatte eine Waage an der konnte man deutsch und englisch (Kilo und Pfund) einstellen. Ich glaube einfach, die Waage war auf Pfund eingestellt und die Fische wogen ca. die Hälfte. Dieses entspräche dann den etwa reellen Gewichten im Verhältnis zur Länge.
    Also nur ein Flüchtigkeitsfehler und nicht drüber nachgedacht, kann mal passieren.:)

    Ich denke, Johann wird sich sicher auch noch äußern, er muss erstmal seine Waage unter die Lupe nehmen.:)

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 16. Dezember 2011 um 07:36
    • #3

    Danke, Sylvia.:Danke: Ja, das wäre eine Erklärung. Es geht mir hier aber nicht um den Einzelfall - war nur ein Beispiel, sondern um die generelle Frage, welcher Gewichtsbereich (von - bis) für einen Meeresfisch bei gegebener Länge und normaler Entwicklung typisch ist. Für Süßwasserfische gibt es ja entsprechende Tabellen. Für Meeresfische (außer Dorsch) fand ich dazu noch nichts.

    Beste Grüße,
    Reiner :wave:

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Dezember 2011 um 10:41
    • #4

    Unlängst hatten wir hier mal einen recht interessanten Thread mit dem Titel „Wie schwer ist er?“.
    Schau mal rein -> Klick.

    Was so diversere Gewichtsangaben, die man hier und da liest, anbelangt, wäre ich vorsichtig.
    Eine Fehlerquelle wurde ja schon genant. Verwechselung der Maßeinheit (Pfund / Pound).

    Ich glaube aber kaum das es einen mathematischen Zusammenhang zwischen Länge/Größe und Gewicht eines Fisches gibt (Art -> Proportionale Funktion).
    Was möglich ist, ungefähr müsste er bei dieser Länge so viel wiegen, ja das könnte sein. Dies ermittelt aber auf empirischen Weg, Erstellung von Tabellen. Die man dann als Vergleichstabellen nutzen könnte.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 16. Dezember 2011 um 13:34
    • #5

    Achim, ich meine so eine Hilfe wie hier, aber angewandt auf die wichtigsten Seefische: http://www.pcwelt.de/downloads/Mein…1-2-581239.html


    Beste Grüße,
    Reiner :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14