1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Mündung Rosfjord Anfang Juni.

  • walko
  • 15. März 2011 um 11:05

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 17. März 2011 um 14:00
    • #11

    Vielen Dank Hodel.
    Dann brauche ich nicht noch mehr Geld in Gummi investieren.
    Meines wissens sollten wir 8-9 Mann 2 Yello Boote haben.
    Das sind ja Verdränger und soviel ich weiß mit 15 PS schon außreichend motorrisiert.
    Die Höchsgeschwindigkeit ist halt bescheiden. Schätze ca. 8km/h was den Aktionsradius stark einschränkt. Dafür müssten die alleine schon durch die Größe von 21 Fuß (zumindest eines) schon relativ sicher sein.
    Die Gruppe mit der ich mitfahre sind eher die Pilker mit Paternoster Angler, obwohl schon ca. 10 mal in Norwegen.
    Was einmal funktioniert hat bei dem sind die auch geblieben.
    Werde denen das Naturköderangeln und Spinrutte mit kleinem Einzelpilker erst beibringen müssen.
    Wird aber wohl nur klappen wenn es besser oder genausogut wie ihre Methode funktionieren sollte.

    Gruß
    Waldemar

  • nordfisker1.jpg

  • finja96
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    18
    • 17. März 2011 um 14:01
    • #12
    Zitat von Hoddel

    Die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass die Regelmäßigkeit der Fischschwärme nicht mehr vorhanden ist. Z.B. ist jetzt schon die Makrele in kleinen Schwärmen vorhanden.



    Moin allerseits,
    moin Hoddel,

    Makrelen im März???:)

    Ist die Erkenntnis gesichert und was folgt daraus? Ich bin die 1. Aprilwoche im Rosfjord, auf Børøy. Hoddel, Du hattest mir leztes Jahr (gleicher Ort) dankenswerter Weise deine Skizze zur Verfügung gestellt. Hat sich da was geändert?

    Schon mal besten Dank.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.618
    Punkte
    150.893
    Beiträge
    27.234
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2011 um 15:42
    • #13

    Bei Suse, Furuholmen sind welche letzte Woche gefangen worden. Es gab mal Zeiten, da konnte man sagen, dass sie Mitte Juli in die Fjorde kommen. Das scheint aber vorbei zu sein.

    Trotzdem würde ich mich zu dieser Zeit nicht darauf verlassen wollen und direkt auf Makrele zu angeln. Der Hering kann auch noch aufkreuzen.

    An der Skizze hat sich wenig geändert. Es sind 2 Stellen hinzu gekommen, die liegen aber weiter draußen.


    Wenn Pilker im Einsatz sind, macht wenigstens auf den Drilling Fischfetzen drauf und pilkt nur sehr gemäßigt. Eigentlich reicht es, den Pilker dann nur ca. 1 m über Grund zu führen. Das Lametta vor dem Pilker mal auf max. 3 Haken zurück rüsten. Wenig ist hier mehr.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • finja96
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    18
    • 17. März 2011 um 15:52
    • #14

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also alles wie gehabt: am Rand fischen, hauptsächlich mit Natur, wenn Pilker, dann wahrscheinlich nicht allzu schwer und keine Tannenbäume.

    Ich werde nach der Rückkehr berichten.

  • maggus
    Angelfreund
    Punkte
    270
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (60)
    • 17. März 2011 um 18:46
    • #15

    Wir hatten letzte Woche in Björnevag auch schon die ersten Makrelen an Bord geholt. 19 Stück und alle um die 40 cm.
    gruß
    markus

  • wood
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    23
    • 17. März 2011 um 19:33
    • #16

    Hallo walko,
    ich und meine Familie waren letztes Jahr im Juli im Nachbarhaus, Borks NR. 202/1.
    Gefangen haben wir hauptsächlich mit langsam sinkenden Spirolino an einer 4.20 Meter Heavy-Feeder Rute mit 10´er geflochtenen Schnur. An der Schnur hatten wir ein 3 Meter Fluor-Carbon Vorfach. Am Ende des Vorfach´s bindest du eine Schlaufe, in dieser Schlaufe befestigst du den Streamer (Nur graue Garnelen-Imitation) wir fingen hauptsächlich Köhler, Makrelen und Meerforelen. Aber nur mit diesen grauen Garnelen-Imitationen. Du musst nicht weit mit dem Boot fahren, einfach aus der Bucht raus, an den Felsen Spirolino versenken und der Fisch wird einsteigen!
    Viel Glück! :happy:

    Mit freundlichen Grüßen

    wood HDL:)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.618
    Punkte
    150.893
    Beiträge
    27.234
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2011 um 16:50
    • #17

    Notiert euch mal diese Adresse:

    http://www.fvn.no/lokalt/nettkamera/article819967.ece

    Dann habt ihr schon mal einen Ausblick, wie es im Moment in Korshamn aussieht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 19. März 2011 um 12:29
    • #18

    Graue Garnelen Imitationen, wie Groß, wo bekomme ich die her?
    Kann mich nicht erinnern sowas irgendwo gesehen zu haben, oder habe es nur nicht erkannt das es welche sind.
    Den Verdacht in diese Richtung hatte ich schon.
    Kann mich erinnern, das Beifänger mit Rot im Süden bei uns viel schlechter als weise funktioniert haben.
    Würde mich interessieren ob das mit der Farbe auch für Pilker gilt, gerade weil Gel/Orange über Jahre vor Hitra unsere insgesamt fängigste Farbe war, sowohl für Pilker wie auch Gummifische.
    Im Süden hatten wir nur graue selbst gegossene ohne Farbe, Die haben funktioniert.
    Inzwischen habe ich ein ziemlich großes Sortiment verschiedener Farben, aber keine ohne Farbe, aber hauptsächlich erst ab ca. 100 gr. aufwärts.
    Darunter muss ich einkaufen und da wenn ich die Farbe wüsste, bräuchte ich nicht so viele kaufen.

    Hoddel
    Die Seite mit Korshamn ist interessant.
    Noch interessanter wäre es mit Lokaler Wettervorhersage.
    Kennst Du so etwas?
    Habe mal irgendwo eine Seite im Netzt gesehen, kann die aber nicht mehr finden.

    Gruß
    Waldemar

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 19. März 2011 um 15:10
    • #19

    Vieleicht mal kurz dieser kleine Tipp bezüglich Rosfjord. Bei der Insel Böröy (von Hausvik nur ca. 5 Bootsminuten Richtung Fjordinneres ) bei 20 -30 m Tiefe unbedingt auf Naturköder probieren, da halten sich sehr gute Platten auf. LG der Olli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.618
    Punkte
    150.893
    Beiträge
    27.234
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2011 um 17:03
    • #20

    Schau mal hier für das Wetter:

    http://www.yr.no/sted/Norge/Ves…rshavn~2219820/

    Hab das für dich schon mal so eingestellt, dass du gleich auf der richtigen Seite bist.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12