Hallo ihr Naffen...
Wir waren letztes Jahr anfang Mai auf Hidra und es war ei toller Urlaub! Nun planen wir für 2009. Letzes Jahr hatten wir keine "Futterfische" ( Hering/Makrekle) Also hier meine Frage:
Wann gibt es um Hidra Heringe?
Wir planen für März/April
![](https://norwegen-angelfreunde.de/images/avatars/f0/300-f0de7184dc62491e5937a4a11590ce0909635897.webp)
Heringe um Hidra ?
-
-
...sind ein Thema für sich. Wir waren Ende April auf Hidra und es waren keine Heringe da. Auch die anderen Jahre hatten wir im April/Mai nur sporadisch Heringe. Dieses Jahr waren sie unerwartet im Mai reichlich und in guten Größen vor Ort.
Ende August hatten wir mitten im Fjord plötzlich Hering am Paternoster.
Der Hering ist im Bereich Hidra ein Buch mit 7 Siegeln. Es gibt kleinere lokale Stämme, die ganzjährig durch die Fjorde ziehen, aber leider nur schwer fangen lassen. Wann die großen Schwärme aus der Nordsee in die Fjorde ziehen, ist sehr unterschiedlich (Ende Februar bis Mai). Es ist aber auch schon passiert, dass die Schwärme praktisch komplett ausblieben.Wenn kein Hering da ist, kann man Kleinköhler oder Rekker zum Naturköderangeln verwenden.
-
oder die Makrelen vom Vorjahr benutzen........
-
hmmm...
, ist natürlich ne große zeitspanne- aber dann könnte es ja klappen...
Geht mir weniger drum sie zu fangen... aber wo futter, da fisch... ?!?
danke für eure antworten...
was sagt hoddel denn dazu? ist ja eigendlich der ganz große spezi für südnorwegen... -
- einen Teil seiner Antwort kann ich Dir schon verraten (aber nicht weitersagen):
"... wo Futter, da Fisch ..." - nimm´s nicht krumm, ist nicht bierernst gemeint.
Viel Spaß und Erfolg schon mal. -
In dem Bereich kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit Hering bekommen, aber eine Garantie dafür kann keiner geben. Der Standortheringsschwarm, der sich da rum treibt ist sehr zickig. Wenn man findet ihn, dann sollte man angeln was das Zeug hält, er kann eine Stunde später völlig verschwunden sein und man muss schon Glück haben, wenn man ihn Tage später wieder aufspürt.
Versuch dein Glück mal auf der Ostseite von Andabeløy, dicht an der Insel bei 60 m Tiefe. Vielleicht hast du Glück.
Hoddel
-
oder die Makrelen vom Vorjahr benutzen........
Welche? Die sind schon längst in geräuchertem oder eingelegtem Zustand in unseren Bäuchen gelandet....
mfg
Ronny
-
Das hier war Ende Mai auf Hidra,
gefangen auf dem sogenannten Fußballfeld, vormittags.
Wir schickten unsere Nachbarn am Nachmittag dort hin, nichts!
Am nächsten Morgen waren sie aber wieder da.
Ist schon manchmal kurios.
Vereinzelte Heringe und Makrelen konnte man aber auch
an verschiedenen anderen Stellen erwischen.
Gruß Mona -
In dem Bereich kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit Hering bekommen, aber eine Garantie dafür kann keiner geben. Der Standortheringsschwarm, der sich da rum treibt ist sehr zickig. Wenn man findet ihn, dann sollte man angeln was das Zeug hält, er kann eine Stunde später völlig verschwunden sein und man muss schon Glück haben, wenn man ihn Tage später wieder aufspürt.
Versuch dein Glück mal auf der Ostseite von Andabeløy, dicht an der Insel bei 60 m Tiefe. Vielleicht hast du Glück.
Hoddel
na jut .. Horst... der Tipp war nu völlig kalt.... da sind keine Heringe.
Aber in der Rentnerbucht/ Stolsfjorden stehen die im Mai......
-
Hallo Karsten,
ist aber auch ganz verrückt mit den Viechern.
September 2005: Wir lagen vor Hålandstranda - keine Drift.
Meine Frau und ich - Seelachs, Kleindorsch, Pollack.
Mein Sohn (übrigens im selben Boot) nur Hering - 17 Stück. Und das war damals mal nur ein Abstecher zum Fedafjord.
Erklären kann ich dieses Phänomen auch nicht. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!