Ah, Gegend gefunden.
Der See heißt "Nisser" und als Ortsangabe zwecks Suchfunktion schmeiße
ich mal Tveitsund in die Runde.
Sascha, leider hab ich für das Binnenland keine Info's.
Gruß
Heiko
Ah, Gegend gefunden.
Der See heißt "Nisser" und als Ortsangabe zwecks Suchfunktion schmeiße
ich mal Tveitsund in die Runde.
Sascha, leider hab ich für das Binnenland keine Info's.
Gruß
Heiko
Hallo Sascha,
Willkommen bei den Norwegen-Angelfreunden!
Zum Süßwasserangeln habe ich leider auch keine Ahnung. Aber Du könntest Dir mal die Seiten von Hoddel, http://www.suednorwegen.org , zu Gemüte führen. Dort findest Du auch Infos zum Süsswasserangeln. Diese zum Beispiel: Klick!
P.S. Ich habe das Thema mal in die Katgorie Süßwasser/ Norwegen geschoben und den Titel geändert, da wir von einem eigentlichen Vorstellungsthread schon ein Stückchen entfernt sind.:)
Hier ist der Internetauftritt der Region:
http://www.vraadal.com/index.asp?tekst=39&lang=n
Das wichtigste davon hab ich mal ins Deutsche übersetzt:
ZitatDer Binnenseen Nisser ist sehr reich an Fisch mit Felchen, Forellen und Barschen. Die Forellen können über 8 kg sein. Der Durchschnitt liegt bei 150 bis 600 Gramm.
Die beste Fangzeit ist im Juni und August. Im Hochsommer ist das Wasser oft zu heiß, so dass die Fische suchen in größeren Tiefen. Vrådal Fish Association ist ein Gutsbesitzer, der Fischerei-Lizenzen verkauft. Für die meisten Vråvatn, der obere Teil der Berge und einige Bergseen.
Angeln: 2 Tage ab NOK 50, -, 2 Wochen NOK 100, - und eine Saison für NOK 200, -..Angelscheine werden in Beherbergungsbetriebe und Geschäften in Vrådal verkauft.
Ich hoffe, es hilft.
Hoddel
Tja, und weil du gesäuberte und in Nassen Zeitungspaier eingepackte Regen oder Tauwürmer:) einführen darfst würde ich bei dem Fischbestand(Hoddels Posting) auch welche mitnehmen., an Vorfach mit ner Wasserkugel als Pose müßte da der eine oder andere Fisch zu fangen sein.Du kannst natürlich auch mit ner leichten Spinnrute arbeiten wenn du unbendingt arbeiten möchtest.Solltest du allerdings einen Aal erwischen ,zurück damit !! das Angeln auf Aal ist in Norwegen verboten, Zuwiederhandlungen sind seeeeehr teurer!!
joa also erstmal besten Dank
Sorry das ich das so eilig hatte aber das hat sich alles erst so kurzfristig ergeben! Das mit dem Aalangel war mir schon bewusst, aber wenn ich jeden Tag an die Küste fahre kriege ich bestimmt kloppe von meiner Frau. Also muss der Nisser herhalten! Und mit Tauwürmer hab ich hier bei uns schon FAST alles gefangen. Letztes We sogar nen Wels:ablach:
Also muss die Allzweckwaffe unbedingt mit!
Wie sieht das denn aus mit Küstenangeln ?? Geht das in Larvik? Oder Angeln alle nur im Westlichen Teil?? Problem ist nur das es so weeeeeeeeeeeiiiiiiiiitttttttt weg ist!
LG
sascha
In Larvik kannst du am Hafen auf Makrele und Plattfisch angeln. Wenn du den Ort selbst aus lässt und die RV301 weiter fährst, kommen gute Stellen, um vom Felsen zu angeln. z.B. kurz vor Stavern.
Nimm dafür eine mittlere Karpfenrute. Brandungsruten sind dafür zu lang und unhandlich.
Köder im Meer: Makrele oder Reker, da beißt alles drauf. Auf Reker beißen übrigens auch die Forellen.
Die Reker kaufst du am Besten bei REMA1000 in Larvik. Da sind sie am preisgünstigsten.
Hoddel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!