1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Aktuell und live aus Norge

Dorschbestände in Norwegen stark gestiegen

  • Breiflabb
  • 2. Oktober 2011 um 17:20

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Breiflabb
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 2. Oktober 2011 um 17:20
    • #1

    Hoffentlich wird die Meldung nicht widerrufen.

    http://www.vg.no/nyheter/innenr…?artid=10039587

    Die Dorschbestände sind extrem gestiegen. Man hat die Fangquote für das nächste Jahr um 143% erhöt, von 309.000 tonnen auf 751.000 tonnen, auch um Platz für andere Arten zu schaffen.

    Wenn das mal keine gute Nachricht für uns ist, in einer Welt voller negativ Meldungen.

    Wieso hat sich das so schnell geändert.

    Gruß Udo

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.685
    Punkte
    151.275
    Beiträge
    27.292
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Oktober 2011 um 18:41
    • #2

    Weil die Lobby stärker als die Wissenschaft ist.

    Ich denke mal, dass das zum endgültigen Kollaps der Dorschbestände führen wird.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Breiflabb
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    • 2. Oktober 2011 um 20:15
    • #3

    Hoddel, so wie Du das siehst, würde es bedeuten, daß die Meldung unwahr ist.
    Ich war diesen Sommer oder was das auch sein sollte 8 Wochen in Sunnmore und kann für die Zeit sagen, daß die Angler im Verhältnis zu den Vorjahren viel mehr Dorsch gefangen haben. Allerdings waren auch nur wenig Seelachse in dem Revier um Aalesund.

    Möglicherweise haben auch die beiden letzten langen und harten Winter Einfluß auf diese Entwicklung. Ich hoffe, daß Deine Bedenken unzutreffend sind.

    Gruß Udo

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 2. Oktober 2011 um 21:32
    • #4
    Zitat von Breiflabb

    ......Wieso hat sich das so schnell geändert.....


    ich kann es nicht so recht glauben ....:confused:
    es würde mich nicht wundern, wenn in Kürze wieder alle Fischer jammern .....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.012
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 3. Oktober 2011 um 08:04
    • #5

    Also ich kann zwar verstehen das man die Quote erhöt aber das man es so übertreibt erscheint mir Sinnfrei.

    Ich bin kein Fachmann aber sollte man die Quote nicht Stück für Stück anheben?

    Sehe das in etwa wie Hoddel kaum erholen sich einige bestände bekommen sie gleich eins mit dem Hammer.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • norge
    Inselbewohner
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    511
    • 3. Oktober 2011 um 09:59
    • #6

    in diesem jahr wurde viel,viel mehr dorsch von anglern hier in nord möre gefangen,
    das habe ich oft gesehen und gehört,
    auch ich habe das beste dorsch jahr bis jetzt selbst erlebt :baby:
    es war fast wie am nordkapp
    norge

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.685
    Punkte
    151.275
    Beiträge
    27.292
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Oktober 2011 um 10:38
    • #7

    Noch ist die Fangquote nicht fest gelegt. Die Fischlobby hatte den Vorschlag gemacht.

    Mir zeigt es, dass die Gier mal wieder über der Vernunft liegt. Anstatt in kleineren Schritten die Quoten herauf zu setzen, will man mal wieder in die Vollen greifen. Gelernt haben die Fischer scheinbar nichts.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Store Bamse
    Ist oft hier
    Reaktionen
    362
    Punkte
    8.352
    Beiträge
    1.551
    Geburtstag
    16. Dezember 1962 (62)
    • 3. Oktober 2011 um 11:00
    • #8

    Wir können diese neue "Superpopulation" des Dorsches nicht nachvollziehen.???:)
    Als wir dieses Jahr in VIK-BRYGGE waren hatten wir selber recht mäßige Dorschfänge zu verzeichnen und alle anderen auf der Anlage konnten die gleichen Ergebnisse vorweisen. :crying:
    Auch der Guide der Anlage bestätigte, dass es viel Seelachs aber weniger Dorsch hätte. :crying:
    Wie die meisten dieses Postings die Meinung vertreten, dass eine Quotenerhöhung dieser Größenordung übertrieben und Kontraproduktiv für die Zukunft der Dorschbestände sein wird, lege ich mich auch zu dieser Aussage fest und glaube dass Hoddel mit seiner Vermutung sehr richtig liegt dass es hier um reinsten Lobbyismus geht. :( :mad: :gute-nacht:

    Werner

    Norwegen- Du bist so unfassbar schön und Dein Volk unglaublich symphatisch. Danke, dass man daran teilhaben darf.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.685
    Punkte
    151.275
    Beiträge
    27.292
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Oktober 2011 um 17:06
    • #9

    Noch nicht einmal die Zeitungen glauben das.

    Die Überschrift sagt doch schon alles:
    Gjett hvem som mener det nå er for mye torsk i havet? Svar: Norges Fiskarlag.

    (Ratet mal, wer glaubt, dass zu viel Kabeljau im Meer sind? Antwort: Der Norwegische Fischerei Verband)

    Die Ironie in der Überschrift spricht schon Bände.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 5. Oktober 2011 um 13:04
    • #10
    Zitat von Hoddel

    Noch ist die Fangquote nicht fest gelegt. Die Fischlobby hatte den Vorschlag gemacht.

    Mir zeigt es, dass die Gier mal wieder über der Vernunft liegt. Anstatt in kleineren Schritten die Quoten herauf zu setzen, will man mal wieder in die Vollen greifen. Gelernt haben die Fischer scheinbar nichts.


    Hoddel




    Naja,
    evtl. hat der eine oder andere doch etwas überlesen. Die Dorschquote wurde meiner Meinung nach in relativ vernünftigen und durchaus kleinen Schritten heraufgesetzt.
    Sie betrug 2011 703 000 tonnen und soll im Jahr 2012 auf 751 000 heraufgesetzt werden. Also eine Steigerung von 6,8 %.


    Was Verschwörungstheorien gekaufter Wissenschaft zugunsten einer bestimmten Lobby angeht, so lassen sich diese natürlicher Weise ebenso wenig beweisen, wie entkräften.
    Die hier im Forum oft diskutierte Studie zur Angelfischerei in Norwegen wird übrigens genau in dem selben Institut durchgeführt, wie die Bestandsuntersuchungen zum Dorsch auf welchen die jährlichen Qutenempfehlungen der Wissenschaftler beruhen.

    Hier noch ein paar Zahlen und Fakten.

    http://www.imr.no/radgivning/kvo…isk_torsk/nb-no

    http://www.imr.no/tokt/toktomtal…entshavet/nb-no

    Gruss
    smolt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13