1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rund um Sport

WM der Frauen

  • Hoddel
  • 26. Juni 2011 um 20:25

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 11. Juli 2011 um 09:34
    • #21
    Zitat von Lasse

    War auch mein erster Gedanke, Daniel ;). Ich habe acht Jahre selber Torwart gespielt (zu Ligazeiten) und uns Torhütern wurde immer beigebracht.. kommt der Gegner über´s kurze Eck, bleib einen Arm (Armlänger) vom Pfosten weg :). Angerer aber stand direkt am Pfosten und hat somit die lange Ecke angeboten. Wollen wir aber nicht nur die Angerer ans Brett hängen , auch der Schuss der Japanerin war zugegenbenermaßen aller erste Sahne. Egal, passiert ist passiert ;). Ich drücke jetzt den Schweden-Mädels die Daumen :baby:



    Torwart? Da haben wir ja was gemeinsam:)

    Ich bin jetzt auch Schweden Fan:kuss:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • nordfisker1.jpg

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 11. Juli 2011 um 10:32
    • #22

    Klasse finde ich das Ausscheiden der Zuckerhut-Mädels :klatsch:. Fussballerisch hatte ich mir auch von denen viel mehr versprochen, war eher enttäuscht. Was u. a. aber gestern in punkto Unsportlichkeit abging (Spielerin spring völlig frisch von der Trage) geht gar nicht :mad:... und wurde ja auch bestraft :biglaugh:.
    Abgesehen davon, kann ich jetzt noch mal die hübsche Ami-Torhüterin bewundern :rolleyes::rolleyes::rolleyes:.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 12. Juli 2011 um 08:58
    • #23

    Auch ich verfolge den Frauenfußball, speziell Deutsche Nationalfrauschaft und die Teams von Frankfurt und Potsdam bei Ihren Fernsehauftritten mit großem Interesse. Mein Eindruck von den Spielen kurz vor der WM (Deutsches Pokalendspielfinale, Champions League Finale, Länderspiel gegen Norwegen) und auch der bisherigen Spiele bei der WM (das Frankreich-Deutschland Spiel mal ausgenommen) war jedoch der, daß es einen Niveaurückschritt gegeben hat. Die Schiedsrichterleistung in der Gruppenphase der WM schloß sich dem an. War ich in Vorjahren noch begeistert vom Deutschen Damenfußball mit taktisch und athletisch guter Leistung, Torgefährlichkeit sowohl im Strafraum als auch bei Weitschüssen (Behringer), so fehlte nicht nur dem Deutschem Team bei der diesjährigen WM einiges davon. Mein Fazit zu den Deutschen WM-Spielen: wenn man von 4 Spielen nur ein gutes absolviert, zumal bei einem unwichtigen Spiel, wo es taktisch vielleicht besser gewesen wäre zu verlieren, dann muß man sich am Ende nicht wundern, früh ausgeschieden zu sein und auch die Olympia-Quali nicht geschafft zu haben. Beim Spiel gegen Japan fehlte mir der unbedingte Wille, ein Tor zu erzielen. Das sah man an der Körpersprache und daran, daß Kopfballtore aus dem Stand selten gelingen.
    Bei den WM Spielen der anderen Teams fehlte es meißt entweder an der Torgefählichkeit (Japan) oder der taktischen Einstellung (USA, Brasilien).
    Auch dem Schwedischen Spiel kann ich nicht so viel abgewinnen, wie einige angdere hier im Forum. Mich würde es freuen, wenn die Französichen Mädels den Pot gewinnen, und nicht nur weil es dort mehr als 2 bis 3 Hübsche im Team gibt sondern weil sie mit die beste Mischung aus Athletik und Taktik geboten haben.
    Und noch eins zu der Vergleichbarkeit von Männer- und Frauenfußball. Womit soll ich denn den Frauenfußball sonst vergleichen als mit dem der Männer? Villeicht mit Federball oder gar Schach? Sicher muß ich die körperlichen Veraussetzungen der beiden Geschlechter berücksichtigen und auch die noch immer zum Teil schlechte internationale Basis, Umfeld sowie Verdienstmöglichkeiten (öffentliches Interesse). Nur bei einem bin ich mir noch nicht sicher, undzwar ob das weibliche Geschlecht dem männlichen auch mental unterlegen ist, wie es uns die Nationaltränerin nun unterschwellig weis machen will.

    Petri

    Hans

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.020
    Punkte
    44.125
    Beiträge
    7.867
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juli 2011 um 09:16
    • #24
    Zitat von Lasse



    Abgesehen davon, kann ich jetzt noch mal die hübsche Ami-Torhüterin bewundern :rolleyes::rolleyes::rolleyes:.



    Da biste nicht allein.
    Eine wirklich beeindruckende Frau :baby:.
    Sie hat wohl auch bei der WM in China im Tor immer etwas Asche von ihrem verstorbenen Vater verstreut.
    Schau mal hier:
    Klick.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 12. Juli 2011 um 10:00
    • #25

    Nicht wahr Achim... eine beeindruckende Frau :rolleyes:?! Dennoch drücke ich den Drei-Kronen-Mädels die Daumen :baby:. Hans liegt sicher nicht falsch, wenn er sagt, dass die Franz-Mädels bis dato sehr ausgewogen spielten. Die hübschen Blonden aus den Norden aber auch .. :biglaugh:



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 13. Juli 2011 um 22:41
    • #26

    pfui, das war ja gar nix. traurige sache heute schwede zu sein. die haben sich mal aufgeführt als ob mit dem treffer in der 10. schon alles fertig gewesen wäre ...


    Hilsen fra Tromsø!

  • Gast5
    Gast
    • 13. Juli 2011 um 22:44
    • #27

    Wat für tolle Spiele!!!! Schade alle meine Lieblinge sind raus:mad: Nun glaube ich das Japan Weltmeister wird. Sie sind die Außenseiter, aber ich gönne es Ihnen. Obwohl die US Mädels ja auch ganz cool sind.

    Ich hoffe, Herr Löw sieht wie es gehen kann und seine Jungs auch. Macht doch wirklich Spass, soetwas zu sehen:baby:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.659
    Punkte
    63.934
    Beiträge
    11.830
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 13. Juli 2011 um 23:37
    • #28

    Ich halte jetzt den Daumen für Japan.

    Gegen die "neuen Weltmeisterinnen" ausgeschieden zu sein macht im Rückblick
    eine bessere Sicht der Dinge.

    Ich wünsche unseren Damen jedenfalls alles Gute für die Zukunft !

    Kim, Melanie und die anderen "jungen Wilden" haben jedenfalls mein Vertrauen.

    Und wenn Frau Grings noch ein paar Länderspiele macht,
    kann das nach meiner Meinung nur gut sein: http://www.youtube.com/watch?v=yf1vgmSlH5I
    Ersetzt in dem Lied "Rummenigge" gegen "Grings" und singt statt
    "what a man" einfach "what a women" - dann passt das schon...

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (13. Juli 2011 um 23:47)

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 14. Juli 2011 um 19:49
    • #29

    Was für ein tolles, spannendes Match USA-Frankreich!
    Den Unterschied haben am Ende die Torwartbesetzung und die Angriffswucht ausgemacht. Amis Stärke war Frankreichs Schwäche. Solche Spiele machen Lust auf mehr Frauenfußball. Feine französische Klinge gegen robuste Durchsetzungskraft - das hatte was.
    Nach der ersten Halbzeit Schweden-Japan gingen bei mir leider die Lichter aus. Nicht weil das Spiel zu schwach war sondern mein Widerstand gegen die Müdigkeit.
    Spannend kann es werden, wie die US-Mädels mit dem japanischem Pressing klarkommen.

    Petri

    Hans

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 14. Juli 2011 um 22:47
    • #30

    Da bin ich absolut bei Dir, Hans :baby:. USA-Frankreich und Japan-Schweden waren pure Werbung für mehr Frauenfussball. Natürlich besteht zur techn. Klasse der Männer noch ein Unterschied, jedoch gewiss nicht in der Einstellung, Einsatz und Herz. :baby:Wenn ich sehe, wie diese Mädels 90 bzw. 120 Min. die Linie rauf und runter maschieren, muss ich schon sehr lange überlegen, wann ich sowas letztmalig bei den Männern gesehen habe. Japan...USA, ich gönne es nun beiden Teams, da beide zurecht im Finale stehen ;)



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13