1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Kulinarische Anmerkungen

  • Dorsch_Max
  • 8. Juli 2011 um 07:46

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 8. Juli 2011 um 07:46
    • #1

    Angeregt durch immer wiederkehrende Diskussionen über Sinn und Unsinn des Releasen von Großfischen, eben gerade im 158kg Thread, möchte ich hier mal ein paar ganz persönliche Erfahrungen mitteilen:

    Der weisse Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus) ist m.E. längst nicht so schmackhaft wie der, den man
    als Räucherheilbutt zu kaufen bekommt. Mittlerweile nehme ich höchstens ein Heilbuttfilet mit nach Hause.
    Das Gleiche trifft auch für Steinbeisser und Lumb zu. Frisch gefangen sind diese Fische eine Delikatesse,
    wie fast jeder frische Fisch. Eingefroren sollten sie allerdings als Erste verwertet werden.
    Ich bevorzuge da ganz andere Fische LC:) wobei auch hier die Großen nach Möglichkeit releast werden.
    Wer isst schon alten Ochsen, wenn er Jungbullen hat?:)
    Im übertragenen Sinne heißt das für uns: die besten Filets sind die vom Dorsch mit "Kistenlänge" (60-80cm).
    Aber auch Köhler, Schellfisch und Rotbarsch sind für mich erste Wahl.
    Da wir höchstens einmal im Jahr nach Norge fliegen, werden die Filets schön übers Jahr verteilt.
    Welche kulinarischen Erfahrungen habt Ihr mit euren Filets gemacht?

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • nordfisker1.jpg

  • Trollkönig
    Trollkönig
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    Geburtstag
    22. Mai 1952 (73)
    • 8. Juli 2011 um 10:19
    • #2
    Zitat von Dorsch_Max

    Angeregt durch immer wiederkehrende Diskussionen über Sinn und Unsinn des Releasen von Großfischen, eben gerade im 158kg Thread, möchte ich hier mal ein paar ganz persönliche Erfahrungen mitteilen:

    Der weisse Heilbutt (Hippoglossus hippoglossus) ist m.E. längst nicht so schmackhaft wie der, den man
    als Räucherheilbutt zu kaufen bekommt. Mittlerweile nehme ich höchstens ein Heilbuttfilet mit nach Hause.
    Das Gleiche trifft auch für Steinbeisser und Lumb zu. Frisch gefangen sind diese Fische eine Delikatesse,
    wie fast jeder frische Fisch. Eingefroren sollten sie allerdings als Erste verwertet werden.
    Ich bevorzuge da ganz andere Fische LC:) wobei auch hier die Großen nach Möglichkeit releast werden.
    Wer isst schon alten Ochsen, wenn er Jungbullen hat?:)
    Im übertragenen Sinne heißt das für uns: die besten Filets sind die vom Dorsch mit "Kistenlänge" (60-80cm).
    Aber auch Köhler, Schellfisch und Rotbarsch sind für mich erste Wahl.
    Da wir höchstens einmal im Jahr nach Norge fliegen, werden die Filets schön übers Jahr verteilt.
    Welche kulinarischen Erfahrungen habt Ihr mit euren Filets gemacht?

    Alles anzeigen



    Moin Max

    versuche die Qualität der eingefrorenen Filets noch zu verbessern, in dem
    Du die Filets nach dem Einfrieren glacierts.
    Das heißt, rausnehmen aus der Verpackung, kaltes Wasser rüberlaufen lassen, so das sich eine Eisschicht über dem Filet ergibt, dann wieder einfrieren.
    Verlängert die Haltbarkeit und Qualität.
    Guten Appetit.
    Peter

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 8. Juli 2011 um 14:38
    • #3

    hallo max ich sehe das ähnlich wie du wirklich grosse dorsche jenseits der 10kilo release ich auch wenn es wassertiefe und nicht zu starke verletzungen zulassen.
    ich persönlich mag am liebsten schellfisch essen sein feines weisses fleisch ziehe ich auch dem rotbarsch vor.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 8. Juli 2011 um 18:54
    • #4

    Moin,

    zwischen den bislang mitgenommenen, tiefgefrorenen Heilbuttfilets und den frisch zubereiteten liegen Welten, selbst wenn es sich um Filets von kleineren Exemplaren um die 10 kg handelt...direkt vor Ort auf den Tisch, aber sicherlich kaum zu toppen.

    Als Konsequenz daraus werde ich Heilbutt nur noch frisch geniessen, falls es mir denn vergönnt sein sollte, und auf Frosties verzichten.

    Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Köhlerfilets gemacht.

    Tiefgefrorene Dorschfilets, auch über 10kg, liefern nach meinem Gusto noch das beste Ergebnis auf dem heimischen Herd.

    Für unsere bald anstehende VEGA-Tour:hot: habe ich jedenfalls keine Platzprobleme im Auto, weil die "Coleman" zuhause bleibt.:wave:

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 9. Juli 2011 um 14:36
    • #5

    Jens, Du entwickelst dich immer mehr zu meinem schärfsten Nahrungskonkurrenten!:biglaugh:
    Musstest Du das vom Schellfisch verraten?!:rolleyes:

    Trollkönig
    Ich habe das letztes Jahr gemacht, allerdings erst zu Hause beim Umlagern in den Gefrierschrank.
    Eine nennenswerte Verbesserung habe ich nicht festgestellt.
    Allerdings hatte ich neben einem Stück Seeteufel und zwei Rotbarschen nur Schellfisch und Dorsch mitgebracht.

    Ich habe das Glück mit einer sehr gut aufeinander eingespielten Truppe zu reisen. Bei uns wird in eine Kiste geangelt
    und gemeinsam filetiert, d.h. jeder nimmt das Gleiche mit nach Hause. Egoisten (z.B. "das ist mein Butt":mad:)
    wurden aus unserer Truppe gnadenlos aussortiert!

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 9. Juli 2011 um 18:27
    • #6

    Und ich werde immer belächelt wenn ich erkläre dass ich nicht nach Norwegen fahre um Riesenfische zu angeln. :) Ich bin Spassanglerin und freu mich am allermeisten über die sogenannten "Küchenfische", die schmecken nun mal am allerbesten. Selbst der Leng von 102cm, 2007 mal gefangen, war nicht mehr der kulinarische Genuss.
    Ansonsten mag ich Pollak und Schellfisch und Leng am liebsten und frisch geräucherte Makrelen, selbst gemachte Seelachsschnitzel aus Dorsch und selbst gemachte Bismarkheringe und Pfefferheringe......LC:)LC:)LC:)

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 9. Juli 2011 um 21:32
    • #7

    Max sorry jetzt weiss es jeder:crying:wie konnte ich nur:biglaugh:.
    :wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12