1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Krabbenpreise dramatisch gefallen

  • Mantafahrer
  • 21. April 2011 um 20:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.033
    Punkte
    273.998
    Beiträge
    33.492
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. April 2011 um 20:41
    • #1

    =107863&tx_ttnews[backPid]=54&cHash=2bd7af52e7"]Verband: Krabbenpreise dramatisch gefallen

    Hamburg (dpa) - Deutschlands Küstenfischer schlagen Alarm: Die Erzeugerpreise für Krabben seien so dramatisch gefallen, dass sich die deutschen Fischer auf einen Fangstopp vorbereiten, teilte der Verband der Deutschen Kutter- und...
    =107863&tx_ttnews[backPid]=54&cHash=2bd7af52e7"]mehr

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 21. April 2011 um 21:34
    • #2

    für den verbraucher gut für die fischer sehr schlecht .
    ich habe anfang april in norwegen knapp 10.-euronen für 1kilo rekker bezahlt wie die bei koop zu dem preis gekommen sind ist mir schleierhaft.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.097
    Beiträge
    7.863
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. April 2011 um 09:23
    • #3

    Zitat:
    „knallharte Niedrigpreispolitik gegenüber den ...“

    Das erinnert ich an Zeiten nach der Wende 1990.
    Da ging es bei mir nicht um Krabben, da ging es um Nudeln.

    Einkaufspreise der großen Handelshäuser!???
    Ein Ausrufezeichen und drei Fragezeichen.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.033
    Punkte
    273.998
    Beiträge
    33.492
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2011 um 14:09
    • #4
    1. http://www.google.de/url?url=http:/…ucDtZmG1eZV_WSA


      http://www.google.de/url?url=http:/…ucDtZmG1eZV_WSA

    2. Die Kutter bleiben im Hafen

      Und denen ist das Kilo bloß noch 1,27 Euro wert, wie der Deutsche Fischerei-Verband in Hamburg zu Ostern berichtet. Vor zwei Jahren wurde das Dreifache ...

    Was kann man tun?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2011 um 18:29
    • #5

    Und in Südnorwegen macht man sich Sorgen um die Rekerbestände. :rolleyes:

    Dadurch, dass man in Deutschland eh nur alte Krabben im Laden kaufen kann, esse ich in Deutschland keine mehr.

    Die Krabben werden z.B. in Büsum angelandet und beim Großhändler abgepackt. Beim Abpacken kommt schon mal die erste Ladung Chemie dazu, damit sich die Krabben länger halten. Dann werden die nach Holland transportiert, wo ein Teil davon eingefroren wird. Das andere Teil wird mit bereit eingefrorenen Krabben gemischt (Chemie dazu) und auf LKW's verladen. Jetzt werden die Krabben nach Marokko gekarrt. Dort angekommen, werden die Krabben gepult und wieder neu verpackt (wieder kommt Chemie dazu). Jetzt geht es zurück per LKW nach Holland. Hier werden die gepulten Krabben in handelsüblichen Verpackungen gebracht. Auch hier kommt die chemische Keule dazu und dann geht es in die Supermärkte und heißt:
    Frische gepulte Krabben!

    Dieser Ablauf wurde mal auf NDR3 als Film gezeigt. Seit dem verzichte ich auf diese Art von "Lebensmittel".

    Wenn Krabben in Deutschland, dann nur direkt vom Kutter. Dann bekommt der Fischer auch das Geld, was die frischen Krabben auch wirklich wert sind. Ich muss dann zwar selbst pulen, aber dafür haben die Teile dann auch Geschmack.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.033
    Punkte
    273.998
    Beiträge
    33.492
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2011 um 18:39
    • #6

    Genau so mache ich das auch immer......
    Letzten Monat haben die hier nachts in Inselnähe gefischt und lagen tagsüber dann im Hafen. Sehr zweckmäßig......

    Was kann man tun?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.657
    Punkte
    151.082
    Beiträge
    27.260
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2011 um 18:46
    • #7

    So viel E300 wie in den gepulten Krabben ist mag ich einfach nicht. Wenn ich Vitamin C essen möchte, nehme ich eine Apfelsine. :rolleyes:

    Allein der Geschmacksunterschied zwischen Krabben vom Kutter oder aus dem Supermarkt ist nicht beschreibbar.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.033
    Punkte
    273.998
    Beiträge
    33.492
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2011 um 21:03
    • #8

    Stimmt.........

    Was kann man tun?

  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.033
    Punkte
    273.998
    Beiträge
    33.492
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Mai 2011 um 11:43
    • #9

    Regierung will mit Krabbenfischern reden

    Pro Kilo Krabben verdienen die Fischer derzeit nur etwa 1,60 Euro - zu wenig zum Überleben ... Von der Landesregierung erhoffen sich die Fische zum Beispiel ...

    Was kann man tun?

  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (59)
    • 4. Mai 2011 um 12:01
    • #10

    Dann sollen die die Preise auch mal an den Endverbraucher weitergeben, dann kaufen die Leute auch die Krabben.
    In den Läden bezahlst du immer noch über 30€ für gepulte Krabben und auf dem Markt über 6 für ungepulte.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12