1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Neue Rollen für Norwegen

  • Marky_Mark
  • 22. November 2011 um 17:12
  • Marky_Mark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    196
    • 22. November 2011 um 17:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich im letzten Urlaub meine Multi gekilled habe, würde ich gerne mal
    meinen Rollenbestand etwas auffrischen und habe mal zwei Rollen ins
    Auge gefasst. As kleine Erklärung dazu...ich bin kein Profi und wir fahren nur 1-2 mal im Jahr nach Norwegen.

    Gefischt wird nur in Südnorwegen, maximal bis Bergen.

    Und das sind die beiden, die ich mir gerne zulegen würde:

    Penn Slammer 460
    PENN 321 GT2 GTI

    Habt ihr Erfahrungen oder Alternativen?

    Bin für alle Tipps dankbar !

    VG
    Mark

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 23. November 2011 um 03:28
    • #2

    Wenn Du die Suchfunktion benutzen tust, wirst Du eine Menge Informationen dazu finden.
    Allgemein gesagt, robuste Oldis, die Ihren Zweck erfüllen.
    Vom Preis-Leistung Verhältnis Sehr gut.

    Gruß
    Waldemar

  • angelmike
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    615
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    15. Februar 1978 (47)
    • 23. November 2011 um 04:05
    • #3

    zur multi würde ich dir eine shimano TLD empfehlen, hat hier letztens noch jemand angeboten, von "Angelandy" http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=15810

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 23. November 2011 um 06:36
    • #4

    Ich finde die beiden Rollen sehr brauchbar,
    weil robust.

    Robust ? Naja, ich hab die beiden Rollen selber und
    muss gestehen, dass ich die Pflege der Rollen immer
    auf ein Minimum reduziere.
    Seit vier Jahren keine Probleme, die Rollen schnurren,
    als hätten sie ein schweizer Uhrwerk.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Kubeandi
    Angelfreund
    Reaktionen
    4
    Punkte
    204
    Beiträge
    31
    • 23. November 2011 um 07:33
    • #5

    Ja auch ich angle seit Jahren mit der Slammer 460. Bis heute läuft sie wie ein Uhrwerk.
    Selber lag sie schon mal 200m auf dem Meeresgrund. Kein Witz. Absolut salzwasserbeständig. Hatte nach dem Unfall auch mich nicht um die Pflege gekümmert und sie läuft und läuft.
    Was nicht so prickelnt ist, ist das unsaubere Spulenbild.

    Mit besten Grüßen

    Andreas vom http://www.team-nordkap.de

    Andreas vom http://www.team-nordkap.de

    der Seewölfbändiger :cool:

  • flinkenadel
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    197
    Beiträge
    33
    Geburtstag
    10. April 1966 (59)
    • 23. November 2011 um 07:42
    • #6

    Hallo!:wave:
    Ich angle auch schon mehrere Jahre die Slammer. Allerdings die 560.
    :klatsch:Sie läuft und hat noch nie Probleme gemacht. Also in meinen Augen ein Gerät mit dem man nichts falsch machen kann.
    Viel Spaß Detlef:baby:

    Lieber Regen beim Angeln


    als Sonne im Büro!!!

  • Marky_Mark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    196
    • 23. November 2011 um 09:04
    • #7
    Zitat von angelmike

    zur multi würde ich dir eine shimano TLD empfehlen, hat hier letztens noch jemand angeboten, von "Angelandy" http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=15810

    Hallo Mike,

    die sieht auch gut aus, allerdings liegt die penn gti bei 59 euro als Angebotspreis und ist damit auch ein gutes Stück günstiger. Aber trotzdem danke für den Tipp.

  • Marky_Mark
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.040
    Beiträge
    196
    • 23. November 2011 um 09:06
    • #8

    Zum Thema Penn Slammer...die wird es wohl werden. Wenn so viele diese Rolle fischen und vollstens zufrieden sind, werde auch ich nichts falsch machen. Sieht auch wirklich robus aus...

    Hab mir gestern übrigens ne tolle Pilkertasche gegönnt bei der Suche nach einer Rolle :biglaugh:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 23. November 2011 um 12:27
    • #9

    ich kann dir auch beide rollen empfehlen die gt serie ist einfach aber robust die erste davon die ichgekauft habe hiess noch gti und ist jetzt 7 jahre alt .
    zur slammer sag ich nicht mehr wie unbedingte kaufempfehlung:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. November 2011 um 14:03
    • #10

    ich würde allerdings zur 560er slammer greifen....!

    Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8