1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Grönsfjord-Südnorwegen

  • mefohunter7
  • 6. Juli 2011 um 21:10
  • Gast-KdA
    Gast
    • 7. Juli 2011 um 08:16
    • #11
    Zitat von Jürgen Chosz

    ne 25 Geflochtene ist für mich ein Tau .
    Und ich hatte es soweit ich noch weiß geschrieben, das war eine Idee oder ein Gedankenspiel,weil die meisten eben zu schwer in Südnorge angeln.



    Jürgen du wirst auch noch keinen größeren Fisch gefangen haben. Ich möchte mal einen Angler mit 10er Schnur sehen wenn in 120m Tiefe ein großer Seehecht den Köder nimmt.

  • Werbung:

         

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.863
    Beiträge
    25.463
    • 7. Juli 2011 um 09:11
    • #12
    Zitat von farsundklaus

    Jürgen du wirst auch noch keinen größeren Fisch gefangen haben. Ich möchte mal einen Angler mit 10er Schnur sehen wenn in 120m Tiefe ein großer Seehecht den Köder nimmt.


    Nöö Klaus, ich fange gar keine Fische,da ich garnicht angle:cool:


    Zwischen ner10er und ner 25er gibts auch keine anderen Schnurstärken:rolleyes:
    Beim Speedpilken auf große Köhler(Und die gehen ja bekantlich ab wie Raketen) benutzen hier welche Spinnruten und 12-15ner geflochtene.
    Beim Naturköderangeln im Tiefen bin ich von ner 21ger auf ne 17 runter gegangen und hab....Upps, ich fang ja keine größeren Fische:o

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Gast5
    Gast
    • 7. Juli 2011 um 09:50
    • #13

    Auch in Sørnorge gibt es große Fische.


    Klaus, verrate doch nicht alles. Die meißten glauben doch in Südnorge gibts keine großen Fische:ablach:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2011 um 10:21
    • #14

    Also, wenn man in Tiefen bis 100 m und dann in Küstennähe angelt, reicht eine 10 kg Schnur alle mal.

    Wer dort angelt, wo Klaus hin fährt, hat nicht nur mit Drift, sondern auch mit Unterwasserströmungen zu tun. Dann muss das Gewicht schon mal erhöht werden und somit muss dann auch die Schnur stärker sein. Klaus würde zwar auch mit einer 17-er auskommen, aber er hatte halt schlechte Erfahrungen mit einer sehr preisgünstigen Schnur gemacht, die sich regelmäßig selbst zerlegt hatte. Jetzt geht Klaus auf Nr.-Sicher und nimmt eine 25-er und fängt damit recht gut. Er hat ja auch die entsprechenden Muskeln aufgebaut und hat nach 4 Stunden immer noch keine lahmen Arme. :biglaugh:

    Ich könnte mit Klaus da draußen jedenfalls nicht mithalten.

    @ mefohunter 7:

    Die Fragen nach der Angelausrüstung ist deswegen wichtig, weil dir mit der falschen Ausrüstung die besten Fangstellen nichts nützen. Du würdest dann nur Zufallsfänge erzielen.
    Schau dir mal den Reisebericht von Martin an:
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=14223

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • mefohunter7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 7. Juli 2011 um 10:46
    • #15

    Schon mal vielen Dank für die Antworten:Danke:.
    Ich habe Pilker von 70g-300g, sowie 10-15cm lange Twister mit Bleiköpfen um die 100g.Außerdem habe ich noch div. Vorfächer für Dorsch, Köhler und co.
    Was denkt ihr: Reicht das???:).

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2011 um 11:13
    • #16

    Das ist OK.

    Ich schick dir mal die Skizze zu.

    Wenn weitere Fragen aufkommen, leg einfach los.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast-KdA
    Gast
    • 7. Juli 2011 um 12:10
    • #17

    Kaufe dir starke Makrelenvorfächer damit fängst du (fast) alles.

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2011 um 12:27
    • #18

    Ja, das ist doch mal wieder ein feiner Reisebericht ..... :Danke:
    Man darf halt nicht aufgeben, den Fisch zu suchen ......
    Und wie es aussieht, hat Martin ihn auch gefunden ...

    Das ist mit ein Grund, weshalb ich selbst so gern nach Südnorwegen fahre ...:wave:


    *Hallo Hoddel, bitte verschieben ... ich glaube, ich bin hier falsch ..??!!


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • mefohunter7
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 7. Juli 2011 um 17:57
    • #19

    Vielen DANK für eure Antworten und für die Skizze Hoddel.
    Ich denke, das ich nicht als Schneider nach Hause kommen werde.:cool:
    :Danke::Danke:

    p.s.: Wie sieht es mit dem Lachfluss Mandalselva, oder auch Mandalriver genannt, aus???:). Gibt es Tricks, was sollte man beachten?

    Großes Lob an euch :baby:.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juli 2011 um 18:23
    • #20

    Für die Lachsflüsse kann ich dir leider keine Tipps geben, da ich bislang nie dazu gekommen bin, in den bekannten Lachsflüssen zu angeln.

    Dort wo ich mal auf Lachs gefischt habe, dürfen nur Bekannte des Grundeigentümers angeln. Wir hatten als Köder Reker oder Makrelenfetzen genommen. Klappte recht gut, bis uns die Stechfliegen entdeckt hatten.

    Die Norweger, die dort mit der Fliegenrute am Werk waren, sind deutlich besser in ihrer Fangquote gewesen.

    Das beste, was du machen kannst ist, wenn du dort wo du die Angelkarte kaufst, nach dem zur Zeit besten Blinker fragst. Die Leute geben gern Auskunft.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8