1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. andere Länder

Kanaren - Fuerteventura

  • Elbfischer
  • 21. März 2011 um 20:38

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 21. März 2011 um 20:38
    • #1

    Hallo Naffen :wave:

    beim Winterurlaub Mitte Februar auf Fuerteventura (das erste mal dort) bei Sonne mit 25 Grad und Wasser bei 18 Grad :baby: habe ich natürlich auch mal nach einer Angeltour geschaut :D, und natürlich auch was gefunden :klatsch:.

    Kurzum, gebucht mit Boot, Ausrüstung, Köder und Getränken für 6 Stunden a 75 Euro los auf den Atlantik. Bei bestem Wetter und Windstärke 4-5 (nichts für Seekranke) ging es dann mit 2 Mann und 2 Frauen raus. Im Windschatten wurde mit 3 Ruten und großem Wobbler ein paar Kilometer geschleppt, brachte aber nichts. Hinter dem Kap ging es dann voll in die Atlantikdünung und der Skipper brachte einen riesen Driftsack über dem Riff aus. Geangelt haben wir hier mit Tintenfischköder und 1/0 Montagen auf Riffen in ca. 30 - 40 m Tiefe. Hat eine ganze Menge Küchenfisch hauptsächlich von verschiedenen Brassen, Barschen und Doraden gebracht. Gebissen haben die wie wild, haben da auch reichlich Köder verfüttert. Das Boot war Top und gut ausgerüstet, bezüglich der Angeln war es für den Urlaub soweit o.k. und hat auch super Spass gemacht.
    Zwischendurch kamen auch noch 4 ganz Dicke vorbei, die haben wir aber schwimmen lassen :cool::cool:.

    Da wir Hotel mit AI hatten, habe ich meinen Fisch dann verschenkt, der ging auch sofort gut ab.

    Also wer mal unten ist, kann man wirklich empfehlen. Das Boot kann auch komplett gechartert werden, dann ist sicher auch gezieltes Angeln möglich, wer es auf die Großen abgesehen hat :D.

    Hier noch ein paar Fotos zum "anfüttern".
    Von Links:
    - hintern Kap ab in die Dünung, so mal 4 - 5 Meter Schaukeln :biglaugh::biglaugh:
    - das war einer von den ganz Dicken, so 30 - 40 m vorm Boot, Suuuper
    - der soll absolut gut schmecken und hatte eine Klasse Drill
    - aber nicht erwischen lassen, der knirscht so mit den Zähnen:eek:, da will keiner dazwischengeraten, sage mal Finger ab :(


    Mit Grüssen Tom

    Bilder

    • P1060617.JPG
      • 1,55 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1060628.JPG
      • 1,72 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1060634.JPG
      • 1,57 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P1060635.JPG
      • 1,59 MB
      • 1.600 × 1.200

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.909
    Punkte
    135.102
    Beiträge
    25.672
    • 22. März 2011 um 07:36
    • #2

    Wenn ich mir so die Rute anschaue:cool:, den kleinen dicken hättest du ruhig mal drillen können:cool::D:D:D

    Danke für Kurzbericht und Fotos:Danke:

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • sporty
    Zwiebel
    Reaktionen
    1
    Punkte
    516
    Beiträge
    94
    Geburtstag
    27. Juli 1972 (53)
    • 22. März 2011 um 12:13
    • #3

    Hallo Tom,

    danke für Deinen Bericht und Glückwunsch zu dem schönen Drückerfisch auf dem Foto. Ich habe vor der Nachbarinsel La Gomera auch schon einige von diesen Burschen erwischt.

    Hättste besser mal nicht hergeschenkt, macht auf dem Teller eine sensationelle Figur. Ist allerdings noch besch....er zu filetieren als der Lumb, aus Drückerfischhaut kannst Du Springerstiefel bauen...

    Gruß

    Olli

  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 22. März 2011 um 21:57
    • #4

    @ Jürgen: Wenn ich mir so die Rute anschaue:cool:, den kleinen dicken hättest du ruhig mal drillen können:cool::D:D:D

    Da kannst Du drauf Wetten, die Rute und die Hauptschnur hätten das wohl locker hergegeben:D, aber man ist ja genügsam ;).


    @ Sporty: Hättste besser mal nicht hergeschenkt, macht auf dem Teller eine sensationelle Figur.

    Ich glaube jetzt auch das das ein Fehler war :crying:, spätestens als unser Skipper (Einheimischer :cool:) den Fisch auch gerne genommen hätte (hatte ihn da aber schon an die Mitanglerin verschenkt) schwante mir so etwas. Na ja, ich fahre sicher mal wieder runter, und dann .......:biglaugh::biglaugh:LC:)

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 22. März 2011 um 22:16
    • #5

    finger ab könnte beim drückerfisch durchaus passieren ich hab im keller noch ein paar mares tauch flossen da sind löcher reingebissen von eben diesem getier der machte bei einem tauchgang vor den phillipinen regelrecht jagd auf das gelbe plastik und jagte mir damit einen riesen schrecken ein:biglaugh:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Elbfischer
    Naturköderfan
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.042
    Beiträge
    196
    Geburtstag
    16. Oktober 1963 (61)
    • 28. März 2011 um 22:51
    • #6
    Zitat von jens1970

    finger ab könnte beim drückerfisch durchaus passieren ich hab im keller noch ein paar mares tauch flossen da sind löcher reingebissen von eben diesem getier der machte bei einem tauchgang vor den phillipinen regelrecht jagd auf das gelbe plastik und jagte mir damit einen riesen schrecken ein:biglaugh:


    Hallo Jens,

    das klingt ja nicht so prickelnd, ich tauche zwar nicht aber schnorchle öfters. So ´ne Flosse ist schon zeimlich stabil, da kriegt man ja den Horror Autsch

    Der Skipper war auch sehr drauf bedacht das wir den Fisch nicht selbst landen, ein falscher Griff und ......:eek::eek:

    Vielleicht solltest du mal die Farbe der Flossen wechseln ;)

    Gruß Tom

    Fremdgegangen #zwinker2* jetzt Jäger und Angler&%robin&%

    Operative Hektik ersetzt oft geistige Windstille....

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 6. Januar 2019 um 19:17
    • #7

    Ich möchte das alte Thema gern noch einmal nach oben holen. Wir wollen dieses Jahr wahrscheinlich nach La Gomera. Hat da schon jemand Erfahrung zwecks Charterboot?

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • zandersüchtig
    Sogne Fan
    Reaktionen
    211
    Punkte
    1.226
    Beiträge
    173
    Geburtstag
    19. September 1959 (65)
    • 12. Januar 2019 um 09:38
    • #8

    Hallo kceroom
    Ich war im November da, war aber leider nicht draußen beim Angeln, aber am Hafen von San Sebastian bekommst du nähere Infos.

    Gruß Albrecht

    Einmal Norwegen immer Norwegen

    :baby:

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    494
    Punkte
    3.604
    Beiträge
    611
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Januar 2019 um 19:17
    • #9

    Hallo zusammen,
    Ich war ca. 2003 mal in Coralejo, also im Norden Fuertes. Damals sind wir mit einem Katamaran eines deutschen „Einheimischen“ rausgefahren. Den gibt’s bestimmt nicht mehr, aber im Hafen findest du sicher Infos wer fährt. Damals haben wir auch Vollverpflegung auf dem Boot gehabt, d.h. Wir durften es selbst fangen und es wurden in einem Wok auf Gaskocher direkt zubereitet. Ich kann euch sagen, Makrelensteaks und Muräne direkt vom Wasser in den Wok mit Baguette und Salat: das hatte mich für Jahre geprägt LC:).

    Gut und kostenlos gefangen haben wir übrigens auch direkt im Hafen, dort wo der Katamaran-Skipper seine übrigen Fische putzte und den Decksschrubbeimer ins Meer spülte. Dann braucht ihr aber auch das Gerät von den Fotos, denn es tummeln sich dicke Conger und große Stachelrochen (Vorsicht vor dem tödlichen 10cm Stachel!) im Hafen, die sich durch das eingespülte Futter und Wassergeräusch schnell unter dem Boot einstellen. Hier habe ich meinen bisher größten Fisch gefangen, einen ca. Quadratmeter großen Rochen. Die Meeräschen im Hafen haben wir anderen überlassen, denn 100 Stunden bei 1 Fisch strapaziert selbst meine Geduld zu arg. Auch an der schroffen Nord- und Westküste waren wir von den Felsen angeln, wo wir kleine Barsche und Lippfische erwischt haben.
    Also viel Erfolg und Petri Heil
    Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 13. Januar 2019 um 10:58
    • #10

    Danke euch beiden für die Info.
    Dann werde ich mir wohl mal einen Reisestecken mit einpacken:baby:

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13