1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Yellow Boat Typ 1

  • pilotti
  • 10. Juli 2011 um 01:15
  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 10. Juli 2011 um 01:15
    • #1

    Freunde,

    könnt ihr mir mal Eure Erfahrungen mit dem Yellow Boat Typ 1 mitteilen??? 4-Takter, Yamaha, 15 PS

    Ist das im Herbst/Ende Oktober ein zu empfehlendes Boot? Es soll ja ziemlich ruhig im Wasser liegen. Aber, kommt man mit 15 PS gegen die Wellen überhaupt an??? Will heißen: muss man zusätzlich rudern????? Und: ist es nicht vielleicht doch zu langsam? Könnte der Fisch also schon schlecht sein, bevor er den Filetiertisch erreicht hat???


    Hilsen!



  • nordfisker1.jpg

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2011 um 11:25
    • #2

    Wolfram.. du machst mich kirre... :gute-nacht::klatsch::biglaugh::wave:
    Gibt es zwei von dir.. kann mich erinnern, dass ich mit einem von euch Wolframs darüber gesprochen habe... :gute-nacht::gute-nacht::gute-nacht:

    Also nochmal... Yellow 1 hat den Motor im hinteren viertel verbaut, Yellow 2 hat ihn ganz hinten.
    Die Wasserlage ist bei Fahrt und beim Angeln bei beiden Booten identisch.
    Problem bei Yello 1: Das Boot ist wegen der indirekten Lenkung (da Motor nicht ganz hinten verbaut ist ) etwas gewöhnungsbedürftiger.

    Beide Boote haben eine gleich hohe Reling.. Kinder können nicht so schnell über Board hüpfen.

    Ansonsten sind das sparsame und absolut sichere Boote. Eben -C- zertifiziert. Wenn du ein schnelles Boot haben möchtest, musst du eben tiefer in die Tasche greifen. Ist eben wir Ferrari und Golf Diesel fahren.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Gast5
    Gast
    • 10. Juli 2011 um 11:42
    • #3

    Der einzige wirkliche Nachteil beim Yellow ist das es langsam ist. Ansonsten ein gutes Angelboot. Ich habe gehört das C2N ja auch noch einen Luxusliner haben, der bei fast jeder Wetterlage raus kann und dazu auch noch locker 50 kmh läuft.....kann aber auch nur ein Gerücht sein:biglaugh:

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2011 um 11:47
    • #4

    stimmt Eike... aber Wolfram liebt sparsame Ausflugsdampfer :wave::wave::wave: und Allwetterboote brauch er eh nicht... da er seine Nase nicht über das Grönnevika Plateau hinaussteckt.. alias Seehasenfuß.
    Außerdem hat er seine Kids dabei.. und da geht Sicherheit auf dem Boot und Laufruhe / Wasserlage beim Fischen vor. .... so sagt er. :klatsch::klatsch::klatsch:

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • Gast5
    Gast
    • 10. Juli 2011 um 11:50
    • #5

    Für Grønnevika reicht das Yellow locker! Das Boot hat doch auch Ruder! Ist Sparsam und bis Grønnevika nicht zu weit:klatsch::klatsch::klatsch:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.601
    Punkte
    150.726
    Beiträge
    27.205
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2011 um 12:34
    • #6

    Da das ein Verdränger ist, macht der glaube ich so um die 7 Knoten.

    Also braucht es für 7 Seemeilen eine Stunde.

    Ein Fluchtboot ist es nicht, dafür ein solides Urlaubsanglerboot. ;)

    In der Preisklasse nach oben sind keine Grenzen gesetzt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    331
    Punkte
    5.971
    Beiträge
    1.060
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Juli 2011 um 13:05
    • #7

    Wir hatten 2009 uns ein Yellow-Boot gemietet, da das Boot unseres Vermieters wirklich nur ne Nußschale war.
    Wir hatten unser Domizil auf Skogsoy bezogen.
    Das Boot wurde glaube ich vom Flekkefjord, oder Lindesnes hierher verbracht und nach Beendigung unseres Urlaubes auch wieder abgeholt.

    Auf dem Boot hat man mit 3 Personen samt dem ganzen Gerödel genügend Platz. Auch für 4 Personen sollte es gerade noch so gehen .... da muß dann mindestens einer immer auf der anderen Seite Luv/Lee Fischen.
    Und wenn vier Angler ihr Gepäck und die Fischkisten ausgebreitet haben, muß man schon sehr aufpassen, wohin man seine Füße stellt.

    Das Boot ist eigentlich sehr langsam und zu schwach motorisiert. Wir haben uns nicht getraut bei etwas mehr Wind und Wellengang rauszufahren ......
    auch ist das Boot nicht gerade sehr wendig. Also auf der Stelle drehen ist da nicht.
    Ein riesigen Vorteil ist die hohe Seitenwand.
    Man kann so richtig gut im Stehen Angeln, ohne dabei daran zu denken, über Bord gehen zu müssen.

    Und noch etwas wichtiges hätte ich fast vergessen.
    Das von uns gemietete Yellow-Boot hatte auch ein Echolot installiert, welches uns wirklich nicht weiterhalf.
    Es gab große Probleme die Geberstange meines mitgebrachten Plotter am Boot zu befestigen.........

    Bilder

    • IMG_2750.JPG
      • 1,67 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_2751.JPG
      • 1,54 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Weg 126.jpg
      • 1,53 MB
      • 1.600 × 1.200


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • pilotti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Punkte
    1.190
    Beiträge
    195
    • 10. Juli 2011 um 15:27
    • #8

    Och Karsten,...:wave: nicht "kirre" werden...:eek::eek::eek::eek: Hatte nach unserem Telefonat mit "Kapetano" gesprochen und wir waren uns wegen der Geschwindigkeit etwas unsicher. - Auch wenn wir unsere Nase noch nicht weit über Grönnevika hinausgestreckt haben (war im Mai aber windtechnisch auch echt sehr, sehr schwierig), so gibt es natürlich nach wie vor den Wunsch mal zum Siragrunnen oder zu den Fußballfeldern zu kommen. Wird wahrscheinlich Ende Oktober wegen des Wetters sowieso wieder nicht klappen, aber: wenn's doch passt, wäre es schade, wenn es aufgrund der langen Anreise :biglaugh: scheitert...

    (Aber: Auf Grönnevika haben wir uns machmal echt "einen Heißen" gesteuert... Wird mit dem Yellow dann bestimmt lustig...:biglaugh:)

    Und Dich will man ja auch nicht immer am Telefon nerven... :baby:

    Unsere Entscheidung ist aber so gut wie gefallen... Hängt gerade noch etwas an den Urlaubsanträgen und... ich finde momentan den Hammer noch nicht. - Für's Sparschwein....:crying::crying::crying::crying:

    Hiiiiiiiiiiiiiiiilsen !!!!!!



  • Gast5
    Gast
    • 10. Juli 2011 um 15:45
    • #9

    Lista ist keine Problem! 30 Minuten seit Ihr auf dem Fußballfeld, wenn der Wind und die Wellen es zuläßt:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11