1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Montage für den Süden!

  • Karpfengott24
  • 29. März 2011 um 00:01
  • Karpfengott24
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    55
    • 29. März 2011 um 00:01
    • #1

    Hallöchen,
    ich brauche Hilfe in Bezug auf meine Montagen für den Süden.Nachdem mir sämtliche Ratgeber zu leichten bis mittelschweren Pilkern geraten haben,habe ich in den letzten Monaten Pilker mit Gewichten zwischen 30g&150g gesammelt.Sämtliche Farben sind vertreten.

    Dazu habe ich Beifängermontagen (habe mir ein Süden-Set von einem Mitarbeiter des Eisele-Shops auf einer Messe zusammenstellen lassen) und diesbezüglich habe ich ein paar Fragen.

    Wenn ich richtig informiert bin,wird doch unten an der Montage der Pilker eingehangen oder?
    Ist denn an so einem Beifängersystem unten noch irgendwas wo ich den Pilker einhängen kann?

    Wie befestige ich denn das System an meiner geflochtenen Schnur? Knotlosverbinder wie auch beim Süßwasserfischen?

    Wäre super wenn ihr Infos und vielleicht sogar Bilder für mich habt.

    :Danke::Danke::Danke:
    Noch knappe 5.Wochen - ich werd nervöööööös...:baby:

    Sascha

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 29. März 2011 um 00:38
    • #2

    hallo sascha
    also der pilker kommt an deiner montage mittels eines einhängers ans untere ende des monofils am besten ist du knotest unten einfach nen sabilen wirbel in entsprechender tragkraft an .ich empfehle hierfür geanuso wie für die hauptschnur auch rosco wirbel die sind sehr stabil und rosten nicht.
    von knotlos verbinder lasse ich selber die finger da du wenn du keinen knoten machst auch keine "sollbruchstelle"einbaust und das heisst wenn du unlösbar hängst und das kommt hin und wieder vor reisst deine schnur irgendwo mitten drin mit pech auch direkt unter der rute und da sind dann schnell mal 100oder mehr meter leine weg und das ist teuer.
    also einfach auch an die hauptschnur nen rosco anbinden und fertig.
    eine vorfachlänge von 1.5m zum pilken ist ausreichend in der mitte bindest du da einfach deinen beifänger wenn du denn einen möchtest ein.
    ich selber fische fast nur noch ohne beifänger mit gummi oder pilker solo ,erstens brauchst du mit beifänger immer etwas länger um auf tiefe zu kommen, zweitens machr der drill wenn nur 1 fisch hängt wesentlich mehr spass als wenn da 2 klopper dran hängen die du dann mühevoll nach oben pumpen musst.
    das ist dann arbeit und du hast ja aber urlaub.
    das du nervös bist glaub ich gern ich fahr nun schon einige monde gen norden aber das fieber vor der reise steigt auch bei mir noch jedesmal schon wochen vorher an .
    aber ich habs ja bald am donnerstag morgen fahren wir los.:hot::wave:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 30. März 2011 um 08:44
    • #3

    Und falls du mal auf Platte angeln möchtest oder faules Angeln auf Dorsch und Co kannst du ja mal hier Plattfischmontagen reinschaun.
    Bischen warten dann werden die Zkizzen hochgeladen:wave::wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Karpfengott24
    Angelfreund
    Punkte
    330
    Beiträge
    55
    • 22. April 2011 um 18:26
    • #4

    Ich nochmal...reicht eine 0,36mm Monofile (Berkley Big Game) zwischen Geflecht und Pilker?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. April 2011 um 22:58
    • #5

    Nur wenn Du mit leichter Rute, im Freiwasser, nur mit Pilker auf Köhler angelst.
    Da wo es Berührung mit Zähnen oder Boden geben kann, wäre es mir zu wenig.
    Bei mehreren Anbisstellen sowieso.
    Mir haben vor Hitra größere Köhler 2 Vorfächer zerfetzt, weiß jetzt die stärke nicht mehr genau war auf jeden Fall was zwischen 0,7 und 0,9mm.
    Das Problem ist wenn es mehrere sind, die in verschiedene Richtung einsteigen.

    Gruß
    Waldemar

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 22. April 2011 um 23:31
    • #6
    Zitat von Karpfengott24

    Ich nochmal...reicht eine 0,36mm Monofile (Berkley Big Game) zwischen Geflecht und Pilker?

    Ich weiß nicht, was du an die 0,36 Monofile anknüpfen willst. Die klassische Montage monofiles Dorschbeifängerpaternoster etc ist eigentlich out. Wenn ich eine Monofile vorschalte, dann nicht unter 0,70 mm. Feineres Angeln ist im Süden sicher angesagt, aber bitte nicht zu fein.

    Gruß
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8