1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Floaterreparatur

  • berhafr
  • 27. November 2011 um 18:56
  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 27. November 2011 um 18:56
    • #1

    Versehentlich habe ich beim Floater meiner Frau an der Schulterpartie einen kleinen Schnitt im Obermaterial verursacht. Wie kann ich das reparieren?

    Petri

    Hans

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. November 2011 um 21:42
    • #2

    hans schneid einfach auf der anderen seite auch rein dann kann das wasser das eindringt wieder raus:biglaugh:
    sorry der musste sein, ich würde sagen da muss was drüber genäht werden mit doppelter naht und das dann ordentlich imprägnieren.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 28. November 2011 um 06:50
    • #3

    Ich würde statt zu nähen lieber den Flicken draufkleben. Je nachdem welcher Teil beim Floater betroffen ist, bekommst Du den gar nicht unter die Nähmaschine.:(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 28. November 2011 um 06:55
    • #4

    Danke für den Tip, Jens. Geht das nicht auch, mit etwas drüberkleben, evtl. auch von innen unterfüttern?
    Zu Deinem Scherz: wenn das mal keinen Ärger mit der Frauenbeauftragten gibt.

    Petri

    Hans

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. November 2011 um 07:55
    • #5

    Ich denke mit Kleben ist es am einfachsten, ich hatte auch mal einen kleinen Dreiangel am Hosenbein geklebt, ein Stoffrest von unten drunterfedeln und die Stücken dann darauf zusammenkleben, hält seit 5 Jahren. Ich habs damals mit Sekundenkleber geklebt, da gibts bestimmt noch geeignetere Kleber, aber es funktioniert.

    Draufkleben geht natürlich auch, aber da können sich die Stoffkanten des Flickens durch Abrieb oder Dehnung eventuell wieder lösen.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 28. November 2011 um 14:18
    • #6

    Danke Micha, so ungefähr hatte ich mir das gedacht.

    Petri

    Hans

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.510
    Punkte
    150.135
    Beiträge
    27.107
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. November 2011 um 15:25
    • #7

    Ich würde das wie Micha machen, nur sollte es mit einem Kleber passieren, der auch elastisch ist und sich mit dem Material verträgt. Sekundenkleber kann steif aushärten und dann würde der durchtränkte Stoff brechen.

    Wenn das an einer Stelle ist, wo der Stoff eh nicht beim Tragen gebogen wird, ist das egal.

    Pattex hat einen ganz neuen Kleber auf den Markt gebracht: Pattex 100% heißt der. Er ist durchsichtig und flexibel. Ohne Lösungsmittel, aber Salzwasserfest.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.786
    Punkte
    271.011
    Beiträge
    33.196
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. November 2011 um 15:52
    • #8

    Sikaflex geht auch, der ist dauerelastisch.

    Was kann man tun?

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. November 2011 um 17:02
    • #9

    @ Hoddel - Der Sekundenkleber zog schnell ins Nylongewebe ein, der war ja von der Konsistenz wie Wasseres blieb aber elastisch und ist auch absolut nicht brüchig. Es ist die Lösung für Gebrauchskleidung, einen Schönheitspreis gewinnt man da wirklich nicht, aber zweckmäßig ist es allemal.
    Ich habe einen Floater von DAM seit 13 oder 14 Jahren in rot, da ist diese Stelle natürlich nicht mehr ganz der orginale Farbton, mich störts absolut nicht. Bei schwarzen Teilen fällt das sicher viel weniger ins Gewicht.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 28. November 2011 um 18:31
    • #10

    Danke Euch für die Tips!

    Petri

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8