1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Tiefseesystem

  • Angelandi
  • 6. August 2011 um 14:04
  • marcibet
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    52
    • 7. August 2011 um 08:39
    • #11
    Zitat von Angelandi

    Hi,
    warum sollte denn der Cirkel Haken falsch gebunden sein.
    Soweit ich meine Info haben kann man den Haken am Öhr binden oder am Schaft von hinten nach vorne durch das Öhr das sich der Haken richtig eindreht.

    der haken ist falsch gebunden :wave:

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • willibutz6
    Profi
    Reaktionen
    14
    Punkte
    3.864
    Beiträge
    733
    • 7. August 2011 um 09:08
    • #12

    Ich hab auch gelernt das bei Cirkle die Schnur von hinten durchs Öhr muß ?????
    Was ist denn da nun wieder falsch dran?

    Gruß Jörg
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=2[/ticker]
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=145&tid=1[/ticker]

  • Angelandi
    Gast
    • 7. August 2011 um 09:28
    • #13

    Ich hab auch gelernt das bei Cirkle die Schnur von hinten durchs Öhr muß ?????

    Was ist denn da nun wieder falsch dran?
    Das würde mich jetzt aber auch Interessieren.

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 7. August 2011 um 10:00
    • #14

    So wie der Haken auf dem Foto angebunden ist, wird die wirkung des Kreishakens nicht ausgenutzt.

    Der Fisch hakt sich nicht selbst.


    Gruss steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Angelandi
    Gast
    • 7. August 2011 um 10:01
    • #15

    Man könnte ja auch den Hakenschaftknoten ( Egg-Loop-Knot, Baitloop Knot ) verwenden.

    Gruß
    Angelandi

  • qwe
    Gast
    • 7. August 2011 um 10:07
    • #16

    Hei :wave:

    Wenn der Cirkel sich nicht frei bewegen kann, kommt es sehr oft zu Fehlbissen.

    Deshalb sollte der Cirkel mit Schlaufe befestigt werden. Hierzu kann man ihn anknoten, oder Klemmhuelsen verwenden.

    Steinbit hat recht, die Wirkung des Kreishakens wird so ueberhaupt nicht ausgenutzt. Es ist in dem Fall sogar schædlich, da kønnte man viel effektiver einen Normalo-Einzelhaken verwenden.

    Bilder

    • cirkel.webp
      • 486,77 kB
      • 1.282 × 962
  • Angelandi
    Gast
    • 7. August 2011 um 10:32
    • #17
    Zitat von steinbit

    So wie der Haken auf dem Foto angebunden ist, wird die wirkung des Kreishakens nicht ausgenutzt.

    Der Fisch hakt sich nicht selbst.


    Gruss steinbit


    Hallo Steinbit,
    wenn so sein soll dann sind alle fertigen systeme auch die von Rainer Korn falsch gebunden.
    Das gibt mir allerdings zum denken.
    Ob du da richtig liegst ?

    Gruß
    Angelandi

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.955
    Punkte
    56.570
    Beiträge
    7.378
    • 7. August 2011 um 12:01
    • #18

    Das Plastik-Teil erinnert etwas an Spin-N-Glow's, die im Gegensatz zu diesem Teil aber flexible Flügel haben und sehr schnell rotieren. Die Flügelstellung an diesem Teil sieht aber nicht so aus, als sollte sie Rotation bringen. Wozu dann überhaupt die Flügel? Mir leuchtet das ganze Ding irgendwie nicht ein.

    Auf norwegischen Langleinen-Dampfern werden Kreishaken grundsätzlich frei beweglich montiert.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • marcibet
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    272
    Beiträge
    52
    • 7. August 2011 um 13:00
    • #19
    Zitat von Angelandi

    Hallo Steinbit,
    wenn so sein soll dann sind alle fertigen systeme auch die von Rainer Korn falsch gebunden.
    Das gibt mir allerdings zum denken.
    Ob du da richtig liegst ?

    Gruß
    Angelandi

    das verlinkte system ist definitiv falsch gebunden und der circle bringt nichts. verlink mal ein bild von einem korn system

  • qwe
    Gast
    • 7. August 2011 um 19:19
    • #20
    Zitat von Angelandi

    Hallo Steinbit,
    wenn so sein soll dann sind alle fertigen systeme auch die von Rainer Korn falsch gebunden.

    Gruß
    Angelandi





    Hei:wave:

    Hab noch keine Kreishakensysteme von Rainer Korn benutzt, aber wenn sie auch so angebunden sind, dann PROST MAHLZEIT !

    Meiner Meinung nach sind viele Systeme auf dem Markt, die nicht den Fisch, sondern den Angler fangen sollen.

    Wie alfie schon schrieb, fischen auch die Langleinenfischer mit frei beweglichen Cirkels.
    Sie machen das nicht, weil es schøn aussieht, sondern weil sie reiche Beute machen wollen, und an Fehlbissen absolut nicht interessiert sind.

    Ich selbst habe unzæhlige Versuche mit auf verschiedenster Weise angebundene Cirkels gemacht und kann nur sagen, dass ein Cirkel frei beweglich sein muss, da es sonst unweigerlich zu Fehlbissen kommt.

    Jedoch gibt es auch etliche Hersteller, die wissen wie diese Haken befestigt werden.

    Hier einige Beispiele:

    Bilder

    • perfekt kreishaken1.jpg
      • 278,44 kB
      • 1.723 × 1.200
    • perfekt kreishaken2.jpg
      • 13,73 kB
      • 588 × 280
    • perfekt kreishaken3.webp
      • 17,07 kB
      • 640 × 537
    • perfekt kreishaken4.webp
      • 3,15 kB
      • 250 × 202
    • perfekt kreishaken5.webp
      • 12,17 kB
      • 260 × 225
    • perfekt kreishaken6.webp
      • 4,71 kB
      • 250 × 250
    • perfekt kreishaken7.webp
      • 3,15 kB
      • 250 × 202

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11