1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

So landen Mücken keinen Stich

  • Mantafahrer
  • 29. April 2011 um 15:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    3.630
    Beiträge
    615
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Mai 2021 um 20:42
    • #111

    Also wir haben auch so einen Hitzestick seit 1 Jahr und ja, die gibt’s schon ein paar Jahre von verschiedensten Anbietern. Das funktioniert und der Juckreiz hört zügig auf weil die meisten Insektengifte nicht hitzestabil sind. Habe auch das Gefühl, dass der Stich dadurch schneller abheilt.
    Davor hab ich mir einfach einen Kaffee gemacht, einen Löffel rein gehalten und den dann kurz auf die Stichstelle gedrückt. Funzt genauso, aber mit dem Stick ist es natürlich komfortabler und auch mobiler.

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.127
    Punkte
    275.497
    Beiträge
    33.651
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. Juni 2021 um 06:21
    • #112

    [h=4] „Einige Regionen haben ein erhöhtes Mückenaufkommen“
    [/h] Nach den Regenwochen im April und Mai: Haben sich die Mücken besonders vermehrt und werden in diesem Sommer angriffslustig? Eine Expertin wiegelt ab, verweist aber auf die „Überflutungsmücken“ durch Hochwasser....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.127
    Punkte
    275.497
    Beiträge
    33.651
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. August 2021 um 06:57
    • #113

    [h=2]Sandmücken: Die Plagegeister aus dem Erdreich lassen sich auch bei uns nieder[/h] Eigentlich kennt man Sandmücken von Strandferien am Mittelmeer. Doch nun breiten sich die stechenden Insekten nordwärts aus....



    Was kann man tun?

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    3.630
    Beiträge
    615
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. August 2021 um 21:31
    • #114

    Tja, dieses Jahr ist auch Stechmücken technisch wieder alles anders. Normale Stechmücken haben wir relativ wenige, natürlich haben wir zuhause auch Insektengitter an den Fenstern. Dennoch haben wir uns draußen (oft auf dem Sportplatz) immer wieder viele kleine Stiche eingefangen, ohne auch nur einmal eine Stechmücke zu sehen. Unseren Bekannten ging es genau so. Die Stichstellen und Schwellungen sind relativ klein, also 3-4mm, dafür gibt es meist mehrere am gleichen Körperteil (oft Unterarme und Beine) und es juckt immer wieder, auch nach Verwendung des Hitzestifts. Nach 2-3 Stunden geht’s wieder los. Auch heilen diese Stiche erst nach 2-3 Wochen, also sie bleiben ziemlich lange erhalten. Hat jemand eine Idee welche Plagegeister das sein können oder vielleicht ähnliches festgestellt?
    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • menetekel
    nordisches Licht
    Reaktionen
    91
    Punkte
    661
    Beiträge
    114
    Geburtstag
    3. Februar 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. August 2021 um 19:35
    • #115

    Vielleicht handelt es sich um Gnitzen, oder um Kriebelmücken.
    Üble Plagegeister...

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.127
    Punkte
    275.497
    Beiträge
    33.651
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Oktober 2021 um 06:06
    • #116

    [h=3]Mücken vertreiben: So schützen Sie sich vor den stechenden Insekten[/h]


    Im Sommer haben Stechmücken Hochsaison. Trotzdem sind die lästigen Insekten auch im Herbst noch in vielen Haushalten anzutreffen. Warum das so ist und wie Sie die Plagegeister von Haut und Heim fernhalten können, erfahren Sie im Folgenden....

    Was kann man tun?

  • 817120
    Angelfreund
    Reaktionen
    13
    Punkte
    448
    Beiträge
    86
    • 11. Oktober 2021 um 09:03
    • #117
    Zitat von mantafahrer

    =0&tx_ttnews[tt_news]=109257&tx_ttnews[backPid]=54&cHash=b3acab8636"]Mücken fliegen erst zum Mensch, dann Richtung Füße

    Wageningen (dpa) - Malariamücken werden von der Atemluft eines Menschen angezogen und schwenken dann meist in Richtung Füße. Schon von Ferne können sie die ausgeatmete Luft anhand der Kohlendioxidkonzentration erschnüffeln, wie...
    =0&tx_ttnews[tt_news]=109257&tx_ttnews[backPid]=54&cHash=b3acab8636"]mehr

    Hallo Mantafahrer,

    das beobachte ich immer ,wenn ich bei meinen Freunden in Nordschweden bin.
    Die schmieren sich nur die Knöchel ein.Das geht bei denen automatisch,kaum sitzen sie,holen sie die Paste aus der Tasche .

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.127
    Punkte
    275.497
    Beiträge
    33.651
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Juni 2022 um 05:00
    • #118

    [h=3]Insekten: Stechmücken in diesem Jahr besonders aktiv[/h] In Deutschland vermehren sich bereits Stechmücken, dabei beginnt die Saison erst. Vor allem die aggressiveren Wald- und Wiesenmücken bauen ihre Population früher aus....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.127
    Punkte
    275.497
    Beiträge
    33.651
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. August 2022 um 02:09
    • #119

    [h=2]Stechmücken riechen redundant[/h]
    Moskitos finden uns, indem sie ein fundamentales Paradigma der Riech-Physiologie brechen...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.127
    Punkte
    275.497
    Beiträge
    33.651
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. April 2024 um 11:30
    • #120
    Asiatische Tigermücke: Wie jeder Gartenbesitzer eine Ausbreitung verhindern kann
    Die Asiatische Tigermücke ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Sie kann das gefährliche Dengue-Fieber übertragen. In Hessen ruft das Gesundheitsministerium…
    www.stern.de

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14