1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Feda zum ersten Mal mit Frauen

  • Fisch1307
  • 9. Juli 2011 um 17:16
  • Fisch1307
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 9. Juli 2011 um 17:16
    • #1

    Lange hat es gedauert, aber in diesem Jahr wollten unsere Frauen doch tatsächlich mit nach Norwegen kommen. Also wurde Ende 2010 ein Ferienhaus bei Borcks gebucht.
    Da unsere besseren Hälften mitkamen wurden aus einer Woche natürlich Zwei.
    Die Vorbereitungen waren abgeschlossen, so dass es am Pfingstsonntag gegen 24 h los ging. Die Fahrt von Neubrandenburg nach Hirtshals verlief ohne Probleme.
    Mit der Schnellfähre von Fjordline waren wir in 2 ½ h im geliebten Norwegen.
    (Endlich wieder die gute norwegische Luft.)
    Zwei Stunden später erwartete uns der Vermieter Harald Briesheid mit einer Tasse frischem Kaffee in unserem Haus 233.
    (Wir wären schon früher dort gewesen, aber unser Navi wies uns einen falschen Weg.Auf diesem Umweg lief uns dann gleich ein kapitaler Elch vors Auto. Nichts passiert,aber wir waren noch nicht auf Fotos eingestellt. Schade!!! )
    Mit Harald haben wir dann die üblichen Einweisungen in Haus und Boot gemacht.
    Nicht viel Neues, da ich schon das 8. Mal in Norwegen war. Der Fedafluß war auch nicht schwierig zu befahren.
    Für heute war erst mal ankommen und einrichten angesagt (und Prost Urlaub).
    Nun sind unsere Frauen, da sie auch gerne Fisch essen, unserem Hobby gegenüber positiv eingestellt, so wurde abgemacht, dass wir am Vormittag angeln fahren und am Nachmittag Land und Leute erkunden.
    Den ersten Morgen also zur Fedabrücke und es ging gut los. Gleich ein paar Makrelen eingesammelt. Für den Auftakt nicht schlecht.
    Am Nachmittag dann wurde Feda in Augenschein genommen. Ein sehr sauberer Ort mit einigen kleinen Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche, den Bootshafen und die doch sehr lustig gestalteten Vorgärten.
    Abends wurde dann gekniffelt.
    Nächsten Morgen sind wir dann etwas weiter mit dem Boot gefahren. Unser Zielfisch war der Köhler. Die haben wir auch gefangen, doch die Riesen gab es hier nicht.
    Da bin ich bestimmt etwas verwöhnt von anderen Gegenden, die nördlicher liegen.
    Einige Makrelen wollten auch noch mit und so waren wir zum Mittagessen wieder bei unseren Frauen.
    Danach war ein Ausflug nach Flekkefjord geplant. Eine schöne Stadt mit vielen Geschäften.
    Der Hafen ist sehenswert, sowie die vielen verschiedenen Holzhäuser. Ein Souvenirladen wurde unsicher gemacht. Es ist halt Urlaub. Nach einem leckeren Eis ging es zurück nach Feda.
    Am nächsten Tag sind wir um 5 Uhr aufgestanden. Der Fisch ruft. Frühstücken und ab aufs Wasser. Um 9 Uhr, die Frauen schlafen noch, sind wir mit drei Eimer voll Köhler, Dorsch und Pollack schon wieder am Bootshaus. Nach diesem Vergnügen folgen 4 Stunden Fisch putzen und einfrieren.
    (Schlimmer als arbeiten)
    Zeit für Besichtigung. Wir fahren also nach Kristiansand. Der Hafen, die Festung, der Fischbasar sind ein muss für uns Südnorweger. Wieder gibt es leckeres Softeis. Einfach Klasse!

    Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Früh aufstehen, Angelgerät unterm Arm und auf geht’s.
    Um halb zehn rufen wir die Frauen an, sie möchten uns ein Bier bringen, da das filetieren noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Heute kam Harald dazu und hat uns gezeigt, wie die Norweger kleinen Köhlern das Fell über die Ohren ziehen. Das geht zwar sehr schnell, ist aber gewöhnungsbedürftig. Da haben wir lieber weiter filetiert.

    Endlich… Ein lang gehegter Wunsch sollte in Erfüllung gehen.
    Wir waren schon drei Mal in der Nähe von Stavanger und haben es nicht geschafft den Preikestolen zu erklimmen.
    Ein Tagesausflug musste her. Gute zwei Stunden fahren und der Berg ruft.
    Zwei Stunden aufwärts. Es ist einfach gigantisch. Das geht vielleicht steil nach unten. Nun bin ich ja nicht ängstlich, aber an die Kante habe ich mich nicht gesetzt. Erst mal Pause. Dann ging es zwei Stunden bergab. Die Rückfahrt nach Feda, mit einem Zwischenstop in Flekkefjord zum Eis essen verlief ohne Probleme.
    Ein gelungener Tag ging zu Ende.

    Am 21.06. um16.17 Uhr ist Mitsommer sagte uns Harald. Aber wie die Norweger sind, feiern sie erst am 23.06. Wir waren natürlich herzlich eingeladen.
    Es wurde gegrillt, Ball gespielt und etwas getrunken. Außerdem lud uns Harald bei einem Gläschen Wein zu einer Rundfahrt mit seinem größeren Boot auf dem Fedafluß ein. Sehr herzlich und gastfreundlich eben.
    Der Tag der Abreise. Alles einpacken. Die Kühlboxen reichen grade so aus. Alles voll. Geschenke sind verstaut. Nun noch von Harald verabschieden und los geht’s zur Fähre nach Kristiansand.

    Zum Abschluß möchte ich sagen, dass es ein sehr gelungener Urlaub war, mit sehr viel Fisch, sehr netten Gastgebern. Eine herrliche Landschaft und schönen Ausflügen.

    Vielen Dank an unsere Freunde Silvia und Reinhard, mit denen es immer Spaß macht und an meine Frau für ihren ersten Norgetrip.

    Bis zum nächsten Mal in Norwegen Gerd[/SIZE]

    Bilder

    • Norwegen 2011 007.webp
      • 160,9 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 041.jpg
      • 1,63 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 057.jpg
      • 1,67 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 070.jpg
      • 1,77 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 214.jpg
      • 1,64 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 149.jpg
      • 1,57 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 050.webp
      • 100,72 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 122.webp
      • 341,03 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 090.webp
      • 239,48 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Norwegen 2011 202.webp
      • 142,05 kB
      • 1.600 × 1.200
  •  

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (65)
    • 9. Juli 2011 um 17:26
    • #2

    :Danke: für den Bericht und den Bildern ,
    da hattet Ihr doch einen super Urlaub ,
    wir fahren grundsätzlich nur mit Frauen ,
    macht einfach mehr Spass .
    Obwohl ,...........unsere Damen würde ich wohl nie
    auf die Kanzel hoch bekommen .:biglaugh: ;)

    Gruß Herbert


  • Jerry
    Gast
    • 9. Juli 2011 um 17:47
    • #3

    Danke für Bericht und Bilder.Scheint wohl ein gelungener Urlaub gewesen zu sein.

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 9. Juli 2011 um 20:28
    • #4
    Zitat von Jerry

    Danke für Bericht und Bilder.Scheint wohl ein gelungener Urlaub gewesen zu sein.



    :Danke: für den knackigen Kurzbericht und die Fotos. :baby:

    Aber: Ich kann nicht wirklich glauben dass Ihr es in zwei Stunden auf den Prekestolen geschafft habt. :eek: Gibt es jetzt eine Abkürzung?:biglaugh: Ich war schon drei Mal hoch und habe immer länger gebraucht.:crying: Zwei Stunden für runter ist okay.:baby:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 9. Juli 2011 um 20:45
    • #5

    Klasse endlich mal wieder was aus Feda zu sehen:baby:
    Die gebückte Frau vorm Haus kommt mir bekannt vor:happy:
    :Danke:fürs Einstellen:baby:

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fisch1307
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 9. Juli 2011 um 21:25
    • #6

    Sylvia, es hat wirklich nicht länger gedauert. Zwei Stunden hoch auf den Preikestolen, immer dem Pfeilen nach. Runter fand ich persönlich schlimmer.
    Gruß Gerd

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Juli 2011 um 21:40
    • #7

    danke fürs einstellen dieses schönen berichtes ist doch klasse das die frauen mit waren ich fahre jedes jahr gemeinsam mit meiner angetrauten .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 9. Juli 2011 um 23:24
    • #8

    Ich freue mich immer wenn ich etwas aus Feda lese - Danke für den Bericht und die Bilder.:Danke: Die Ungebung habt ihr auch erkundet - wie es sich mit Frauen im Anhang gehört. Mal ehrlich - mit Frauen dabei macht es noch mehr Spaß, und Feda ist eigentlich optimal.
    sylvia : 2 Stunden sind normal für den Aufstieg zum Preikestolen. Allerdings muß ich gestehen, auch etwas länger gebraucht zu haben.
    Fehlt wohl etwas die Fittness:rolleyes:.

    Nehmt euch nächstes Mal den Kjerag vor, das ist der Hammer im Süden.

    Gruß
    Bernd

  • Fisch1307
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 10. Juli 2011 um 10:56
    • #9

    Hallo Bernd
    beim Abstieg von der Kanzel kam uns ein Bekannter entgegen, der einen Tag vorher
    auf dem Kjerag war. Er sagte, dass der Aufstieg doch etwas härter ist. Stellenweise muß man sich an Ketten hoch ziehen. Da weiß ich nicht, ob das etwas für mich Hobbykletterer ist. Gruß Gerd

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 10. Juli 2011 um 11:11
    • #10
    Zitat von Fisch1307

    Hallo Bernd
    beim Abstieg von der Kanzel kam uns ein Bekannter entgegen, der einen Tag vorher
    auf dem Kjerag war. Er sagte, dass der Aufstieg doch etwas härter ist. Stellenweise muß man sich an Ketten hoch ziehen. Da weiß ich nicht, ob das etwas für mich Hobbykletterer ist. Gruß Gerd

    Ich bin auch nur Hobbykletterer und über 60, wo der Wille ist, ist auch ein Weg. ;)
    Allerdings würde ich die Tour nur bei schönem Wetter empfehlen und mit
    entsprechendem Schuhwerk.

    Gruß
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8