1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zu PC Problemen und Technik

Kennt jemand Uni-Cam

  • Achim.M
  • 8. Juli 2011 um 11:46

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 26. Juli 2011 um 23:48
    • #11
    Zitat von antonio

    die normalen rtl und co waren noch nie verschlüsselt hier geht es einzig und allein um hd und hd+ nicht mehr und nicht weniger.
    wie schon gesagt bei hd+ haben die sender mehr techn. möglichkeiten um das überspringen der werbung und ähnliches zu verhindern.

    antonio




    .... so ist es :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 26. Juli 2011 um 23:49
    • #12
    Zitat von Hoddel

    Jepp, auch die HD-Sender von denen sind frei über die Schüssel zu erreichen. Ebenso über DSL von Alice.

    Hoddel



    Horst, digital heißt nicht automatisch HD, oder hab ich dich jetzt falsch verstanden ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juli 2011 um 07:26
    • #13

    [quote='tiveden','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…3880#post193880']
    .... so ist es :baby:[

    /quote]

    Also das überrascht mich schon.
    Offensichtlich ist überhaupt nicht bekannt wie die Kabelbetreiber auf dem Markt agieren.
    Die privaten Sender (RTL usw.) werden nur noch verschlüsselt ausgestrahlt!
    Als „Gutwill“ bis zum 30.04.2012 analog, aber dann ist auch damit wohl Schluss.
    Der Kabelbetreiber mit dem ich einen Vertrag eingehen musste, zählt mit zu einen der größten in Deutschland.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 27. Juli 2011 um 07:42
    • #14
    Zitat von Achim.M

    [quote='tiveden','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…3880#post193880']
    .... so ist es :baby:[

    /quote]

    Also das überrascht mich schon.
    Offensichtlich ist überhaupt nicht bekannt wie die Kabelbetreiber auf dem Markt agieren.
    Die privaten Sender (RTL usw.) werden nur noch verschlüsselt ausgestrahlt!
    Als „Gutwill“ bis zum 30.04.2012 analog, aber dann ist auch damit wohl Schluss.
    Der Kabelbetreiber mit dem ich einen Vertrag eingehen musste, zählt mit zu einen der größten in Deutschland.

    Alles anzeigen


    Die Kabelbetreiber empfangen auch die unverschlüsselten Kanäle, speisen aber (Wer erklärt warum) teilweise nur die verschlüsselten ins eigene Netz :rolleyes:

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 27. Juli 2011 um 08:02
    • #15
    Zitat von Achim.M

    [quote='tiveden','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…3880#post193880']
    .... so ist es :baby:[

    /quote]

    Also das überrascht mich schon.
    Offensichtlich ist überhaupt nicht bekannt wie die Kabelbetreiber auf dem Markt agieren.
    Die privaten Sender (RTL usw.) werden nur noch verschlüsselt ausgestrahlt!
    Als „Gutwill“ bis zum 30.04.2012 analog, aber dann ist auch damit wohl Schluss.
    Der Kabelbetreiber mit dem ich einen Vertrag eingehen musste, zählt mit zu einen der größten in Deutschland.

    Alles anzeigen

    die aussage mit der verschlüsselung stimmt nicht.
    einzig der kabelbetreiber verschlüsselt, damit auch nur der gucken kann der bei ihm bezahlt.
    der kabelbetreiber speist die programme ins kabelnetz,jetzt könnte jeder der am kabelnetz hängt ja die programme empfangen.
    da der kabelbetreiber aber geld dafür haben will werden alle programme verschlüsselt und nur der der zahlt erhält den "gegenschlüssel".

    antonio

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Juli 2011 um 09:09
    • #16
    Zitat von antonio

    [quote='Achim.M','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…3894#post193894']

    die aussage mit der verschlüsselung stimmt nicht.
    einzig der kabelbetreiber verschlüsselt, damit auch nur der gucken kann der bei ihm bezahlt.
    der kabelbetreiber speist die programme ins kabelnetz,jetzt könnte jeder der am kabelnetz hängt ja die programme empfangen.
    da der kabelbetreiber aber geld dafür haben will werden alle programme verschlüsselt und nur der der zahlt erhält den "gegenschlüssel".

    antonio

    Alles anzeigen



    Na ja, wenn man in jeden Posting von Kabelbetreibern gesprochen hat, versteht sich ja dann wohl von selbst, dass man nicht den Sender als solchen meint :happy:.

    Zwei Dinge stören mich:

    1. Der Kaufzwang der unnützen Zusatztechnik, weil die Technik die ich im Fernseher habe ist besser.

    2. Man bezahlt beim Kabelbetreiber und der nimmt nicht einmal als Gegenleistung die Werbung aus den von ihn weitergeleiteten Fernsehsendungen heraus.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 27. Juli 2011 um 09:27
    • #17

    achim das mit der technik wird sich auch ändern nur die ersten beißen eben immer die hunde.
    bei premiere war es in den anfangszeiten genauso.
    es gab nur entsprechende reciever direkt von premiere,aber im freien handel nicht.
    das ist eben ein zusatzgeschäft der betreiber.
    die werbung kann/darf der betreiber nicht herausnehmen.
    bezahlen tust du dafür, daß der betreiber die sender einspeist und dir die infrastruktur zur verfügung stellt.
    hast eben das pech, daß du keine schüssel montieren darfst.

    antonio

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. September 2011 um 16:17
    • #18

    Habe dieses Thema noch einmal hoch geholt.

    Wenn man sich als „Unwissender“ damit beschäftigt, stellt man fest, die Diskussion dazu hat unter den Fachleuten schon vor ca. 3 Jahren stattgefunden.
    Schon 2009 sagte man, CI+ ist das „Trojanische Pferd in der Wohnung“.

    Als „Unwissender“ und Nutzer des Kabelfernsehens wird man jetzt verstärkt mit diesem Murks < CI+ > konfrontiert.
    Verstärkt, weil ab 30.04.2012 die privaten Sender bei Kabelfernsehen nur noch digital empfangbar sind. Ob es eine Übergangsregelung gibt ist noch nicht bekannt.
    Dabei immer außen vor, die öffentlich rechtlichen Sender. Geregelt durch die GEZ und da ist Digital und HD incl.

    Jedenfalls stellt es sich für den „Unwissenden“ inzwischen so dar (RTL, RTLII, VOX, SAT, Kabel usw.):

    • Entweder man hat einen Fernseher der CI+ fähig ist, dann bekommt man für ca. 100,- € einen Modul mit Smartcard von den Kabelbetreiber, oder
    • man benötigt einen Receiver. So einfach mal im Media Markt usw. reinschauen nach günstigen Angeboten ist nicht. Hier läuft man Gefahr, dass dieser Receiver von der Kabelgesellschaft nicht akzeptiert wird. Man muss sich mit der Kabelgesellschaft dazu abstimmen und in der Regel akzeptieren die nur ihre eigenen Receiver, die man kaufen oder mieten kann.

    Wem es interessiert, hier noch ein Video dazu:
    Klick.

    Was sich hier meines Erachtens herauskristallisiert.
    Es wird sicher dazu kommen, dass die Politik und das Kartellamt in die Gänge muss und es müssen Regelungen gefunden werden ähnlich wie bei den Stromanbietern.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 1. September 2011 um 20:46
    • #19

    nicht akzeptiert wird ist der falsche ausdruck achim.
    der kabelbetreiber übernimmt keine gewähr, daß es mit fremdgeräten funktioniert.(beziehungsweise kann er geräte die auf ner schwarzen liste stehen über ci+ auschließen).
    ist wie gesagt das gleiche wie mit premiere am anfang.
    aber keine angst es gibt nicht nur angelforen genau das gibts auch für tv etc.
    mach dich dort schlau und du weißt welchen reciever du kaufen kannst der dann auch funktioklappert.

    antonio

    Einmal editiert, zuletzt von antonio (1. September 2011 um 20:57)

  • angelmaus
    Rätselmaus
    Reaktionen
    999
    Punkte
    18.549
    Beiträge
    3.480
    • 1. September 2011 um 21:22
    • #20

    So wie ich das gelesen habe, wird ab 30. April 2012 die analoge Ausstrahlung deutscher Fernsehsender über die Astra-Satelliten beendet. Danach rät man zum Umstieg auf digitalen Empfang, die Kabelbetreiber jedoch wollen (müssen) ihre analogen Dienste aber noch länger anbieten.
    Also ist doch vorerst nur der Empfang von Fernsehprogrammen über analogen Satelliten betroffen.
    Also nur wer noch eine analoge Sat-Anlage hat, ist davon betroffen.
    Hab ich was falsch verstanden :confused:


    Gruß Sybille

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12