1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Bruvik bei Bergen

  • nyree1
  • 28. Mai 2011 um 11:58

Julegave

  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (53)
    • 19. Juni 2011 um 20:58
    • #11

    Hallo Helmut

    Danke dir mal für diese Tipps.:Danke:

  • nordfisker1.jpg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.227
    Punkte
    12.072
    Beiträge
    2.112
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 22. Juni 2011 um 21:32
    • #12

    Hej Mario.

    Ich war 2003 in Bruvik.

    Landschaftlich ne super Gegend.
    War im September dort und es gab jeden Tag frische Pfifferlinge zum frischen Fisch.

    Zu deiner Frage der Anreise: Es gibt eine Brücke auf die Insel. Aber die Überfahrt, oder die komplette Fahrt nach Bergen, (weiß nicht mehr genau) war ziemlich teurer, so um die 20,- Euro pro Fahrt.

    Fangtechnisch fand ich die Gegend ziemlich umproblematisch:
    Rund um die Gefängnisinsel habe ich recht (ne eigentlich sehr gut) Dorsch, Makrele und in den tieferen Bereichen Leng und Lumb gefangen.
    Östlich von dieser Insel hielt sich die Tiefe über einen größeren Bereich so um die 50 Meter. Hier habe ich meine bisher größten Flügelbutts gefangen (einige über 50cm). Hatten wir zusammen mit dem Ferienhausvermieter Abends gegrillt. Eine Delikatesse!
    Und die Butts gingen täglich, also fast ne Bank auf die Gesellen:baby:
    Also landschaftlich und anglerisch eine top Auswahl.

    Nun eine kleine Einschränkung.
    Auch wenn meine Erfahrung nicht repräsentativ ist!
    1. Meine Tochter ( zu dem Zeitpunt 2 Jahre alt) erkrankte an Brennkopper. Eine Krankheit die wohl mit den Pocken verwandt ist und in dem Jahr in Norwegen auftrat. Hier wurde ihr ein Mittel verabreicht, welches in Deutschland selbst Erwachsenen nur im äußerstem Notfall verschrieben worden wäre.
    Dieses erfuhren wir natürlich erst später.
    Ich möchte hier auch keinen Vorwurf aussprechen und niemanden verurteilen. Wenn ein Krankheitsausbruch bekämpft werden muss, sind manchmal drastische Maßnahmen nötig.
    Wir sind im liberalen Deutschland vielleicht etwas verwöhnt.
    Nun Punkt
    2. Nimm dir vernünftiges Zeckenschutzmittel mit.
    Meine Frau wurde in dem Urlaub 2003 von einer Zecke gebissen.
    Wir hatten uns zunächst nichts schlimmes dabei gedacht, wir wohnen selbst auf dem Land (und halten Tiere) und sind so etwas gewohnt.
    Na ja, ein paar Wochen später kippte meine Frau plötzlich um und ich fand sie in der Intensivstation wieder, wo ihr ein Herzschrittmacher eingesetzt worden war.
    Was war passiert?
    Anhand von Blutuntersuchungen konnte festgestellt werden, dass meine Frau mit Borreliose infiziert worden war. Und zwar genau bei dem Biss in Norwegen. Diese Infektion hat den Herzmuskel angegriffen und seit dem lebt meine Frau mit einem Herzschrittmacher.
    Also, achtet auf euch!
    Versteht mich bitte nicht falsch: Auch wir fahren mit der gesamten Familie weiterhin nach Norwegen und lassen uns die grandiosen Erlebnisse in diesem schönen Land nicht entgehen.
    Doch schauen wir jetzt abends nach, ob sich jemand eine Zecke 'gefangen' haben könnte.
    Klar, kann dies auch überall anderswo passieren, aber ich wollte meine Erfahrungen nur weitergeben.

    Ich hatte mir damals übrigens eine Detailkarte von Osteroy gekauft. Weiß jetzt nicht mehr genau, ob da auch die Tiefenangaben im Fjord mit verzeichnet waren.
    Werd mal schauen, ob ich die Karte finde.
    Falls du sie haben möchtest, meld dich.

    So mehr fällt mir gerade zu dem Urlaub 2003 nicht ein.
    Werd noch mal durchs Fotoalbum stöbern.
    Wenn noch was ist, schreib ich ereut.

    Gruß
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (53)
    • 23. Juni 2011 um 00:25
    • #13

    Hallo Jörg

    Erstmal danke für Deine sehr ausführliche Antwort
    Das mit Deiner Frau tut mir natürlich sehr leid. Hoffe ihr geht es mittlerweile wieder besser.
    Ansonsten habe ich, wie Du schreibst, ja anscheinend nichts falsch gemacht mit der Buchung.
    Seid Ihr auch im selben Haus gewesen?
    Mit den Mücken und Zecken müssen wir halt leben.
    Da wir aus Baden Württemberg leben, sind wir diese Situationen gewohnt und natürlich alle geimpft.Trotzdem sollte man aufpassen.
    Zum Angeltechnischen hast Du mir ja viel geschrieben (positives)
    freue mich das zu hören.
    Wie war denn das Wetter?
    Falls Du irgendwo noch Kartenmaterial findest und es nicht mehr benötigst, kannst Du es mir ja schicken (ich übernehme natürlich die Kosten).
    Wie lange hast Du denn ungefähr für die Anfahrt von Krisiansand gebraucht und welche Strecke bist Du gefahren?
    Ja ich weiss viele Fragen, aber wir wollen gerüstet sein.

    Erstmal viele Grüsse aus dem Schwarzwald Mario
    Liebe Grüsse auch an deine Frau:Danke:

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.227
    Punkte
    12.072
    Beiträge
    2.112
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 23. Juni 2011 um 20:01
    • #14

    Hej.

    Frag ruhig.
    Ich habe bisher so oft von diesem Forum profitiert, da bin ich froh, wenn ich auch mal was beisteuern kann.

    Ja geht schon, halt so, wie man mit einem Herzschrittmacher leben kann.
    Passt einfach auf, gegen Borelliose kann man sich halt nicht impfen.
    Aber lassen wir das Thema.

    Falsch gemacht hast du mit der Buchung bestimmt nichts.
    Wir waren zwar nicht im selben Haus, aber Bruvik ist ein kleines verschlafenes Nest. Da ist es überall schön!
    Damals liefen überall Schafe über die Straße und manchmal bis auf die Terasse zum Frühstück. War schon lustig.

    Und wie schon gesagt, falls du Pilzsucher und -kenner bist, mach ein paar Spaziergänge durch die Wälder. Ein lecker Abendessen wird der Lohn sein.
    Auch ein Abstecher in den Norden der Insel lohnt sich. Ich kann mich an fjellartige Landschaften mit wunderschönen, einsam gelegenen, Seen erinnern.
    Bei beiden Tätigkeiten sollte gutes Mückenschutzmittel nicht fehlen!

    Nun zum Wetter.
    Na ja.
    Es ist bekannt, dass der Raum Bergen zu den niederschlagreichsten Gebieten gehört.
    Wir waren im September dort, und es ist bekannt das der September der niederschlagreichste Monat dort sein soll.
    Also ich kann sagen: die Statistik behielt recht.
    Wettermäßig hatten wir wirklich mehr als Pech. Es gab keinen Tag, an dem es mal nicht geregnet hat. Aber wir sind Sauerländer und an so was gewohnt. Also Regenzeug an und das Beste draus gemacht.
    Wünsche dir natürlich mehr Glück.

    Hatte bis jetzt noch keine Zeit, um nach der Karte zu suchen. Und weiß auch ehrlich gesagt nicht, wo ich anfagen soll und ob ich sie überhaubt noch habe. Falls ich sie finde, schick ich dir ne PN und dann die Karte. Aber wie gesagt, erst muss ich sie finden.

    Ich bin damals mit der Fähre bis Bergen gefahren.
    Also kann ich zur Anreise ab Kristiansand nichts sagen.
    Ich weiß nicht wie viel Zeit du hast. Vermutlich wirst du die Nordseestraße fahren. Auch das lohnt sich. Wenn du von Kristiansand nach Westen fährst, wirst du merken, wie die Landschaft plötzlich ihr Gesicht ändert und immer rauer und wilder wird. Von sanften Hügeln und Sandstränden zu kahlen Felsen und Klippen. Für mich ist das immer wieder ein Erlebnis.
    Hast du denn vor, von Kristiansand nach Bruvik in einer Etappe durchzufahren? Ich glaube, das könnte stressig werden und dir viele schöne Eindrücke nehmen.
    Obwohl ich 1998 mit meiner Frau in einem Stück von Olso bis zum Saltstraumen durchgefahren bin . Mit kurzen Schlafpausen waren wir insgesamt 40 Stunden unterwegs (von Deutschland aus). Man war natürlich total übermüdet. Zum Glück ist nichts passiert. Würde ich heute nicht mehr so machen. Dafür hatten wir uns dann für die Rückfahrt Zeit gelassen und in 5 Tagen die Straße 17 zurück genommen. Für uns beide steht fest: das machen wir irgendwann nochmal.

    So, auch bei mir steigt die Vorfreude: Ende Juli geht es auch für uns für drei Wochen nach Norge.

    Gruß
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (53)
    • 15. Juli 2011 um 22:03
    • #15
    Zitat von Nisse

    Für ne erste Orientierung auf dem Teich



    Hallo

    Habe gerade nochmal die Seekarte Angesehen.
    Ich denke das geht bestimmt noch genauer bei der Karte oder?
    Da muss man doch bestimmt bei dem Plus oben rechts was ändern.
    Kannste mir nochmal helfen?

    Danke Mario

    Ps. der Tipp mit den Würsten wird ab sofort befolgt.

    Gruss Mario:wave::wave::wave:

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 15. Juli 2011 um 22:13
    • #16

    Was willste noch genauer haben ???:)

  • Online
    Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.250
    Punkte
    14.290
    Beiträge
    2.332
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 15. Juli 2011 um 22:25
    • #17

    Hallo Mario,

    hab mir mal den Link von Nisse angeschaut.
    Kenne das Revier ja gar nicht, aber vermutlich ist die Insel Olsnesoyni die sogenannte Gefängnisinsel. Also ich würde es rund um die Insel versuchen. Der Rest des Fjords im näheren Einzugsgebiet sieht doch recht eintönig und ohne große Unterwasserunebenheiten aus.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy 2026: Afjord

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 15. Juli 2011 um 22:37
    • #18

    Kay,

    ich nehme an Mario meint die Darstellung der Karte an sich :confused:

    vielleicht Maßstab o. a. :confused:

    vielleicht auch die Möglichkeit zum Ausdrucken :confused:

  • nyree1
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    15. September 1972 (53)
    • 15. Juli 2011 um 22:45
    • #19
    Zitat von Kay

    Hallo Mario,

    hab mir mal den Link von Nisse angeschaut.
    Kenne das Revier ja gar nicht, aber vermutlich ist die Insel Olsnesoyni die sogenannte Gefängnisinsel. Also ich würde es rund um die Insel versuchen. Der Rest des Fjords im näheren Einzugsgebiet sieht doch recht eintönig und ohne große Unterwasserunebenheiten aus.




    Hallo Kay /Helmut


    ich weiß
    nicht ob das die Gefängnisinsel ist.Aber ich bekomme die seite nicht so ausgedruck wie ich will.
    Bekomme nur den den normalen Ausschnitt uber die ganze Karte.ke eins zwei Fische werden wir schon bekommen.:):):)
    Aber ich den

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 15. Juli 2011 um 22:48
    • #20
    Zitat von nyree1

    Hallo Kay /Helmut


    ich weiß
    nicht ob das die Gefängnisinsel ist.Aber ich bekomme die seite nicht so ausgedruck wie ich will.
    Bekomme nur den den normalen Ausschnitt uber die ganze Karte.ke eins zwei Fische werden wir schon bekommen.:):):)
    Aber ich den

    Alles anzeigen


    Mario, ruf mal durch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15