1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Mullion Auftriebsanzug Aquafloat

  • Kay
  • 25. Oktober 2011 um 10:17
  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 25. Oktober 2011 um 10:17
    • #1

    Freunde der salzhaltigen Schuppenträger,

    das Mullion einen sehr guten Ruf hat, wenn es um Floater geht ist mir ja bekannt.

    Dezeit gibt es beim Angelgerätevertreiber aus Lüdinghausen den Mullion Aquafloat als Zweiteiler für knapp 90 EUR. Der Abu Garcia kostet derzeit zu meinem Erstaunen sage und schreibe 119 EUR (der Preis lag Anfang des Jahres noch 30 EUR niedriger).

    Nun ist ein Kumpel für unsere Norwegenreise im nächsten Jahr derzeit auf Floater-Suche und die Frage ist, ob der Aquafloat empfehlenswert ist, oder nur eine abgespeckte schlechtere Version für das untere Preissegment darstellt?

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Werbung

     

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 25. Oktober 2011 um 18:46
    • #2

    Hallo Kay ,

    ich glaube hier ist es noch billiger :
    http://www.mullion-shop.de/shop/auftriebb…anzuge.html?p=3

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 25. Oktober 2011 um 20:54
    • #3

    Nun ja, ich hab ja leider nicht jeden Floater getestet (würd ich aber schon mal gern), aber bei den normalen Preisen für einen guten Mullion, würd ich sagen, deine Vermutung ist nicht ganz falsch.
    .....aber wenn es Dir unter den Nägeln brennt, frag doch mal den Hersteller selbst.....

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.112
    Punkte
    13.907
    Beiträge
    2.285
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 25. Oktober 2011 um 21:22
    • #4

    Danke euch Beiden für die Rückmeldung.
    Tiveden, gerade Matthias sein Link macht unsere Vermutung wohl deutlich: Da sind ja nun Mullion in "Sparversion" und "normaler Version" nebeneinander abgebildet.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 25. Oktober 2011 um 21:26
    • #5
    Zitat von Kay

    Danke euch Beiden für die Rückmeldung.
    Tiveden, gerade Matthias sein Link macht unsere Vermutung wohl deutlich: Da sind ja nun Mullion in "Sparversion" und "normaler Version" nebeneinander abgebildet.



    ..ja genau :baby:
    Beim Ersten weiß man immer noch nicht so genau, was einem Wichtig sein könnte, wie oft wird das Teil genutzt, usw.....ich denke darum gibt es diese abgespeckten Versionen, halt Angebot und Nachfrage.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 26. Oktober 2011 um 08:24
    • #6

    Ich habe den Anzug 2 mal im Urlaub getragen und kann nichts nachteiliges sagen. Der Anzug hält trocken und warm und ist natürlich nicht Atmungsaktiv. Alle Verschlüsse waren noch in einwandfreiem Zustand. Die Schwimmeigenschaft hab ich nicht ausprobiert, aber das haben wohl die wenigsten hier. Da der Anzug in XL für mich, 180/100 etwas zu üppig ausgefallen ist mußte er einem Te Havs weichen.

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8