1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Elbe-Fische werden immer gesünder

  • Mantafahrer
  • 24. Mai 2011 um 15:48
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.250
    Beiträge
    33.220
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2011 um 15:48
    • #1
    1. Elbe-Fische werden immer gesünder

      Der markante Fisch, regional auch Waller genannt, kann eine Länge von über zwei Metern erreichen und ist somit einer der kampfstärksten Fische in unseren ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2011 um 16:26
    • #2

    :Danke:.

    Sollte man im Gedächtnis behalten bei allen Problemen die wir haben.
    Nach 90ig wurde schrittweise endlich Schluss gemacht mit dieser Sauerei.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.930
    Beiträge
    25.476
    • 24. Mai 2011 um 18:47
    • #3

    :Danke:Manta

    Zitat von Achim.M

    :Danke:.

    Sollte man im Gedächtnis behalten bei allen Problemen die wir haben.
    Nach 90ig wurde schrittweise endlich Schluss gemacht mit dieser Sauerei.


    Achim:wave: Ich hab ja shon immer im HH Hafen auf Aal geangelt, früher konnte man unheimlich viele Aale fangen die 1. schon genau so stanken wie die Elbe damals nach Petrolium und anderen netten Sachen die in die Elbe gekippt wurden:(2. nicht den fast weißen Bauch hatten den ein Aal eigendlich haben sollte sondern schmutzig grau mit Flecken.3. es gab kaum Aale die keine Geschwüre hatten sondern fast alle hatten teilweise riesige Geschwüre vorallen Dingen im Maul und Kopfbereich und an den Flossen!!Sowas findet man heute hier nur noch in ganz seltenen Einzelfängen!!!Ich hatte in den letzten 10 Jahren nicht einen mehr der aussah wie aus einem Gruselfilm.

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2011 um 19:26
    • #4

    Und das betraf nicht nur die Elbe!
    Denken wir an den Horrorfluss Werra, an der Grenze Thüringen zu Hessen. Stichwort Kali.
    Ich selbst bin in den 50igern an der Talsperre Kriebstein, Fluss Zschopau aufgewachsen.
    Dort habe ich auch das Angeln gelernt.
    Angeln wurde da so meine Welt für die ich mich begeisterte.
    Allerdings, das Angeln hat dort solange Spaß gemacht, solange man den Fisch (Schleie, Blei, Rotauge, Barsch) nicht essen wollte.
    Ich weis nicht wie es jetzt dort aussieht, aber da die Umweltauflagen immer besser wirken, müsste auch dort der Fischbestand gesünder geworden sein.

    Es dauert eben seine Zeit.
    Die Wiederherstellung sauberer Flüsse ist ein gewaltiges Investitionsprogramm.
    Da ist man sehr schnell im oberen 6stelligen Bereich, wenn nicht gar im 7stelligen Bereich.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8