1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Fliegenfischen am Gjøvelva bei Åmli

  • fluefiske
  • 6. Oktober 2008 um 21:34
  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 6. Oktober 2008 um 21:34
    • #1

    Zwei Wochen Fliegenfischen am Gjøvelva bei Åmli

    Nachdem ich viele Jahre einen Teil meines Urlaubs an den Flüssen der Hedmark verbracht hatte,wollte ich dieses Jahr mit meiner Frau dem Süden Norwegens einen Besuch abstatten.Nach wälzen einiger Kataloge und Unterstützung durch das Internet hatte ich ein schönes Häuschen mitten im Wald gefunden.Die Einrichtung bot alles,um sich wohl zu fühlen.Sogar alle deutschen Programme,was in der Waldgegend sehr selten ist.Meine Frau soll sich ja auch wohl fühlen,wenn ich mit der Fliegenrute unterwegs bin.
    Mir war klar,dass sich die Fischerei nur auf Forellen konzentrierte,da es im Süden keine Äschen gibt.Auch erwartete ich von der Grösse keine Überraschung,aber ein wenig Hoffnung hat man ja immer.
    Die Fiskekort bekam ich in einer Kaffeeterria in Åmli für 50 NOK,etwa 6.20€ die Woche.
    Den ersten Tag benutzte ich,um den Fluß stichprobenartig an verschiedenen Stellen zu befischen.Für mich als Fliegenfischer waren ca. 30km vom Ferienhaus flussaufwärts sehr interessant und abwechslungsreich.Es stellte sich schnell heraus,dass die Fische überhaupt nicht wählerisch waren,denn sowohl kleine Streamer und Nymphen,als auch Rehhaarsedge und Superpuppa waren immer erfolgreich.Da ich den Widerhaken natürlich entferne,kann ich so jeden Fisch schnell vom Haken befreien und wieder schwimmen lassen.
    Leider waren die folgenden Tage bis auf wenige Ausnahmen sehr regnerisch mit wenigen sonnigen Abschnitten.Das Wasser im Fluß blieb aber ganz klar und stieg auch nicht wesentlich an,denn vor unserem Urlaub hatte es wochenlang fast nicht geregnet,so dass die größte Menge im Erdreich versickern konnte.
    Auch das Beißverhalten änderte sich nicht,denn ich fing viele Forellen,die aber eine Länge von 30cm nicht überschritten.Ich fand immer wieder neue Stellen,die ich ganz genüsslich watend abfischen konnte.Wunderbare Züge,tiefe Rinnen,Rieselstrecken,gigantische Gumpen,langsam bis schnellfliessendes Wasser – zum Fliegenfischen wie geschaffen.Ich habe in dieser Zeit keinen einzigen Angler gesehen.
    Einen Sonnentag um die 20° nutzten wir,um in dem Küstenstädtchen Risør zu bummeln.Es folgten noch Tvedestrand und Arendal.Interessant sind immer wieder die unterschiedlichen Bootstypen im Hafen.Uns begeistert auch jedes Mal die Fahrt durch die herrliche Landschaft Norwegens.Da kann man sich einfach nicht sattsehen.Auch nach 20 Jahren Norwegenurlaub nicht.
    Der Höhepunkt des Urlaubs hatte diesmal nichts mit Fischen zu tun.Wir waren gerade 2 Tage im FH,als meine Frau abends um 19.30° plötzlich ganz aufgeregt rief : Schau mal schnell aus dem Fenster.Tatsächlich,es stand eine Elchkuh ganz gemütlich vielleicht 7m von unserem Haus entfernt.Langsam ging sie über die Schotterstrasse,drehte sich um und beobachtete die Gegend.Kurz darauf kam ein kleiner Elch aus dem Wald,dem noch einer folgte.Ich ging ans Auto und holte die Kamera,was ja nicht gerade lautlos geschah,doch die Elchkuh hatte mich zwar im Fokus,bewegte sich aber überhaupt nicht.Wir beobachteten die Familie,bis sie die Dunkelheit verschlang.Dieses Schauspiel wiederholte sich noch dreimal.Jeden Abend ging unser Blick automatisch ab einer gewissen Zeit über die Wiese,denn das war ein besonderes Erlebnis,das uns unter die Haut ging.
    Vielleicht werden manche einige Fischbilder vermissen,was aber einen Grund hat.Ich habe meine Kamera in einem Stoffbeutel,diesen in einem wasserdicht verschließbaren Beutel.Das Ganze in der Watweste.Bis ich einen lebenden Fisch ablichten könnte,würden einige Minuten vergehen.Zeit,in der sich ein Fisch bestimmt nicht wohlfühlt,das möchte ich ihm ersparen.Es hätten zwar einige 30er in der Pfanne landen können,aber es hat mir auch Freude bereitet,sie wieder schwimmen zu lassen.
    Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.Obwohl es sehr schön war im Süden Norwegens,habe ich die Äschen etwas vermisst.Deshalb werde ich nächstes Jahr wieder in der Hedmark sein.

    Gruß Erich


  •  

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.568
    Beiträge
    27.178
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2008 um 22:09
    • #2

    Ein Bericht von einem, der Norwegen liebt.

    Danke Erich für den Bericht. Die Bilder sprechen ihre eigene Sprache.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • St-Hubertus
    ---Thüringer---
    Punkte
    635
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    8. Mai 1969 (56)
    • 7. Oktober 2008 um 11:46
    • #3

    ja ein schöner Bericht.!

    aber ich seh keine Bilder???:crying::crying::crying:

    -St-Hubertus-
    ----Dirk------

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 7. Oktober 2008 um 12:03
    • #4

    Ja, auch hier sind keine Fotos zu sehen, weil http://www.free-space.at folgendes bemerkt: Traffic Limit erschöpft. Schade...


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 7. Oktober 2008 um 12:03
    • #5

    Sind vielleicht Wartungsarbeiten bei Free space.Dort sind die Bilder hinterlegt.Versuch es später noch mal.
    Friedl hat recht,Mist.

    Gruß Erich

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 7. Oktober 2008 um 12:05
    • #6

    Sicherlich hast du recht, Hoddel hatte die ja vorhin gesehen, dann sind die auch da.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • fluefiske
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    789
    Beiträge
    138
    Geburtstag
    14. Oktober 1948 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 7. Oktober 2008 um 12:18
    • #7

    Ich warte mal ab bis heute Abend.Wenn sich nichts tut,lade ich die Bilder bei einem anderen Anbieter.Dann ist Free space für mich gestorben.

    Gruß Erich

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 7. Oktober 2008 um 12:28
    • #8

    Hallo Erich,

    das klingt ja mal wieder nach einem herrlichen Natururlaub, wie auch wir ihn mögen!

    Schade, dass auch ich keine Bilder sichten kann, ich schaue nachher nochmal rein. ;)

    Viele Grüße

    Karsten

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 7. Oktober 2008 um 12:36
    • #9

    Danke für den Bericht!:Danke:

    Auch ich kann leider keine Bilder sehen...:(

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Jerry
    Gast
    • 7. Oktober 2008 um 13:14
    • #10

    Der Bericht ist gut.Die Bilder kann ich nicht sehen ,schade.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11