1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Schåtze auf dem Meeresgrund

  • Trolljente
  • 4. August 2011 um 18:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    315
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 4. August 2011 um 18:42
    • #1

    Sollte jemand auf den Bildern sein Eigentum wiedererkennen, oder glauben, es wiederzuerkennen, ist das gut, hilft aber nicht wirklich weiter:biglaugh:

    Nu ist es meins :klatsch:

    Gekauft bei den ørtlichen Krabbenfischern, die tåglich solche Schåtze ans Tageslicht beførdern.
    In eine Kasse des Vertauens schmeisst man 100 Kr und freut sich seines Lebens:klatsch:

    Schøne selbstgegossene 2.000 gr Bleie an monofiler Schnur(:baby:) , eigenartige Gebilde, wo die Zutaten sicher von den Ludolfs stammen , Haken an ner Buttmontage, die die Hålfte meiner Hand bedecken .
    Stellt sich die Frage, was fångt man damit, wenn man sie nicht vorher verliert???:)

    Natuerlich auch super Pilker ( siehe Bild), die noch fast neu sind in Suednorwegengrøsse (:biglaugh:), Royber, Jiggs, Beifånger ........

    Jedenfalls freue ich mich :hot::hot:

    Bilder

    • fisk 001.webp
      • 138,14 kB
      • 1.600 × 1.200
    • fisk 002.webp
      • 118,82 kB
      • 900 × 1.200
    • fisk 003.webp
      • 163,84 kB
      • 1.600 × 1.200
    • fisk 004.jpg
      • 735,37 kB
      • 900 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (4. August 2011 um 20:34) aus folgendem Grund: Gewicht reduziert

  • Anzeigen: 

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 4. August 2011 um 18:46
    • #2
    Zitat von Trolljente

    ...................

    Schøne selbstgegossene 200000gr Bleie an monofiler Schnur(:baby:) , ........

    Jedenfalls freue ich mich :hot::hot:


    Hast'e da nich bissel untertrieben :biglaugh:

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    315
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 4. August 2011 um 18:50
    • #3

    aber nur jaaaaanz ein wenig Helmut :biglaugh:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.668
    Punkte
    64.063
    Beiträge
    11.854
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 4. August 2011 um 18:52
    • #4
    Zitat von Trolljente



    "...


    Schøne selbstgegossene 200000gr Bleie an monofiler Schnur(:baby:) ,

    ..."

    Alles anzeigen





    Tja, diese Bleie sind wirklich als "overdressesd für den Süden" anzusehen !


    Suse, wieg doch bitte noch mal nach... :confused:


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2011 um 19:57
    • #5

    Suse hat das schon richtig geschrieben - 200.000 gr Blei an monofiler Schnur :baby:.
    Sie hat nicht geschrieben, um wie viel Pilker es sich handelt.
    Es macht „Plum“ und „bum“, weg is es, kennen wir doch alle :happy:.
    Also ich halte es für möglich, dass die Krabbenfischer über einen Zeitraum mal so 200 kg „Plumbum“ aus den Bleiminen der Fjorde fördern.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.718
    Punkte
    151.503
    Beiträge
    27.330
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. August 2011 um 20:47
    • #6

    Die selbst gegossenen Pilker sind eine Wucht! Man achte mal auf die kleinen Wirbel und die Schnurreste daran.

    Das Gewicht von dem langen Pilker ist bestimmt über 800 g. Die Krabbenkisten liegen meist bei 20 m. Der einzige Fisch, ein Bleibeißer, der da anbeißen würde, den gibt es nur im Bermudadreieck. :biglaugh:

    Ein Tipp für die Eigenherstellung solcher Pilker:
    Macht sie vorn spitz und macht Widerhaken dran. Dann rutscht der Fisch nicht ab, wenn er getroffen wird. :rolleyes:

    Über den hübschen grünen Einzelhaken haben die Fische sich bestimmt gefreut. :biglaugh:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    315
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 4. August 2011 um 22:00
    • #7

    So ihr ,, Kruemelka...r,, :biglaugh:

    Die Ludolfbleie haben 5,7 Kilo auf die Waage gebracht :baby:

    Die ,, schønen,, Pilker sind mit neuen Drillingen versehen und liegen nun in meiner Kramkiste :klatsch:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 4. August 2011 um 22:13
    • #8

    Willst Du andeuten, dass Du Deinen Salon nun schliessen und in den Schwermetall-Handel einsteigen willst :biglaugh:

    Wenn ich die Bilder sehen, kann ich mir schon vorstellen, das hunderte bzw. tausende von Anglern jedes Jahr in Norge ein Vermögen versenken...:rolleyes:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    315
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 4. August 2011 um 22:24
    • #9

    Lasse super Idee :Danke:
    Ich muss dann nur noch in Tauchausruestung investieren, damit ich das zeuch selber hochholen kann :biglaugh:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 4. August 2011 um 22:29
    • #10

    ... und an die besten Plätze bringt Euch jetzt die Emma :happy:. Haste schlau eingefädelt, Suse :biglaugh:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14