1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Heringe um Hidra ?

  • dicki
  • 28. September 2008 um 22:18

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • dicki
    Norge-greenhorn (Hidra-Lieber)
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • 28. September 2008 um 22:18
    • #1

    Hallo ihr Naffen...

    Wir waren letztes Jahr anfang Mai auf Hidra und es war ei toller Urlaub! Nun planen wir für 2009. Letzes Jahr hatten wir keine "Futterfische" ( Hering/Makrekle) Also hier meine Frage:

    Wann gibt es um Hidra Heringe?

    Wir planen für März/April

    Ich fing einen Fisch - ein sch..ss tag für ihn....:mad:

  • nordfisker1.jpg

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 29. September 2008 um 06:41
    • #2

    ...sind ein Thema für sich. Wir waren Ende April auf Hidra und es waren keine Heringe da. Auch die anderen Jahre hatten wir im April/Mai nur sporadisch Heringe. Dieses Jahr waren sie unerwartet im Mai reichlich und in guten Größen vor Ort.
    Ende August hatten wir mitten im Fjord plötzlich Hering am Paternoster.
    Der Hering ist im Bereich Hidra ein Buch mit 7 Siegeln. Es gibt kleinere lokale Stämme, die ganzjährig durch die Fjorde ziehen, aber leider nur schwer fangen lassen. Wann die großen Schwärme aus der Nordsee in die Fjorde ziehen, ist sehr unterschiedlich (Ende Februar bis Mai). Es ist aber auch schon passiert, dass die Schwärme praktisch komplett ausblieben.

    Wenn kein Hering da ist, kann man Kleinköhler oder Rekker zum Naturköderangeln verwenden.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November
    • 29. September 2008 um 11:14
    • #3

    oder die Makrelen vom Vorjahr benutzen........ :hot:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    come2norway.gif

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2025
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica
    Telefon: +49 5751 967802
    Email: info@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.de

  • dicki
    Norge-greenhorn (Hidra-Lieber)
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    • 29. September 2008 um 19:55
    • #4

    hmmm...
    , ist natürlich ne große zeitspanne- aber dann könnte es ja klappen...

    Geht mir weniger drum sie zu fangen... aber wo futter, da fisch... ?!?

    danke für eure antworten...

    was sagt hoddel denn dazu? ist ja eigendlich der ganz große spezi für südnorwegen...

    Ich fing einen Fisch - ein sch..ss tag für ihn....:mad:

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 29. September 2008 um 19:59
    • #5

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes: - einen Teil seiner Antwort kann ich Dir schon verraten (aber nicht weitersagen):

    "... wo Futter, da Fisch ..." - nimm´s nicht krumm, ist nicht bierernst gemeint. :zwinker:

    Viel Spaß und Erfolg schon mal.:baby:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.700
    Punkte
    151.395
    Beiträge
    27.312
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. September 2008 um 21:00
    • #6

    In dem Bereich kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit Hering bekommen, aber eine Garantie dafür kann keiner geben. Der Standortheringsschwarm, der sich da rum treibt ist sehr zickig. Wenn man findet ihn, dann sollte man angeln was das Zeug hält, er kann eine Stunde später völlig verschwunden sein und man muss schon Glück haben, wenn man ihn Tage später wieder aufspürt.

    Versuch dein Glück mal auf der Ostseite von Andabeløy, dicht an der Insel bei 60 m Tiefe. Vielleicht hast du Glück.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 29. September 2008 um 21:20
    • #7
    Zitat von Troll

    oder die Makrelen vom Vorjahr benutzen........ :hot:

    Welche? Die sind schon längst in geräuchertem oder eingelegtem Zustand in unseren Bäuchen gelandet....

    mfg

    Ronny

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • Aqua M
    Ruhrpottzutat
    Reaktionen
    273
    Punkte
    26.368
    Beiträge
    5.195
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 30. September 2008 um 20:31
    • #8

    Das hier war Ende Mai auf Hidra,
    gefangen auf dem sogenannten Fußballfeld, vormittags.
    Wir schickten unsere Nachbarn am Nachmittag dort hin, nichts!
    Am nächsten Morgen waren sie aber wieder da.
    Ist schon manchmal kurios.
    Vereinzelte Heringe und Makrelen konnte man aber auch
    an verschiedenen anderen Stellen erwischen.

    Gruß Mona :wave:

    Bilder

    • Hidra Mai 2 052.jpg
      • 1,84 MB
      • 1.600 × 1.200




  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November
    • 30. September 2008 um 21:47
    • #9
    Zitat von Hoddel

    In dem Bereich kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit Hering bekommen, aber eine Garantie dafür kann keiner geben. Der Standortheringsschwarm, der sich da rum treibt ist sehr zickig. Wenn man findet ihn, dann sollte man angeln was das Zeug hält, er kann eine Stunde später völlig verschwunden sein und man muss schon Glück haben, wenn man ihn Tage später wieder aufspürt.

    Versuch dein Glück mal auf der Ostseite von Andabeløy, dicht an der Insel bei 60 m Tiefe. Vielleicht hast du Glück.

    Hoddel


    na jut .. Horst... der Tipp war nu völlig kalt.... da sind keine Heringe. :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch:

    Aber in der Rentnerbucht/ Stolsfjorden stehen die im Mai......:baby::baby::baby:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    come2norway.gif

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2025
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica
    Telefon: +49 5751 967802
    Email: info@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.de

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 30. September 2008 um 21:56
    • #10

    Hallo Karsten,

    ist aber auch ganz verrückt mit den Viechern.

    September 2005: Wir lagen vor Hålandstranda - keine Drift.
    Meine Frau und ich - Seelachs, Kleindorsch, Pollack.
    Mein Sohn (übrigens im selben Boot) nur Hering - 17 Stück. Und das war damals mal nur ein Abstecher zum Fedafjord.

    Erklären kann ich dieses Phänomen auch nicht.


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13