1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Pilker selbstbau

  • Angelandi
  • 13. März 2011 um 08:43

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 20. März 2012 um 22:19
    • #121

    schön gemacht , :baby:
    Mal ein Tipp, die Lila Flakes kommen auf dunklen Untergründen am Besten zu Geltung.
    Und nehme mal Epoxi oder Gelcoat als Deckschicht ;)

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.087
    Beiträge
    7.861
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. März 2012 um 12:23
    • #122
    Zitat von Crazyoli

    Hier mal zwei Bilder von meinen ersten pilkern.

    Diese Menge bei ca. einer Woche Angelurlaub ist gar nicht so aus der Welt.
    Ich hatte mich mal darauf eingelassen einen Bekannten, er war noch nie in den Fjorden, mitzunehmen.
    Eigentlich wollte ich nicht, aber er lag mir so auf den Ohren.

    Die auf und ab Bewegung beim Pilken klappte auf Anhieb.
    Aber mit dem Gefühl haperte es gewaltig.
    In der Absinkphase merkte er erst das der Pilker nicht mehr weiter sinkt, wenn die Schnur begann lose herumzuhängen.
    Und das war’s dann oft, sogar sehr oft.
    Die Schur wurde bei dieser Gelegenheit auch immer kürzer :happy:.

    Aber mal eine andere Frage.

    Palometta...


    Habe Dich in guter Erinnerung aus vergangener Zeit vor 2008.

    Ist das Richtig?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 21. März 2012 um 19:37
    • #123
    Zitat von Achim.M



    Palometta...


    Habe Dich in guter Erinnerung aus vergangener Zeit vor 2008.

    Ist das Richtig?

    könnte sein, die einen sagen in Guten, die anderen in schlechter Erinnerung :happy:
    Wie auch immer , ja ich bin es

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.877
    Punkte
    134.790
    Beiträge
    25.616
    • 21. März 2012 um 21:15
    • #124
    Zitat von Palometta

    könnte sein, die einen sagen in Guten, die anderen in schlechter Erinnerung :happy:
    Wie auch immer , ja ich bin es

    Gruß
    Palo

    Ach; man kann icht nur Freunde haben.
    Auf jeden Fall sind deine Pilker nur vom feinsten, und die Lackarbeiten
    sind einfach fantastisch :klatsch: Hab ich hier noch nicht so gesehn :baby:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Crazyoli
    Der Name ist Programm
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    • 21. März 2012 um 21:52
    • #125

    Also ich hab einige mit Epoxit Harz bestrichen und welche mit Plasti Dip transparent bin von beidem noch nicht 100% überzeug, nach dem anderen Zeug werd ich mal suchen->..
    Danke Jürgen für die Blumen^^
    Glänzt die Oberfläche mit dem Poli hartz Palo?

    Mfg Oli

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.877
    Punkte
    134.790
    Beiträge
    25.616
    • 21. März 2012 um 22:10
    • #126

    Welche Blumen Oli .Ist nun mal meine Meinung bessere als die von Palo(von der lackierung her) hab ich nun mal hier im Forum noch nicht gesehn,damit will ich deine nicht im geringsten herab würdigen!!
    und ganz nebenbei.


    Fettes Petri Heil in Furu wünsche ich dir :baby::wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 22. März 2012 um 12:00
    • #127

    Also ich hab einige mit Epoxit Harz bestrichen und welche mit Plasti Dip transparent bin von beidem noch nicht 100% überzeug, nach dem anderen Zeug werd ich mal suchen


    Versuche es doch mal mmit 3-4Schichten 2K Autolack.:baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 22. März 2012 um 18:51
    • #128

    also , mal ganz nebenbei.:
    wenn ihr so lange rumgebastelt hättet wie wir sähen eure Pilker nicht anders aus.
    Die Pilker sind im übrigen nicht von mir sondern ,sagen wir mal ,einem seeehr guten Freund.Die Folien stammen von mir aber wir haben vieles gemeinsam ausgeheckt,unter anderem auch im Spinnerbau.........
    Zum Lack:
    2K- Autolack hat uns nicht so überzeugt,da es einige der Folien angreift so da diese ihren brillanten Glanz verlieren.
    als am besten hat sich bisher Rutenlack herausgestellt .Ob jetzt Flexcoat oder das z.B. von CMW.
    Diese Lacke sind zwar etwas teurer, aber der Verbrauch ist ja äußerst gering .
    Derzeit probieren wir natürlich auch noch andere Materialien , aber da ist noch nichts spruchreif.
    Ganz nebenbei wurde eine noch haltbarere Grundierung als Pulverlack für Blei entdeckt. Auch das wollen wir aber erst noch genau ausprobieren.
    Fakt ist jedoch das das wichtigste geeignete Folien sind.
    Ob nun wie oder was billiger ist halte ich erst mal für zweitrangig ,mir ist / war es wichtig Möglichkeiten zu haben die denen professioneller Hersteller in nichts nachstehen.

    ich werde nach und nach noch ein paar Bilder hier einstellen , so lange Bedarf besteht.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

  • DeSchtang
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    • 22. März 2012 um 20:26
    • #129

    Verrätst du deine Bezugsquelle für die Folien Palometta?

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. März 2012 um 20:30
    • #130

    Darf er nicht hier im forum. Schreib ihm mal an, dann wird er dir sicherlich antworten.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12