1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Schwimmende Dreckschleudern

  • Mantafahrer
  • 14. Mai 2011 um 20:14

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.106
    Punkte
    57.526
    Beiträge
    7.494
    • 26. August 2017 um 15:12
    • #11

    Skandifreak, Zahlen bezüglich dessen, was Automobile weltweit so rumsauen
    und was die Schiffahrt dazu beiträgt, gibt's ja schon länger und diverse Journalisten
    haben sich schon bemüht, das grossflächig unters Volk zu bringen. Bisher ist
    dabei aber nix wirklich Nahrhaftes bei rausgekommen. Es ist wie immer: Es müssen
    erst massenhaft Leichen auf den Monitor, bevor sich wirklich was Positives zu
    bewegen beginnt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.079
    Punkte
    274.794
    Beiträge
    33.574
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. August 2018 um 14:47
    • #12

    [h=3]Wir müssen draußen bleiben: Droht ein Hafenverbot für Dreckschleudern?[/h]


    Zum achten Mal hat der Nabu sein Umwelt-Ranking für Kreuzfahrtschiffe präsentiert. Die gute Nachricht: Bald wird das erste Kreuzfahrtschiff der Welt mit Flüssiggas (LNG) in See stechen. Aber alle anderen 76 untersuchten Schiffe fahren noch mit dreckigem Schweröl...

    Was kann man tun?

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 24. August 2018 um 07:04
    • #13
    Zitat von yrkjepilker

    In Hamburg will man was dagegen unternehmen: Da dürfen jetzt die Hafenarbeiter bald nicht mehr mit Dieselautos zum Dreckschleudern be/entladen fahren! Dadurch wird die Luft wieder rein!
    Die Hamburger tun halt was für die Umwelt!

    Kleine Bemerkung mit ähnlichem Thema:
    Stickoxide entstehen bei der Verbrennung im Motor bei sehr hohen Drücken.
    Dass die kleinen modernen hochverdichtenden Benzinmotoren mehr Stickoxide produzieren als ein normaler Diesel läßt man dann mal besser unter den Tisch fallen.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.079
    Punkte
    274.794
    Beiträge
    33.574
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. August 2018 um 15:30
    • #14

    [h=3]Wie Kreuzfahrtschiffe ihre Umweltbilanz verbessern[/h] Die Kreuzfahrtbranche wächst. Umso wichtiger wird auf allen Schiffen der Umweltschutz. Die "Aida Perla“ hat innovative Technik an Bord, die Energie spart und Schadstoffe reduziert. Wenn sie denn zum Einsatz kommt.



    https://www.stern.de/reise/deutschl…rn-8220004.html

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.079
    Punkte
    274.794
    Beiträge
    33.574
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Oktober 2018 um 17:56
    • #15

    [h=3]Spektakel auf der Ems: Weltweit erstes Erdgas-Kreuzfahrtschiff erreicht das Meer[/h]

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.079
    Punkte
    274.794
    Beiträge
    33.574
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. März 2019 um 16:15
    • #16

    [h=3]Strengere Vorschriften setzen Reeder unter Druck[/h]

    Bislang durften die Schiffe auf hoher See Schweröl mit einem Grenzwert von 3,5 Prozent Schwefel verfeuern. In Schutzgebieten wie der Nord- und Ostsee darf ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.079
    Punkte
    274.794
    Beiträge
    33.574
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. September 2019 um 18:57
    • #17

    [h=2]Hapag-Lloyd Cruises verzichtet ab 2020 auf Schweröl[/h]In der Klimadebatte kommt die Kreuzfahrt besonders schlecht weg. Nun hat Hapag-Lloyd Cruises bekannt gegeben, künftig ohne Schweröl in See zu stechen. Doch Umweltexperten reicht das nicht. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13