1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Suche Floatinganzug

  • hansam
  • 12. September 2011 um 09:25
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 14. September 2011 um 09:09
    • #31

    Empfehlen kann man nur das, was man selbst getestet hat und für gut befunden hat.

    Es ist nun einmal so, dass Mullion, Baleno oder Fladen immer noch stärker am Markt sind als Te Havs.
    Folglich wird es wesentlich mehr fundierte Meinungen und Erfahrungen zu diesen Marken geben. Ganz unabhängig davon, ob der Te Havs nun besser oder schlechter ist.

    Ich habe bisher Mullion getragen und habe mir in diesem Jahr einen Imax atmungsaktiven Floater geholt. Mit beiden war und bin ich zufrieden. In Verbindung mit einer Secumar 275N-Automatik-Weste fühle ich mich damit auf dem Wasser für den Ernstfall gewappnet und darauf kommt es an.

    Was ich nicht kenne, empfehle ich persönlich nicht. Da gebe ich höchstens einen Hinweis, dass man bisher nur positives oder zumindest nichts negatives gehört hat.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 14. September 2011 um 09:49
    • #32

    Moin,
    wer sagt denn, das es den Te Havs nur in einem Laden gibt?:confused:
    Ich fahre jedes Jahr hier vorbei und werde mir den einmal ansehen.
    Es gibt übrigens noch viel mehr Möglichkeiten für Norwegenfahrer,
    das Teil einmal anzuprobieren.
    Guckst Du hier.

    Für mich ist er definitiv zu teuer. Die ersten guten Angebote in diesem Jahr
    habe ich in einem Werbeblatt von Askari in der Rute und Rolle gefunden.
    Mullion AQUAFLOAT 2teilig 99,99€
    Penn Schwimmanzug 109,99€

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Dorsch_Max (14. September 2011 um 09:50) aus folgendem Grund: ergänzt

  • hermi
    Seahawk
    Punkte
    200
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    23. Dezember 1969 (55)
    • 14. September 2011 um 10:27
    • #33
    Zitat von tiveden

    Fakt, nur der Fladen hat beide Zertifizierungen !




    Nur mal informativ, von welchen Zertifizierungen sprichst Du, wenn Du sagst, dass diese nur der Fladen hat?

    @all, jeder wie er mag und jeder nach seiner Vorliebe. Wenn einer sich für Fladen oder Mullion entscheidet und dies nach Erfordernis in der angemessen Kombination (275-3D) trägt, OK! Zumindest ist das kein Grund nen Glaubenskrieg vom Zaun zu reißen und es ist auch absolut kein Grund deswegen wichtige Aspekt bei der Kaufentscheidung zu vernachlässigen.

    hansam, wenn Du unsicher bist, frag einfach Thomas Schlageter. Der wird Dich schon ausführlich beraten. Dann wäge ab was Du willst und entscheide Dich losgelöst der kleinen Wortgefechte hier. ;)

    Grüße hermi

    Grüße hermi

    Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun!

    Mahatma Gandhi

  • hermi
    Seahawk
    Punkte
    200
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    23. Dezember 1969 (55)
    • 14. September 2011 um 10:42
    • #34
    Zitat von hermi

    @all, jeder wie er mag und jeder nach seiner Vorliebe. Wenn einer sich für Fladen oder Mullion entscheidet und dies nach Erfordernis in der angemessen Kombination (275-3D) trägt, OK!



    Ich möchte nicht falsch verstanden werden! OK = alles richtig gemacht...

    Grüße hermi

    Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun!

    Mahatma Gandhi

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 14. September 2011 um 13:13
    • #35
    Zitat von hermi

    Nur mal informativ, von welchen Zertifizierungen sprichst Du, wenn Du sagst, dass diese nur der Fladen hat?

    hansam, wenn Du unsicher bist, frag einfach Thomas Schlageter. Der wird Dich schon ausführlich beraten. Dann wäge ab was Du willst und entscheide Dich losgelöst der kleinen Wortgefechte hier. ;)

    Grüße hermi



    Die Zertifizierungen sind ISO 15027_1 und EN 393, die erste beschreibt den Schutz vor Unterkühlung, die zweite in wie weit der Floater als Schwimmhilfe dient.

    Die Beratung durch Thomas hat schon statt gefunden, siehe Posting 23.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • hermi
    Seahawk
    Punkte
    200
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    23. Dezember 1969 (55)
    • 14. September 2011 um 14:34
    • #36
    Zitat von tiveden

    Die Zertifizierungen sind ISO 15027_1 und EN 393, die erste beschreibt den Schutz vor Unterkühlung, die zweite in wie weit der Floater als Schwimmhilfe dient.


    Dann ist das nicht ganz erschöpfend, Deine Aussage.

    1. Die EN 393 ist mittlerweil harmonisiert zur ISO 12402 Teil 5 Schwimmhilfen mit 50N

    2. Zur Angabe der ISO 15257 gehört noch die Klasse nach der der Anzug zertifiziert ist. Da gibt es erhebliche Unterschiede in der Betrachtung der einzelnen Klassen.

    3. Auch wenn es den einen oder anderen stört, der Te'havs hat die Zertifizierung nach ISO 15257 Klasse D und die Zertifizierung ISO 12402 Teil 3 (alte EN 396) welche deutlich über dem Niveau der EN 393 jetzt ISO 12402 Teil 5 .

    4. Ich bin mir sicher, dass es noch weitere Anzüge gibt, die nach der alten 393 eine Zertifizierung haben und auch noch einen zertifizierten Kälteschutz. Klar liegen die meist preislich weiter oben. Das Problem ist aber dass die 393 keinen Schutz vor Ertrinken bietet. Also die optimale Kombination liegt also mindestens bei ISO 15257 Klasse D plus ISO 12402 Teil 3 oder besser, was selbstverständlich noch besser wäre. Das kann mit Weste und kälteschutzzertifizierten Floater ebenso erbracht werden, allerdings dann eine 275-3D Weste.

    Von daher ist Deine Aussage nicht ganz richtig, dass dies nur der Fladen hat bzw. das es rein von der Zertifizierung her noch bessere Produkte (von mir aus hier mal den Te'havs ausgeklammert) gibt.

    Grüße hermi

    Grüße hermi

    Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun!

    Mahatma Gandhi

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.529
    Punkte
    150.239
    Beiträge
    27.124
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. September 2011 um 14:53
    • #37

    Der Threaderöffner hat sich entschieden, das ist doch Fakt.

    Die jetzige Diskussion dient einzig und allein dem Glaubensbekenntnis einiger, die "ihren" Floater als das non plus Ultra betrachten.

    Da unser Team keine Floater verkauft, sind wir auch bemüht neutral unsere Meinung zu äußern. Wir verlassen uns auf die Meinung unserer Werbepartner.

    Interessant ist, dass hier Meinungen von jemanden geschrieben werden, der den Te Havs verkauft und nicht zu unseren Werbepartnern gehört. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • hermi
    Seahawk
    Punkte
    200
    Beiträge
    40
    Geburtstag
    23. Dezember 1969 (55)
    • 14. September 2011 um 15:10
    • #38
    Zitat von Hoddel

    Interessant ist, dass hier Meinungen von jemanden geschrieben werden, der den Te Havs verkauft und nicht zu unseren Werbepartnern gehört. ;)


    Hoddel

    1:0 für Dich, wenn Du Dich wohler fühlst, lösche es. ;) Ich habe nur versucht etwas sachlich was zu den Normungen zu schreiben...

    Grüße hermi

    Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun!

    Mahatma Gandhi

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. September 2011 um 17:19
    • #39

    ich finde die diskussion darüber äussert sinnvoll und
    vor allem sehr informativ :baby: !

    denn ganz ehrlich sehe weder ich - noch wahrscheinlich
    die meisten anderen - bei diesem thema wirklich durch...

    somit würde ich auch keinem eine empfehlung geben wollen,
    ohne diese nachhaltig untermauern zu können :o !

    jeder hat seinen "liebling" - warum auch immer...
    der eine braucht passform, der nächste sicherheit
    und ein dritter will es gerne trocken haben!

    somit laufen solche themen meist eh auf große diskussionen
    mit einer menge "für und wider" hin :rolleyes: !
    wenn der te sich daraus seine infos zieht und sich
    seiner meinung nach richtig entscheidet, dann ist doch alles gut ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • hansam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    Geburtstag
    4. Mai 1952 (73)
    • 14. September 2011 um 19:43
    • #40

    Steffman hat recht.
    Mir wurde geholfen.
    Dass hier eine solche emotionelle Diskussion erfolgt, hat mich erst ein bisschen überrascht. Aber dann habe ich es irgendwie verstanden.
    Leute, beruhigt euch einfach.
    Ich warte jetzt auf meine Lieferung.
    Dann folgt der "BAUCHentscheid", d.h. passt der Anzug überhaupt?
    Fällt der gut aus, dann ist für mich das Thema vorerst erledigt.
    Aber vielleicht lasse ich mich mit der Kombination am letzten Tag in Norwegen einfach ins Wasser fallen. Stefan kann es ja filmen.
    Aber das ist nur ein Gedanke.

    viele Grüße an alle "Emitionals"
    Hans

    Senja Hafiskesenter 20.08 - 05.09.2021

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8