1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Höhe Dachbox inc. Träger

  • Naffenfan
  • 29. Juni 2011 um 13:32

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 29. Juni 2011 um 13:32
    • #1

    Moin zusammen,

    ich hab mir überlegt, für die diesjährige Reise eine Dachbox zu leihen.
    Nur habe ich keine Ahnung, um wieviel höher dann mein Auto ist. Leider konnte ich bisher im Internet keine zufriedenstellende Antwort finden.

    Von daher meine Frage, evtl. kennt sich ja jemand damit aus:

    Um wieviel höher ist der Wagen bei Montage einer Dachbox inc. den benötigten Trägern? Ich werde wohl die Träger nehmen müssen, die zwischen Dach und Tür geklemmt werden, da ich eine Limousine habe, und somit keine Dachreling.

    mfg

    Ronny

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • nordfisker1.jpg

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 29. Juni 2011 um 13:52
    • #2

    Hallo Ronny,

    das kommt auf die Dachbox an und die Dachträger.

    Es gibt Dachboxen die sind nur 35cm hoch, aber auch welche die sind 45cm und mehr hoch. Auch bauen Grundträger mit Stahl-Barren nicht so hoch auf wie Grundträger mit Alu-Barren.

    Bei meinem Passat 3C Kombi hatte ich auch das Problem, das ich mit 45er Dachbox über die Höhe von 2,00m kam. Da half nur ne flachere Dachbox mit ner 36er Höhe, die ich mir zum Glück von meinem Nachbarn leihen konnte. Nach dem Beladen hatte ich genau 1,98m Fahrzeughöhe.

    Da wirst du ums ausprobieren nicht drum herum kommen.

    Gruß Joschi

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 29. Juni 2011 um 13:55
    • #3

    Du solltest mal dazu schreiben um welche Dachbox es sich handelt. Könnte mir vorstellen, das es da Unterschiede in der Höhe gibt.

    Wir hatten vor Jahren eine Dachbox mit Tür-Klemmträger auf einem PT-Cruiser. Das Auto ist ja von vorn herein schon etwas höher als eine Limousine. Wir sind trotzdem unter 2 Metern geblieben.

    Edit: Joschi war schneller:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 29. Juni 2011 um 14:04
    • #4

    wie schon gesagt, du müßtest schon angeben um welche box und um welche träger es sich handelt.
    da gibt es einige unterschiede.

    antonio

  • Naffenfan
    Wieder da...
    Punkte
    955
    Beiträge
    181
    Geburtstag
    13. Mai 1975 (50)
    • 29. Juni 2011 um 14:26
    • #5

    Hi, danke für die Antworten.

    leider habe ich keinen Plan wie hoch die Träger sind, und die Dame am Telefon konnte mir auch keine Daten nennen.
    Bei der Wahl der Dachbox bin ich variabel. Ich kann mir ab einer 35 Höhe aussuchen.
    Das würde sich dann ja so ähnlich wie bei Joschi ausgehen. Hab nen A4, der laut KFZ-Schein knapp 1, 40 m hoch ist. Das wird wohl ähnlich dem Passat sein.

    Mal schauen, evtl. kann ich mal abends zum Testen vorbeifahren. Dann kann ich auf Nummer sicher gehen.

    Was packt ihr denn so da oben rein? Die Zuladung ist ja je nach Box begrenzt, also Frauchens Resietasche geht mal gar nicht:biglaugh:

    Ruten etc. ginge.

    mfg

    Ronny

    mfg

    Ronny

    /*---------------------------------------------------*/
    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg...

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 29. Juni 2011 um 14:30
    • #6
    Zitat von Naffenfan

    [...]
    Was packt ihr denn so da oben rein? Die Zuladung ist ja je nach Box begrenzt, also Frauchens Resietasche geht mal gar nicht:biglaugh:

    Ruten etc. ginge.

    mfg

    Ronny

    Alles anzeigen



    Ruten,Kescher/Gaff, Rettungswesten, Floater, Schuhe

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Joschi
    Ist oft hier
    Reaktionen
    12
    Punkte
    11.052
    Beiträge
    2.173
    • 29. Juni 2011 um 14:34
    • #7

    Also höher als 15cm sind die Grundträger nicht. Kannste dann bestimmt auch ne 45er Box nehmen. Und beladen geht die Federung ja auch noch in die Knie.

    Ich hatte alles Angelzeug oben drin (Ruten, Rollen, Floater, Westen, Thermoanzug usw.). Pilker hatte ich im doppeten Ladeboden verstaut. Das Zeug von MacGyver und mir hat komplett reingepasst. So war der Kofferraum für den Rest frei (Klamotten, Lebensmittel, Getränke usw.).

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 29. Juni 2011 um 14:41
    • #8
    Zitat von Naffenfan

    ..........

    Was packt ihr denn so da oben rein? Die Zuladung ist ja je nach Box begrenzt,

    Ronny

    nach meiner Kenntnis gibt's hier 3 Werte

    1. max Zuladung Box
    2. max Traglast Träger
    3. max. Dachlast

    den niedrigsten Wert muss man nehmen.


    Bei mir kommt nach oben:
    Bekleidung, Anglerklamotten, Rettungswesten u. a. was einigermaßen leicht ist und sich in die Zwischenräume stopfen lässt.


    Noch ein Tip:
    Zieh die Verschraubungen nach ca. 100 km noch mal nach und wenn Du wesentlich schneller als 130 fährst, kann es bei manchen Versicherern im Ernstfall Probleme geben.

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 29. Juni 2011 um 15:24
    • #9

    Ruten, Floater, Schuhe, aber es geht auch Klopapier, aufbackbare Brötchentüten etc.
    Also alles relativ leichte Sachen, da viele Fahrzeuge eine max. Dachlast von 50 kg haben.

    Also mit einem A4 und Dachbox bleibst du mit ziemlicher Sicherheit unter 2 m Höhe.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2011 um 16:28
    • #10
    Zitat von Kay



    Also mit einem A4 und Dachbox bleibst du mit ziemlicher Sicherheit unter 2 m Höhe.



    Kann ich bestätigen.
    Audi A4 Avant mit Dachreling, Baujahr 2004 und Dachbox „Karmei“.
    Ansonsten.
    Die Dachbox nutzt man genau für das, was hier gesagt wurde. Vor allem die Ruten sind darin gut aufgehoben.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13