1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Gastgeschenk ? Was wäre was ?

  • Fraggle
  • 11. März 2011 um 09:00

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Isfugl
    Norwegenfreund
    Reaktionen
    69
    Punkte
    4.709
    Beiträge
    917
    Geburtstag
    4. Mai 1967 (58)
    • 11. März 2011 um 15:28
    • #11

    Ich gebe hier gern den persönlichen Tipp eines Wahlnorwegers weiter, den ich schon einmal wegen genau dieser Frage um Hilfe gebeten habe ;) und meine gemachte Erfahrung gab Hein's Empfehlung zu 100% Recht :baby:!

    Also wenn es sich irgendwie einrichten lässt, preis- und transporttechnisch, empfehle ich "Präsentkorb/-körbe" mit kulinarischen Spezialitäten eurer Region.

    Diese Region kann u.U. auch einfach "Deutschland" sein, sollte es Dir an "eigenen regionalen Spezialitäten" fehlen ;).

    Nur um Dir ein paar Ideen zugeben:

    - Frankfurter oder Halberstädter Würstchen
    - Schwarzwälder oder Westfälischen Schinken
    - Spreewälder Gurken
    - Aachener Printen
    - Wein aus den entsprechenden Regionen
    - spezielle, regionale Spirituosen- oder Bierspezialitäten
    - hochwertige Süßwaren, sehr gern auch mit Alkohol gefüllte Pralinen für die Damen ;)

    Beim Einkauf solltest Du auf ein entsprechendes Haltbarkeitsdatum achten und darauf, dass Du keine Kühlung für den Transport benötigst. Also Artikel aus dem Kühlregal sind eher ungeeignet, gerade wenn man im Sommer fährt. Tee und Kaffee kann man auch sehr schön in solche Körbchen einbinden. Eigentlich sind der Phantasie da keine Grenzen gesetzt. Maß und Preis bestimmst Du ja selbst.

    Übrigens nehme ich persönlich als "Präsentkorb" selbst meistens eine einfache Plastikschüssel, oder was ähnliches, was jeder gebrauchen kann und was in der Anschaffung nur wenig Geld kostet. Hübsch dekoriert passiert damit auch beim Transport nichts.

    Nach eigenen Erfahrungen werden es Dir die Gastgeber "gehörig zurück zahlen" ;). Mein letzter Gastgeber nahm mich auf einen "Fischzug" mit. Er hatte ein Netz gestellt und mich dann zum Einholen desselben mitgenommen. Den im Netz befindlichen Fisch durfte ich behalten und das kam mir in diesem Moment auch gerade Recht, da die eigenen Fangergebnisse nicht so berauschend waren :o.

    Ansonsten empfehle ich generell "Klasse statt Masse". Die Norweger sind durchaus in der Lage Qualität zu erkennen und auch zu schätzen.

    Schönes Wochenende :wave:


    PS: Bye the way - ich habe hier lange nichts mehr von Hein - Alexander Perte - gelesen! Ich habe gerade gesehen das Du das letzte Mal im Januar aktiv im Forum warst Hein! Solltest Du hier nur noch mitlesen - Grüße auch an dich und Deine Familie :wave:!

    Isfugl [SIGPIC][/SIGPIC]

  •  

    Werbung

     

     

  • King of Heilbutt
    Wikinger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4.508
    Beiträge
    868
    Geburtstag
    26. April 1964 (61)
    • 11. März 2011 um 15:52
    • #12
    Zitat von lundi

    Ich gehe mal davon aus, dass du die mitsamt Erde mitgenommen hast. Dagegen hat meines Wissens nach der Zoll was .... ich bin der Meinung, dass Erde nicht eingeführt werden darf, wg. möglichen Schädlingen. Das ist meines Wissens nach auch der Grund für das Einfuhrverbot von Kartoffeln.
    Fachleute an die Front

    Mit dem Einfuhrverbot von Kartoffeln, wegen der Erde....bist Du auf dem Holzweg. Was kann man aus Kartoffeln herstellen???
    Als wir noch vor 10 Jahren aus Unwissenheit Kartoffeln mitgenommen haben, waren einige vermieter ganz scharf drauf und haben die gegen Kartoffeln aus Ihrem heimischen Supermarkt getauscht,...als Saatkartoffel. Und das sicherlich nicht, weil unsere besonders gut schmecken, sondern weil man aus der norwegischen Kartoffel (angeblich) das bestimmte "Produkt" nicht mehr herstellen kann;)

    Zum Thema: Wir nehmen immer etwas spezielles aus unserer Region mit. Schinken, Käse, Salami, auch mal ein Likörchen. Eben so eine Art Präsentkorb. Das ist bis jetzt immer gut angekommen.

    MfG Holger


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Drege
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    14
    • 11. März 2011 um 17:10
    • #13

    :wave: Versuchs'smal mit " Mon Cherie " und
    anderen Leckereien derart

    GrüsseLC:)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.955
    Punkte
    135.568
    Beiträge
    25.754
    • 11. März 2011 um 18:55
    • #14
    Zitat von Fraggle

    soll in diesem thread ja weniger um die Einfuhrgesetze gehen....

    was soll man als Gastgeschenk mitnehmen ??


    Damit wollte Martin nur zeigen Topfplanzen und Gartenkräuter gehen in zollrechtlich in Ordnung.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 11. März 2011 um 19:20
    • #15
    Zitat von Jürgen Chosz

    Damit wollte Martin nur zeigen Topfplanzen und Gartenkräuter gehen in zollrechtlich in Ordnung.




    natürlich...habe ich ja auch so verstanden... wollte nur nicht das es wieder in eine Einführungsdebatte ausartet..

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 11. März 2011 um 19:24
    • #16

    :Danke: Martin, hätte ich nicht gedacht, aber wer lesen kann ist klar im Vorteil

    Es ist schwierig wenn man die Beschenkten nicht kennt, sind es Norweger oder übergesiedelte Deutsche.

    Mit ner guten Flasche Whisky bin ich schon mal richtig aufgelaufen, da bin ich geheilt.

    Klasse statt Masse ist glaube ich immer richtig, es soll ja eine kleine Aufmerksamkeit sein und wenn man etwas landestypisches aus seiner Heimat mitbringt, das geht doch immer.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 11. März 2011 um 19:35
    • #17

    mit ner guten flasche whisky bin ich auch schon mal aufgelaufen und zwar in der form das der vermieter 2 tage krank war und seine frau stinksauer auf mich da ich ihm den trunk überreicht hatte:biglaugh:.
    der kerl hatte den liter tatsächlich an einem abend weggeschluckt.:eek:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    315
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 11. März 2011 um 19:38
    • #18

    Wie dir Hoddel ja schon geschrieben hat, wird Jakob sicherlich schon sein eigenes Vinmonopolet habenLC:) :biglaugh:
    Unser ,, Kongvermieter,, bei mir um die Ecke hat einen kompletten Dachboden voll mit solcherart Mitbringsel aus Deutschland.
    Also glaub uns einfach. Es wåre doch årgerlich, wenn ihr das Geld ausgeben wuerdet und am Ende landet es im ,, Lager,,.

    Wir wollen wirklich niemanden etwas unterstellen, aber so ist es nun mal.

    Blumenzwiebeln sind wirklich ein Tipp. Das bringt nicht jeder mit, die sind hier sehr teuer und es ist ein bleibendes Geschenk:baby::baby:

  • Fraggle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.965
    Beiträge
    330
    Geburtstag
    28. April 1976 (49)
    • 11. März 2011 um 19:58
    • #19

    Hi...

    Schnaps, oder Wein find ich auch net so pralle... denke mal ein Präsentkorb mit Spezialitäten aus meinem schönen Hessenland wird das beste sein... ;)
    leckere " Ahle Worscht ", leckeren Handkäs, Frankfurter Würstchen usw... denke das wird ein bleibenden Eintrug an die geilen Jungs aus Hessen in sein Gedächtnis brennen... :biglaugh:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 11. März 2011 um 20:44
    • #20

    auch ein gutes mitbrinsel könnte geschälter und dann gefrosteter spargel sein wird in norwegen kaum angebaut und ist ja in hessen fast bei jedem grösseren bauer zu bekommen und wird ja sogar mit gutes aus hessen beworben .
    was ja auch in dem fall stimmt der ist gut.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14