1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Höhe Dachbox inc. Träger

  • Naffenfan
  • 29. Juni 2011 um 13:32

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • mex_rs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    207
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 26. Februar 2019 um 11:30
    • #41

    #oha# omaaaaann.... schöne.... ^^ na mal schaun ob sie das zurücknehmen...weil so ist sie wertlos :( ich mit meinem Optimismus immer..^^ Aber danke für die schnelle Antwort..

  • nordfisker1.jpg

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 26. Februar 2019 um 11:40
    • #42

    1610mm + 31mm = 1641mm
    Wäre gut zu wissen, wie hoch deine Dachbox ist.
    Die 31mm sind Höhenangabe laut Website. Ich bin von DIESEN ausgegangen

    Du hättest also noch 359mm in der Höhe für die Box.

    Kurz gegoogelt und nur eben die ersten Zahlen genommen- Höhe 350mm

    Also noch 9mm Luft #zwinker2*

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • mex_rs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    207
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 26. Februar 2019 um 11:53
    • #43

    Ja der Dachträger... aber der ist insgesamt 13 cm hoch ab Dach...gemessen..nur die Alustangen sind eventuell 31mm hoch..aber die liegen ja nicht direkt auf dem Dach ;) daher 1610 plus ca 130mm sind wir bei 1740mm ...daher bräuchte man eine Dachbox mit max 260mm Höhe..

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 26. Februar 2019 um 12:14
    • #44

    Habe einen Ford Mondeo mit Dachträger und Koffer. Der ist der garantiert im kritischen Bereich, wurde aber nie nachgemessen.
    Denke mal 5 cm hin oder her sind im Toleranzbereich.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 26. Februar 2019 um 13:02
    • #45
    Zitat von skandifreak

    .....wurde aber nie nachgemessen....Denke mal 5 cm hin oder her sind im Toleranzbereich.

    Thomas ich möchte dem Sinn deines Posting widersprechen,

    Wir haben eingetragene 1,98m - wäre bei Fjord-Line genau der (dein) "Toleranz-Bereich" von 5cm (1,95m ist kleines Fahrzeug). Wir buchen aber lieber die "nächsthöhere Klasse" - nicht das die Reederei plötzlich meint, ein Maß ist ein Maß.

    ...nicht nachgemessen - wenn man bei Color-Line (da weiß ich das ganz genau) aufs Check In Terminal zurollt und sich bei Buchung mit Kennzeichen anmeldet, hat die Mitarbeiterin alle Daten sofort in ihrem PC.....bevor man den Motor aus hat. Also steckt da offensichtlich irgendwo eine Kamera samt Auswertesoftware, die "recht flott" ist. Warum sollte nicht ebenso irgendwo eine Höhen-und Längenmessung "eingebaut" werden (sein).
    Wo ich zustimme - den "Lattenmann" aus der "guten alten Zeit" habe ich auch schon ewig nicht mehr gesehen..

    Ich würde das "hoffen das es gut geht" bei Überhöhe nicht so hoch ansetzen oder dazu raten - und im Stapeldeck der "Bergens-" oder "Stavangerfjord" auch nicht probieren wollen...mir reicht bis heute die Erinnerung eines "Höhenunfalls" auf der Prinsesse Ragnhild" (Dachbox auf T3 passte nicht, T3 als Cabrio ist einfach nur "Scheixxe").

    Preisunterschied bei Color, von 2,00 zur nächsten Klasse, beträgt übrigens rund 40,- - 50,- Euro (je nach Saison/Tag/Uhrzeit) per Weg.....wenn durch Dachbox 4 Mann in die Hütte passen - ist es "relativ" ....vielleicht auch noch ein Gedanke?

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. Februar 2019 um 13:13
    • #46

    Ich denke auch, dass 5 cm nicht so kritisch sind, trotzdem sollte man auf einigen Fähren, speziell die mit den hochfahrbaren Autodecks, den Blick mal an die "Decke" führen, um die Abdrücke in der Schalldämmung zu bewundern. Erfahrungsgemäß scheint es aber jetzt so zu sein (CL Kiel-Oslo-Kiel), dass Auos mit Boxen vorab getrennt werden, jedenfalls wenn die Fähren nicht so voll sind.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • mex_rs
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    23
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    207
    Geburtstag
    5. März 1981 (44)
    • 26. Februar 2019 um 13:43
    • #47

    Das Ding ist halt, dass es zu unsicher ist... 161cm plus ca. 13 cm Dachträger plus 34,5 cm Dachbox.. sind 8,5 cm zuviel..und wenn Sie dann sagen.."nö" dann steh ich da ;) Das Risiko ist mir dann zu groß.
    Der Mazda 5 ist halt ein wengl höher als andre.. :( ich hatte mit 50mm Dachträger gerechnet..aber das scheinen nur die Stangen zu sein :(

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.376
    Punkte
    22.361
    Beiträge
    3.978
    • 26. Februar 2019 um 14:58
    • #48

    Der Lattenmann war letztes Jahr aber noch aktiv, beim Einschiffen kommt es doch schon auf die 5 cm an, jedenfalls bei der Colorline, da muss dann etliches nachgezahlt werden und du kommst ganz zum Schluß auf die Fähre.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 26. Februar 2019 um 19:28
    • #49

    Passt denn die Box während der Überfahrt nicht ins Auto?

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 26. Februar 2019 um 20:19
    • #50

    Bei der Colorline stand ich immer mit den anderen Dachbox bestückten Autos in der Reihe der WoMos.
    Aufpreis musste ich aber noch nie bezahlen. Liegt vielleicht auch daran,dass wenig WoMo auf die Fähre fuhren.
    Eventuell ist der Ford auch ein bisschen niedriger (1,50 m) und der Ford Dachträger liegt nur ca. 10 cm über der Dachreling.

    Änderung:
    Mazda 6 Kombi ist nur 1,48 m hoch, da sind doch 52 cm Luft noch oben. Besetzt und mit Gepäck, sind auch noch ein paar cm drin.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von skandifreak (26. Februar 2019 um 20:35)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13