Hallo liebe Nafen Gemeinde,
ich habe mir die aktuelle Liste von Hoddel mal angeschaut. Zum Thema Alkohol am Steuer muss ich dann allerdings schmunzeln.:ablach:
Wenn die Norweger diesen Punkt genauso durchziehen würden wie bei der Geschwindigkeit, hätte man in so manchen Gebieten "Autofreie Monate".
Wenn Norweger ein Fest feiern ( und das kommt ja gar nicht so selten vor ), dann fließt der Alkohol aber in ganz anderen Mengen als hier.
Bei meinem ersten Norwegen Urlaub, hatten wir unseren Vermieter und dessen Frau zu einem Abendessen eingeladen.
Nachdem alle für die beiden sichtbaren Bestände weggetrunken waren, meinte der gute Mann nur, ich zitiere:
Ihr Deutschen seid in der Regel sehr nett und feiert ja auch gerne, wir können nur nicht verstehen, dass Ihr Euch immer nur halb betrinkt. :ablach::ablach:
Das ist doch zum Fenster hinausgeworfenes Geld. Zitat Ende
Also ich mag Norwegen und seine Einwohner noch heute. Ob mit oder ohne Fest.
Gruß
Werner

Geschwindigkeitsmessungen in Norwegen
-
-
Werner, fast jeden Tag stehen in den Norwegischen Zeitungen, wie die Gerichtsverhandlungen ausgehen, wenn jemand mit Alkohol am Steuer erwischt wurde. Gefängnis, hohe Strafen und Führerscheinentzug, teilweise 2 Jahre, sind gang und gebe.
Dagegen ist Deutschland eine Kinderveranstaltung.
Hoddel
-
Hallo Hoddel,
wenn das so ist, bin ich wirklich sehr überrascht, dass es doch einige gibt welche das anscheinend völlig ignorieren. Ich fahre ja bereits seit einigen Jahren nach Norwegen und das ein oder andere Ziel wurde auch mehrfach angefahren was zur Folge hat, dass man den ein oder anderen Menschen auch etwas persönlicher kennenlernt.
Ohne diese Erfahrungen, hätte ich meine vorherige Aussage ganz bestimmt nicht gemacht.
Werner -
Das kommt ja auch immer auf die Gegend drauf an. Wenn du z.B. im Süden bist, ist die Wahrscheinlichkeit deutlich größer, geschnappt zu werden. Im Süden sind die Leute auch vorsichtiger. Ich habe schon sehr oft gehört: "Nei takk!" weil sie noch fahren mussten. Noch nicht einmal eine Flasche Bier war dann drin. Sie haben die dann mit nach Hause genommen.
Hoddel
-
Hallo Horst,
ja da gebe ich Dir Recht. Wenn man einmal über Trondheim hinausfährt, wird das Land immer mehr für immer weniger Menschen. Das ist wahrscheinlich in dünner besiedelten Regionen wie MecPom und Niederbayerns nicht anders als in Mittel- und erst Recht Nordnorwegens.
Vielen Dank aber noch einmal für die Liste, die doch jeden Norwegenfahrer so fahren lassen sollte damit er nicht an Sonderrechnungen nach dem Urlaub denken muss.
Gruss
Werner -
Ich hab mal etwas die Weltgrößte Suchmaschine gefüttert und die sagt das Rauchen am Steuer nicht verboten ist, sondern das dieser plan nur ab und an durch die Medien geistert.
Mir ging es auch nicht darum dieses als Tatsache festzulegen sondern nur als beispiel zu nutzen um zu zeigen was ich mit sonderbaren Regeln meine.
Am besten wir laden mal einen norwegischen Verkehrspolizisten nach deutschland ein. Da darf er dann billig Trinken und auch mal auf die Autobahn und als Gegenzug verrät er uns alles was wir wissen müssen.
Den letzten Absatz nicht ganz ernst nehmen bitte -
Ich hab mal etwas die Weltgrößte Suchmaschine gefüttert und die sagt das Rauchen am Steuer nicht verboten ist, sondern das dieser plan nur ab und an durch die Medien geistert.
Mir ging es auch nicht darum dieses als Tatsache festzulegen sondern nur als beispiel zu nutzen um zu zeigen was ich mit sonderbaren Regeln meine.
Am besten wir laden mal einen norwegischen Verkehrspolizisten nach deutschland ein. Da darf er dann billig Trinken und auch mal auf die Autobahn und als Gegenzug verrät er uns alles was wir wissen müssen.
Den letzten Absatz nicht ganz ernst nehmen bitteder war echt gut.
antonio
-
Hallo Hoddel und alle.
Das mit der Streckenmessung hatte ich mir selbst auch so zusammengereimt, mit 2 Fotos, ausrechnen und ggf. löschen, um Speicher frei zu machen. Das kleine gelbe Licht am Ende würde ich aber entweder als i.O. interpretieren oder hat m.E. eine ganz andere Funktion. Das konnte ich nämlich im Juni und wohl auch im Vorjahr mindestens zweimal beobachten und bin definitiv bewußt unter dem Limit und damit unter dem Durchschnitt gewesen.
Bist Du Dir damit sicher? -
Hoddel, das "nei takk" sitzt hier jedem im Blut, ganz normal. Wenn die jungen Leute auf Trebe gehen, haben die meistens einen mit, der nur fährt und absolut nix trinkt und selbst unter jungen Leuten ist es ganz normal, das man ggfs. lieber ein Hotelzimmer nimmt, anstatt im Dunas rumzudüsen. Hier auf dem Land werden Sammeltaxen und Busse organisiert, wenns so richtig auf Schwof geht, oder Omas und Opas werden als Fahrer verdingt. Kommt nur sehr selten vor, das hier einer im Zusammenhang mit Feierlichkeiten den Führerschein verliert. Die meisten Schnappsnasen hier werden typisch nach Tipps aus der Nachbarschaft geschnappt, auf Nebenstrassen, bei Nacht und Nebel.
-
Ich nehme mal an, dass das Fahren unter Alkohol die gleiche Unsitte in Norwegen wie in Deutschland ist, da nehmen wir uns nicht viel, Verbote hin-Verbote her, da gibts immer Ignoranten wahrscheinlich weltweit.
Was die Geschwindigkeitsregelungen anbetrifft, halte ich die norwegische für übertrieben und die deutschen Regelungen weitestgehend für angemessen.
Warum soll ich auf einer fast menschenleeren norwegischen Straße nicht mal 100km/h oder der Autobahn 130 km/h fahren dürfen? Ich weiß schon, weil es verboten ist, anders absolut nicht nachvollziehbar.
Was die Bestrafung von Verkehrsdelikten anbetrifft, halte ich die norwegische für die richtigere Lösung und das deutsche Strafmaß für viel zu lasch. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!