1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Deutschland verschenkt Strom an seine Nachbarn.

  • Achim.M
  • 27. November 2011 um 10:27
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2011 um 10:27
    • #1

    Unsinn!
    Wir haben nichts zu verschenken und gleich gar nicht Strom.

    Richtig, wir haben zwar nichts zu verschenken, aber wir tun es trotzdem :confused: :cool:.
    Hier geht’s zum Verschenken -> Klick.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 27. November 2011 um 11:06
    • #2

    Und der Nutzer ---> der kleine Haushalt zahlt die Zeche :crying:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.175
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2011 um 11:38
    • #3

    Werden Speichermöglichkeiten geplant, gibt es sofort Protest weil gerade dort eine Art Grottenolm lebt und der könnte ja ausgerottet werden. Will man Stromleitungen bauen, kommt der Protest: "Aber nicht gerade bei uns!" oder, die Trassen sollen unterirdisch verlaufen. (Wobei das doch wurscht ist, ob das entstehende Magnetfeld von oben oder von unten entsteht. Da denkt man leider nur bis zu den eigenen Fußspitzen.)

    Solange alles torpediert wird, was mit vernünftiger Energiewirtschaft zu tun hat, wird alles so bleiben und unser Strom wird immer teurer werden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 27. November 2011 um 13:10
    • #4

    In der Hauptsache liegt es an den :eek::biglaugh:durchdachten Plänen:biglaugh: unserer Politiker, die immer den zweiten Schritt vor dem Ersten machen. Hauptsache sie tun was und die Kohle ist in den richtigen Taschen gelandet.

    Durch die Umdrehungszahlen bei den Meinungsänderungen unserer Regierenden wäre jeder Wendehals vom Ast gefallen!

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2011 um 15:26
    • #5

    Scheinbar bracht man für den Propellerstrom in Deutschland ein paralleles Kabelnetz.
    Ich dachte immer, dieser Strom kann in das bestehende Netz eingespeist werden.

    @ yrkjepilker,
    Apropos Umdrehungszahl.
    Schweinfurter Unternehmen müssten Hochkonjunktur haben :happy:.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. November 2011 um 15:47
    • #6
    Zitat von Achim.M

    Scheinbar bracht man für den Propellerstrom in Deutschland ein paralleles Kabelnetz.
    Ich dachte immer, dieser Strom kann in das bestehende Netz eingespeist werden.

    @ yrkjepilker,
    Apropos Umdrehungszahl.
    Schweinfurter Unternehmen müssten Hochkonjunktur haben :happy:.


    haben sie achim bekannte von mir arbeiten da .
    die machen teilweise sonderschichten weil sie nicht nachkommen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 27. November 2011 um 19:08
    • #7

    @ Achim

    Es wird nach Kugellagern geforscht die ohne Abbremsen die Richtung ändern!:eek: Was Politikerhälse schaffen muß technisch auch möglich sein.;):cool:

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • leng71
    Den som danser med torsken
    Punkte
    195
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    24. Juli 1971 (53)
    • 28. November 2011 um 20:17
    • #8

    Mit Strom werden sowieso Milliarden umgesetzt. Ich befürworte ausdrücklich neue und umweltverträgliche Methoden der Energiegewinnung. Aber diese offensichtlich kopflose Strompolitik geht mir inzwischen erheblich auf den Geist. Vor ca. 1 Monat schrieb mein (ehemaliger) Stromversorger (Firma, die übrigens nix produziert, sondern lediglich an- und verkauft...): "Da unser Unternehmen mit gutem Beispiel .......bla bla bla.. Ökostrom.........bla bla bla....... bieten wir Ihnen einen neuen Ökovertrag an, den alten Vertrag kündigen wir fristgerecht zum 31.12.11 " :eek::confused::mad:. Alles toll, nur soll der neue Vertrag fast 300€ mehr kosten, damit der Strom noch "grüner" und "ökologischer" aus der Steckdose kommt. Ich rufe an und frage höflich nach, warum denn mein alter Vertrag abgelöst werden soll, hatte ich wohl doch den dreckigen Atomstrom bezogen? - "Nein, Strom aus Wasserkraft".. Ich hacke nach: "...und der neue Vertrag???" - "Hm, bei diesem Vetrag wird der Strom auch 100% aus Wasserkraft gewonnen".. Ich: "In Deutschland?" -"Nein, in Schweden und Österreich" :biglaugh:. Schade, dass man zu viel "Okö-Strom" produziert, diesen dann doch verschenken muss- um dann akute Engpässe mit Strom aus Frankreich (AKW´s --> La Harve--> Gorleben etc.) oder von den kleveren Österreichern zu überbrücken..... Und wir tragen die Kosten dafür. Gruß, Johann :wave:

    ".. Omnia aliena sunt, tempus tantum nostrum est.." Seneca :gute-nacht:

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 29. November 2011 um 08:48
    • #9

    Stromerzeugung, Verteilung, Verbrauch, Versorgungssicherheit und Ökologie sind recht komplexe und vorallem komplizierte Themen und höchst kompliziert ist deren Zusammenwirken, wenn es denn einigermaßen harmonisch ablaufen soll.

    Es ist aber typisch deutsch sich zu allem und jedem zunächst negativ und pessimistisch zu äußern.

    Horst hat die Sache mit dem Stromspeicher wie ich finde gut beschrieben, vielleicht gibts ja bald einen Stromabfüllautomaten, dann steht der Strom im Supermarktregal und muss nicht mehr verschenkt werden ;).

    Ich denke alles auf die Politiker abzuwälzen ist viel zu einfach.

    Wie heißt es so schön, jedes Volk hat die Regierung, die es verdient.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Gast1
    Gast
    • 29. November 2011 um 11:18
    • #10

    lol,
    bei euch erhoehen sich die strompreise jaehrlich weil die konzerne den hals nicht vollbekommen und dann das...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8