Gestern wurde gut gefangen sagte der Kapitän.
Um Entzugserscheinungen vorzubeugen sollte es mal wieder auf Makrele nach Scheveningen gehen. Ach was war das schön die Angelplörren einer Inspektion zu
unterziehen, es wurde Polier und gefettet es sollten ja schließlich 100 Makrelen gefangen werden , 3 x räuchern sollte reichen man will ja auch noch Zeit an Bord zum relaxen haben und die Bootsfahrt genießen.
Donnerstag 16 uhr treffen in der Werkstatt, jeder hatte seine Angelutensilien mit zu bringen damit das Auto geladen werden konnte und die große Fichkiste sollte
mit man weiß ja nie, dann hieß es warten bis ca 18 uhr da sollte der Anruf von der Reederei kommen ob das Wetter OK ist denn laut Wetterbericht sollte 5 bis 6
Seegang sein in Böen bis 7 aber alles paletti.
Um 20uhr hab ich mich aufs Ohr gehauen um 23:30 war die Nacht zu Ende, 2:45 war das Auto da noch schnell den Kollege abholen und ab ging die Post.
5:30 waren wir im Hafen schnell gute Plätze sichern bevor der Ansturm kommt, es fing an zu regnen auch so was noch, aber nach 5 Minuten hörte es auf und so
sollte es den ganzen Tag bleiben. Was soll ich sagen der Ansturm blieb aus das hieß es war jede Menge Platz für jeden, so etwas kommt ganz ganz selten vor, um 8 uhr ging es dann los wir hatten alles gut fest gemacht den bei 5-6 Seegang wird es schon gemütlich, aber an der Hafenausfahrt merkten wir so schlimm ist es nicht es war ein angenehmes Schaukeln und alles im Preis von 37.50 €
Welch ein herrliches Gefühl wieder auf dem Wasser zu sein dies klare Luft atmen zu dürfen, da schmeckte das Frühstuck noch mal so gut.
Zu Angelei ist nicht viel zu sagen ich mach es kurz und schmerzlos, mit Hilfe zwei netter Holländer hatten die uns ihre Fische gaben hatten wir zu dritt 32 Fischchen.
Das Essen im Hafen entschädigte uns, was die Holländer wirklich können ist Fisch zu bereiten.LC:)LC:)LC:)
Gruß Rudi